Welcome on the DDIM-Website of Markus Langguth

 
User photo

Markus Langguth

Meine Erfahrung für den Projekterfolg des Kunden

from now
Interim Manager since: 02/2007
Update: 18.04.2024

Contact data

CONFER-SI GmbH, Köln

Drosselstr. 18
D-50858 Köln
rq.vf-ersabp@ughttanY.fhxenZ

Telefon Private
+4917620754905

Social networks

Personal data

Date of birth
16.11.1967 (Age:57)

Short profile

Intro
Durch langjährige Erfahrung in leitenden kaufmännischen Funktionen verschiedener Unternehmen, biete ich ein fundiertes Wissen in den Bereichen PM, Einkauf, Controlling und Führung, aus verschiedenen Branchen. Hierdurch konnte ich, in Situationen der Vakanz von Führungspositionen, Projekt- und Sanierungsaufgaben, bereits in vielen Kundenprojekten erfolgreich sein.
Experience overview
  • Interim Management CRO, CEO, CPO, CFO
  • Unternehmensfortführung im Rahmen von Insolvenzen / Insolvenzbegleitung
  • Sanierungs-, Insolvenz- und ESUG-Beratung, Sanierungsgutachten
  • Projektmanagement
  • Effizienzsteigerung / Due Diligence / Post Meger Integration / Potentialanalysen
  • Prozess-, Organisation-, Kostenoptimierung Einkauf
  • Managementberatung Einkauf
Tasks
  • Restructuring / Reorganization, close to insolvency
  • Consulting
  • Project Management
  • Turnaround
  • Post Merger Integration
Emgpassmanagement
Functions
  • Management / General Management / Board
  • Finance
  • Purchasing
  • Supply Chain Management
  • Organization
Role in the company
  • 1st Level / Executive Board / Management
  • 2nd Level / Division Management / Department Management
  • Consultant, Advisor
  • Staff function / Expert / Specialist
  • Projekt Manager (Leitung)
Industry experience
  • Automotive, Supplier
  • Mechanical Engineering
  • Metal Industry
  • Services
  • Gesundheitswesen
Type of company
  • Corporation / Group
  • Medium-sized Enterprise
  • Owner-managed / Family Business
Regions (Regions where you have proven experience)
  • Europe (EU)
Languages
  • German (Mother tongue)
  • English (Business fluent)
  • French (Business fluent)
  • Czech (Basic knowledge)
Special certificates and awards
2020: Zertifizierter Sanierungsmoderator und Restrukturierungsbeauftragter
2014: Geprüfter ESUG Berater - Sanieren unter Insolvenzschutz

IM projects (self employed)

Company description

DRK Kreisverband mit Ehren-/Hauptämtern und 2 Kindereinrichtungen sowie eine Tochtergesellschaft mit Altenheim, Sozialstationen und Tagespflege

Number of employees in company
250
City / place
Niedersachen
Initial situation at the client

Das Unternehmen hatte Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt. Die Aufgabe bestand darin, dass Unternehmen im Rahmen der Insolvenz fortzuführen, zu sanieren und im Rahmen eines Assets Deals, unter Erhalt der Arbeitsplätze, aus der Insolvenz herauszuführen.

Company description

Werkzeugbauer

Company turnover in Mio $
25000000 Mio USD
Number of employees in company
250
City / place
NRW und BW
Initial situation at the client

Die CONFER-SI wurde vom Eigentümer der 3 Gesellschaften beauftragt diese zu sanieren. Nach kurzer Analysephase war klar, dass die Gesellschaften nur über eine strukturierte Insolvenz zu sanieren sind. CONFER-SI hat ein Projektteam installiert. Es wurde Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.

Company description

Elektroentsorgungsbetrieb

Company turnover in Mio $
500000 Mio USD
Number of employees in company
20
City / place
Niedersachsen
Initial situation at the client

Das Unternehmen hatte Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt. Die Aufgabe bestand darin, dass Unternehmen im Rahmen der Insolvenz fortzuführen, zu sanieren und im Rahmen eines Assets Deals, unter Erhalt der Arbeitsplätze, aus der Insolvenz herauszuführen.

Company description

Herstellung aller Art von Printmedien

Company turnover in Mio $
10000000 Mio USD
Number of employees in company
100
City / place
Niedersachen
Initial situation at the client

Das Unternehmen hatte Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt. Die Aufgabe bestand darin, dass Unternehmen im Rahmen der Insolvenz fortzuführen, zu sanieren und im Rahmen eines Assets Deals, unter Erhalt der Arbeitsplätze, aus der Insolvenz herauszuführen.

City / place
Deutschland
Initial situation at the client

Kosten- und Prozessoptimierung
Wirtschaftsplanung & Kennzahlen
Optimierung der Produkt- und Kundenerfolgsrechnung
Supply Chain sicherstellen und optimieren

City / place
Deutschland
Initial situation at the client

Organisations- und Prozess-Re-Design Einkauf
Analyse der Einkaufsorganisation und -Prozesse.
Erarbeitung eines Konzeptes "zukünftige Einkaufsorganisation"
Erarbeitung von Kosten- und Prozesspotentialen
Erarbeitung eines Konzeptes zum C-Teile Management einschl. signifikanter Lieferantenreduzierung

City / place
EMEA
Initial situation at the client

Organisations- und Prozess-Re-Design Supply Chain
Interimsmanagement Leiter Supply Chain EMEA
Projektleitung Prozess Re-Design Supply Chain

City / place
EMEA
Initial situation at the client

Interim Manager Leiter Einkauf EMEA
Erarbeitung eines Re-Organisation Konzeptes Gesamteinkauf EMEA über alle Standorte
Einführung eines zentralen Category Management incl. Integration aller Einkaufsorganisationen
Umsetzung aller Konzeptionellen Maßnahmen incl. Personalentwicklung und -veränderung.

City / place
Deutschland, Frankreich
Initial situation at the client

Leitung des Kundenprojektteams (Französische Kunden) als Interim Manager (Vertrieb, Einkauf, Entwicklung, QM)
Koordination des Produktentwicklungsprozess
Verantwortung alle Kundenaktivitäten
Verantwortung von Kalkulation und Angebotserstellung

City / place
Deutschland
Initial situation at the client

Organisations- und Prozess-Re-Design Einkauf
Analyse der Einkaufsorganisation und -prozesse
Erarbeitung eines Organisationskonzeptes
Erarbeitung von Kosten- und Prozesspotentialen

City / place
Deutschland, Österreich, Spanien, Belgien
Initial situation at the client

Leitung des Projektteams
Verantwortliche Einführung von Travalmanagement bei dem Kunden des Auftraggebers in 6 Ländern
Coaching einzelner Teammitglieder

City / place
Deutschland, Frankreich, Slowakei
Initial situation at the client

Kostenoptimierung Warengruppen konzernübergreifend
Vollständige Potentialanalyse von Warengruppen
Ausarbeitung von Kostenpotentialen aus Verhandlung, Re-Sourcing und technischen Änderungen
Lieferanten- und Variantenreduzierung
Vollständige und verantwortliche Implementierung aller Maßnahmen


Work history (permanent employment)

Consulting

City / place
Köln
Remarks
Seit über 25 Jahren sind die Partner der CONFER-SI im Umfeld der europäischen Automobilindustrie und vieler anderer industrieller Branchen tätig.
Gemeinsam mit einem Pool an Experten, kann so effektiv auf nahezu alle Aufgabenstellungen kurzfristig reagiert werden.
Das Unternehmensmodell der CONFER-SI beinhaltet dabei nicht nur die Erarbeitung von Lösungen, sondern auch die aktive Mitwirkung bei der erfolgreichen Umsetzung.
City / place
Düsseldorf
City / place
Köln
Remarks
Projekt- und Interimsmanagement Einkauf und Supply Chain, Management-Berater Einkauf, Interim Manager Leiter Einkauf, Organisations-, Kosten- und Prozessanalysen und deren Umsetzung, Lieferanten-, Warengruppen- und Kostenmanagement, Due Diligence, Post Merger Integration, Aufbau von Service Centern
City / place
Wuppertal
Remarks
CRO / CFO / CPO / CTO / Projektmanagement
Sanierungs- und Insolvenzberatung
Restrukturierung
Interim Management, Beratung Einkauf und Supply Chain
Fortführung und leistungswirtschaftlicher Turnaround in Insolvenzen
City / place
Deutschland, Tschechien, USA
Remarks
Verantwortung des weltweiten Einkaufs, über alle Standorte und Funktionen des Strategischen- und Projekteinkaufs.
Aufbau von Einkaufsorganisationen sowie Lieferantennetzwerken im In- und Ausland. Erstellung von Strategien zu Produktentwicklung, Sourcing, Lieferanten und Kostensenkungsprogrammen.
Mitarbeiter: 25
City / place
Frankreich, Standorte ganz Europa
Remarks
Verantwortung der Bereiche Finance, Controlling, Einkauf, IT, HR.
Entwicklung und Umsetzung von Sanierungsstrategien, Neuaufbau des Berichtswesens, Post Merger Integration, Verantwortung von Produktverlagerungen, Verhandlung von Sanierungsplänen.
Mitarbeiter: 35
City / place
Immenstadt
Remarks
Kostenrechnung, Produktkostenkalkulation, Berichtswesen, Controlling, Kennzahlensysteme, Projektrechnungen, Make-or Buy.
Mitarbeiter: 5
City / place
Deutschland, Russland
Remarks
Aufbau einer Einkaufs- und Logistikstruktur in einem Unternehmen des Anlagenbau.
Mitarbeiter: 3
City / place
München
Remarks
Finanzcontrolling

Education

Notes / specifics
Sanierungs- und Insolvenzberater (ESUG-Berater)

Documents and files

2.67 MB
CV

Loading, please be patient...