Welcome on the DDIM-Website of Luciano D'Agostino

Luciano D'Agostino
Empathische Führung, pragmatische Umsetzung, internationale Ausrichtung
Contact data
Finance Interim Management, Düsseldorf
- Telefon Mobile
- +49 174 5767667
Social networks
Personal data
- Date of birth
- 19.10.1976 (Age:48)
Short profile
- Interim CFO/Kfm. Leitung
- Strategische und organisatorische Weiterentwicklung von Finanzfunktionen
- Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung von Finance Shared Service Centern
- Prozessoptimierungen im gesamten Finanzbereich
- Bilanzierung und Abschlusserstellung (Einzel- und Konzernabschluss) nach HGB und IFRS
- Finanzstatus & Finanzplanung im Rahmen der Insolvenzfrüherkennung
- Post-Merger-Integration von Finanzfunktionen
- Building a Company / Business
- Post Merger Integration
- Process Optimization
- Restructuring / Reorganization, close to insolvency
- Coaching / Personnel Development
- Finance
- Accounting & Controlling
- 2nd Level / Division Management / Department Management
- Consultant, Advisor
- Automotive, OEM
- Automotive, Supplier
- Energy
- Mechanical Engineering
- Trade
- Owner-managed / Family Business
- Corporation / Group
- Medium-sized Enterprise
- Start-up
- Europe (EU)
- Europe (not EU)
- North America
- South America
- German (Mother tongue)
- English (Business fluent)
- Italian (Good)
- Certified Public Accountant USA (Lizenz abgelaufen)
IM projects (self employed)
BKW Infra Services Europa SE
Europaweit tätiger Konzern der Energiewirtschaft (Dienstleister im Anlagenbau)
- Company turnover in Mio $
- 80 Mio USD
- Number of employees in company
- 145
- City / place
- Weiterstadt
- Internet
- https://www.bkw-energysolutions.de/de
- Aufbau einer Finanzfunktion für einen neuen Geschäftsbereich eines Dienstleisters im Energiesektor (Generalunternehmer)
- Integration von neu erworbenen Gesellschaften
- Einführung der IFRS (insb. PoC-Accounting) für Konsolidierungszwecke auf Konzernebene (Börsennotierung in der Schweiz)
- Entwicklung und Einführung einer umfassenden Berichterstattung (inkl. Deckungsbeitragsrechnung)
- Führung und Entwicklung eines kontinuierlich wachsenden Teams im kaufmännischen Bereich
- Führung eines Teams von 7 Mitarbeitenden
- Leitung der Finanzfunktion für 3 deutsche Gesellschaften
- Weiterentwicklung und Professionalisierung der Organisation und Prozesse
- Verstärkte Zusammenarbeit mit dem Shared Service Center
- Post-Merger-Integration von erworbenen Gesellschaften
- Definition von End-to-End-Prozessen mit Fokus auf die Berichterstattung
- Entwicklung und Einführung eines einheitlichen PoC-Accounting-Ansatzes
- Einführung und Umsetzung eines standardisierten Budget-Prozesses
- Entwicklung und Einführung einer standardisierten Deckungsbeitragsrechnung
- Schärfung der Schnittstellen zu angrenzenden Bereichen
- Einführung einer einheitlichen Berichterstattung
- Einführung Projekt-Controlling (inkl. DB-Rechnung)
- Definition und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen eines funktionalen Transformationsprojektes
- Integration von erworbenen Gesellschaften
- Heterogenes Management
- Nicht ausgereifte Schnittstellen zum SSC sowie zu angrenzenden Bereichen
- Limitierte IFRS-Kenntnisse
- Einsatz eines nicht auf die Bedürfnisse ausgerichteten ERP-Systems
Westfalen AG
- City / place
- Münster
Entwicklung und Umsetzung eines Transformationskonzeptes zur Steigerung von Effizienz, Effektivität und Transparenz
Stärkere Verzahnung der einzelnen Finanzbereiche (Accounting, Controlling, Treasury, Steuern)
Fokus auf Datenqualität, Prozessverbesserungen und Digitalisierung/Automatisierung
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Company turnover in Mio $
- 5 Mio USD
- Number of employees in company
- 5
- City / place
- Deutschland
Management und Durchführung von Jahresabschlussprüfungen nach IFRS und HGB
Mitarbeiter: 5
Umsatz: 5
SEGULA Technologies GmbH
International tätiger Ingenieursdienstleister mit Fokus auf Automotive
- Company turnover in Mio $
- 110 Mio USD
- Number of employees in company
- 800
- City / place
- Rüsselsheim am Main
- Internet
- http://germany.segulatechnologies.com/de/#industries
Entwicklung und Einführung eines Financial Shard Service Centers Germany
Definition und Einführung von transaktionalen sowie Abschlussprozessen
Management Reporting
Einführung Working Capital Management
Restrukturierung, Finanzplanung IDW S11
Jahresabschluss IFRS und HGB
Fachliche Führung: 9 Mitarbeiter
Umsatz: 110 Mio. EUR
Fachliche Führung: 9 Mitarbeiter
Keine Umsatzverantwortung
Work history (permanent employment)
Kögel Trailer GmbH
- City / place
- Burtenbach / Deutschland
Berichterstattung an den Kfm. GF
Business Partner für die Geschäftsführung/ToGes
Verantwortung für Controlling, Finanzen & Buchhaltung, Vertriebsinnendienst
Monatliches Reporting und Ad-hoc Analysen
Gründung von Tochtergesellschaften
Working Capital Management
Einzel- und Konzernabschluss nach HG
Mitarbeiter: 34
Umsatz: 450 Mio. EUR
JSA Germany GmbH
- City / place
- Düsseldorf / Deutschland
Berichterstattung an den CFO Deutschland
Business Partner für operative Management Teams in Europa
Verantwortung für das Divisionscontrolling (32 Gesellschaften mit 900 Mio. € Umsatz p.a.)
Leitung und Weiterentwicklung eines divisionsübergreifenden Shared Service Centers Accounting, Reporting, Controlling, HR (20 Mitarbeiter)
Fachliche Führung von 10 Finanzverantwortlichen in Europa
Management der Netto-Verschuldung, Working Capital und Liquidität
Erstellung der monatlichen Berichterstattung (Soll-Ist-Vergleiche), Forecasts und Ad-hoc Analysen inkl. Ableitung von Maßnahmen
Koordination des divisionsweiten Budgetprozesses
Sicherstellung der monatlichen Abschlüsse nach dem HGB und der IFRS
Vorbereitung und Durchführung von internen und externen Finanzierungen für Tochter- und Schwesterunternehmen
Hauptansprechpartner für den Mutterkonzern, Finanzinstitutionen sowie weitere externe Interessensgruppen (z.B. Wirtschaftsprüfer)
Mitarbeiter: 20
Umsatz: 0
TanQuid GmbH & Co. KG
- City / place
- Duisburg / Deutschland
Strategie- und Organisationsentwicklung als Mitglied der Geschäftsleitung
Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Fakturierung, Versicherungen, Compliance und Risk Management (10 Mitarbeiter)
Strategische und operative Planung, Erstellung der monatlichen Berichterstattung (inkl. Forecasts) sowie Ad-hoc Analysen
Cash- und Liquiditätsmanagement
Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach dem HGB sowie des Konzernabschlusses (IFRS) einschließlich der Lageberichte
Koordination von M&A Aktivitäten
Inhaltliche Verantwortung für sämtliche Systeme und Tools im Finanzbereich (SAP FI/CO, MS SharePoint, Jobrouter, Docuware, Qlikview)
Hauptansprechpartner für den Investor, Finanzinstitutionen sowie weitere externe Interessensgruppen (z.B. Wirtschaftsprüfer)
Koordination der Due Diligence im Rahmen einer Refinanzierung
Mitarbeiter: 10
Umsatz: 300 Mio. EUR
Deloitte Consulting GmbH
- City / place
- Düsseldorf / Deutschland
Leitung von nationalen und internationalen Projekten zur Optimierung von Organisationsformen und Prozessen im Finanzbereich
Führung von globalen Projektteams mit bis zu 15 Mitarbeitern
Mitarbeiterentwicklung und -betreuung
Trainer für IFRS-Rechnungslegung im internationalen Deloitte Netzwerk
Mitarbeiter: 15
Umsatz: 0
KPMG LLP German Practice
- City / place
- New York City / USA
Planung und Durchführung von Jahresabschlussprüfungen amerikanischer Tochterunternehmen deutscher Konzerngesellschaften in Einklang mit der Konzern-Bilanzierungsrichtlinie (HGB und IFRS)
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0
KPMG AG
- City / place
- München / Deutschland
Durchführung von Jahres- und Konzernabschlussprüfungen nach dem HGB, den IFRS und US GAAP sowie Prüfung interner Kontrollsysteme
Prüfung des internen Kontrollsystems börsennotierter Konzerne nach den Vorschriften des Sarbanes-Oxley-Acts
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0
Education
Wirtschaftsprüferkammer
Wirtschaftsprüferkammer
Wirtschaftsprüferkammer
Julius-Maximilians-Universität
Petzing & Hartmann GmbH & Co. KG
Die Automotive Business Task Force ist ein international tätiges Netzwerk erfahrener Interim Manager aus der Automobilbranche.