Welcome on the DDIM-Website of Dr. Lars Peters

 
User photo

Dr.

Lars Peters

Promovierter Kunststoffspezialist für technische Aufgaben

Bei Problemen geht es um Ursachenfindung, nicht um Kaschierung derselbigen

from 06.01.2025
Interim Manager since: 01/2007
Update: 27.06.2024

Contact data

Polymer-Consulting Dr. Peters, Brüggen

Borner Feld 23
D-41379 Brüggen-Born
rq.tavgyhfabp-erzlybc@fergrc.eq

Personal data

Date of birth
29.03.1965 (Age:59)

Short profile

Intro
Trotz Promotion: Manager mit hoher Hands-on Mentalität. Spezialist für das Projekt- und Interim Management in allen technischen Bereichen. Ich biete meinen Kunden Spezialistenwissen und umfangreiche Projekterfahrung im Engineering Bereich, besondere Fachkompetenz ist in der kunststoffverarbeitenden Industrie vorhanden, dabei liegt die Spezialisierung bei den faserverstärken Kunststoffen.
Experience overview
  • Kunststoffspezialist
  • Experte für Faserverbundwerkstoffe
  • Troubleshooter
  • Prozessoptimierung
  • Produktionsaufbau
  • Vom C-Level bis zur Projektleitung

IM projects (self employed)

Company description

Hersteller von technischen Spezial-Vliesstoffen

Company turnover in Mio $
25 Mio USD
Number of employees in company
250
City / place
Mildenau (Erzgebirge)
City / place
Porta Westfalica
Area of responsibility (sales and employees)
Im Zuge eines aktuellen internen Projekts, wird die bestehende Produktion um ca
7.000m² erweitert - dafür muss das ehemalige Logistikzentrum, welches inzwischen in einen Neubau ausverlagert wurde, bis Juni 2023 ertüchtigt werden
Mission
Aufgabe bestand in der Projektleitung für den Umzug eines kompletten Produktionskomplexes (Spritzgußfertigung bis hin zur Endmontage) Volumen > 4 Mio. € * erfolgreichen Weiterführung, nachhaltigen Umsetzung und Finalisierung des Vorhabens unter Berücksich
Measures taken
Tägliches Tracking der internen Bereiche über Taskforce Meetings Wöchentliches Tracking der Gewerke und des GU
Achieved Achievements
alle SOP' wurden gehalten
Special challenges
Bei Projektübernahme war an der Halle noch nichts gemacht worden. Zum ersten SOP 3 Monate später mussten ua.a neue Fundamente eingebracht werden. Insstallation kompllet neuer Sprinkleranlage
City / place
Lübtheen
Area of responsibility (sales and employees)
900 Mitarbeiter, Umsatz 250 Mio. €
Berater - Projektmanager PUR-Schaum
Mission
Aufgabe bestand in der Analyse der Polyurethan-Fertigung der Paneele in Hinblick auf * Optimierung der Paneel-Produktion, Trailer für Kühltransporter * Analyse und Optimierung der Prozesse * Anheben des Qualitätsstandards * Von Rohmaterialanlieferung bis
Measures taken
Aufnahme der IST-Parameter Darstellung der potentiellen Problemfelder Anschaffung Meßtechnik
Achieved Achievements
Erstellung eines abzuarbeitenden Katalogs Materialeingangsprüfung etabliert, Fehlanlieferungen konnten erkannt werden
Company turnover in Mio $
250 Mio USD
City / place
Lübtheen
Initial situation at the client

• Optimierung der Paneel-Produktion, Trailer für Kühltransporter
• Analyse und Optimierung der Prozesse
• Anheben des Qualitätsstandards
o Von Rohmaterialanlieferung bis Endprodukt
• Erarbeitung von Arbeitsanweisungen und Checklisten
• Schulung der Mitarbeiter
Umsatz: 250

City / place
Roigheim
Area of responsibility (sales and employees)
260 Mitarbeiter, Umsatz 60 Mio. €
Mission
Aufgabe bestand in der Vertretung des Stelleninhabers (krankheitsbedingt). Koordination, Organisation von 7 Abteilungen, 6 x Produktion und Instandhaltung Gewährleistung der Liefertreue, Produktqualität und Produktivität Eine der 6 Produktionen wurde gera
City / place
Schramberg
Area of responsibility (sales and employees)
550 Mitarbeiter, Umsatz 95 Mio. €
Mission
Aufgabe bestand darin neben der technischen Geschäftsführung die beiden Werke Magnetfertigung (magnetische Keramiken pressen + sintern, > 40 Pressen) und Kunststoffspritzerei (> 70 Spritzgußmaschinen) als Werksleiter zu koordinieren und zu optimieren Dazu
Achieved Achievements
Einarbeitung des Nachfolgers (Festanstellung)
City / place
Hengersberg
Area of responsibility (sales and employees)
Tier1, Automotive, 14.000 Mitarbeiter, Umsatz 3.3 Mrd. €
Mission
Aufgabe bestand darin die neu aufzubauende Produktion glasfaserverstärkte Strukturbauteile auf PUR-Basis zu analysieren, Optimierungspotentiale aufzuzeigen, die Ausschußquote zu senken, Prozessabläufe und -strukturen zu verbessern und die Herstellungskost
City / place
Georgsmarienhütte
Area of responsibility (sales and employees)
Tier2, Automotive, 220 Mitarbeiter, Umsatz 22 Mio. €
Mission
Prozess- und Technologieverantwortlicher "Optimierung Fertigungsprozess CFK-Dach McLaren P14" Aufgabe bestand darin die neu aufgebaute Produktion zu analysieren, Optimierungspotentiale aufzuzeigen, die Ausschußquote zu senken, Prozessabläufe und strukture
Measures taken
Analyse der Prozesse Umsetzung der Optimierungspotentiale
Achieved Achievements
alls Meilensteine erreicht
Special challenges
6 Wochen vor (Start Mandat) gab es noch kein einziges i.O. Bauteil. Zum SOP waren wir lieferfähig
City / place
Ludwigsburg
Area of responsibility (sales and employees)
Diverse Branchen, 21.000 Mitarbeiter, 3,9 Mrd. € Umsatz
Mission
Berater - "Konzeption Großserienfertigung keramischer Hohlfasermembranen" Aufgabe bestand darin basierend auf der Analyse einer Prototypenfertigung ein Konzept für eine Großserienproduktion zu erstellen. Dabei wurde Wert auf die technische Machbarkeit und
City / place
München
Area of responsibility (sales and employees)
Aufgabe bestand darin Inputs hinsichtlich Verarbeitungsverfahren, Prozessabläufen,
Wirtschaftlichkeit von favorisierten Verarbeitungsverfahren für die Branchen Automotive und Aerospace zu geben
City / place
Buchholz i.d.N.
Area of responsibility (sales and employees)
Konsumgüter, 150 Mitarbeiter, 10 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin den Bereich Extrusion mit 3 Extrusionslinien zu optimieren und den Output signifikant zu erhöhen Dazu gehörten Themen, * Outputerhöhung * Einführung Shop-Floor-Management, inkl KPIs + deren Auswertung + Ableitung von Maßnahmen
City / place
Kerpen
Area of responsibility (sales and employees)
Automotive Zulieferer, Tier 1, Interner Entwicklungsstandort; 350 Mitarbeiter, > 50 Mio. €
Mission
Aufgabe bestand darin den Bereich Labor komplett neu zu strukturieren, zu organisieren und zu führen. Schnittstelle zu allen anderen internen Bereichen wie Qualitätssicherung, Produktion, Engineering, Service etc
Measures taken
* Personalführung von > 50 Mitarbeitern in 5 Bereichen (EHAD/Airflow, HVAC,) Kompressor, Windkanal, Prototypenbau * Aufbau von Strukturen zur * Effizienzsteigerung/Kapazitätsplanung * Priorisierung * Termintreue
City / place
Rostock
Area of responsibility (sales and employees)
250 Mitarbeiter im Blattzentrum, > 30 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin die Abteilung Prozesstechnik zu organisieren und zu führen Schnittstelle zu allen anderen internen Bereichen wie Qualitätssicherung, Produktion, Engineering, Service etc
City / place
Lund
Area of responsibility (sales and employees)
1.100 Mitarbeiter, 245 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin die fünf Produktionslinien Extrusion und drei Druckerpressen zur Herstellung von Verpackungsmaterialien hinsichtlich ihrer Prozesssicherheit, Effektivität zu optimieren
City / place
Treuchtlingen
Area of responsibility (sales and employees)
Tier 2, 500 Mitarbeiter am o.g. Standort, 270 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin als Projektmanager 2 Projekte im Bereich "pneumatischer Sitz für Audi TT und Audi A4" zu koordinieren
Measures taken
Tägliches Tacking aller internen Bereich wöchentliche Meetings mit den beiden Kunden (Tier1) und Endkunden Audi
Achieved Achievements
Beide Projekte zum SOP ins Ziel gebracht
Special challenges
war der 5te Projektleiter, meine 4 Vorgänger mussten rausgenommen werden
City / place
Nidda
Area of responsibility (sales and employees)
Dünnfolien, 50 Mitarbeiter, ca. 4 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin die beiden Produktionslinien Extrusion zur Herstellung von biaxial verstreckter Folie hinsichtlich ihrer Prozesssicherheit, Minimierung des Ausschusses zu optimieren
City / place
Rheda-Wiedenbrück
Area of responsibility (sales and employees)
Aufgabe bestand darin für SAC eine angedachte Serienproduktion vom derzeitigen Stand
Handlaminat auf einen prozesssicheren Serienstand Vakuuminfusion umzustellen
City / place
Dresden
Area of responsibility (sales and employees)
Aufbau TechCenter Carbon Composites
Entwicklungszentrum für ThyssenKrupp
Mission
Aufgabe bestand darin für TK eine Strategie für den Einstieg in die Faserverbundproduktion zu entwickeln und ein entsprechendes Technologiezentrum mit aufzubauen
City / place
Heilbronn
Area of responsibility (sales and employees)
Automotive, 4.500 Mitarbeiter, 1.100 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin für TKSE eine Strategie für den Einstieg in die Faserverbundproduktion zu entwickeln und eine entsprechende Produktion (Grossserie) aufzubauen
City / place
Bad Urach
Area of responsibility (sales and employees)
Zweirad-Industrie, 1.000 Mitarbeiter, 140 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin zwei Entwicklungsabteilungen (Fahrrad + Motorrad) zusammen zu führen und zu leiten. Neue Projekte zu planen/koordinieren
City / place
Stuttgart
Area of responsibility (sales and employees)
Recycling, 25 Mitarbeiter
Mission
Aufgabe bestand darin zwei neue Betriebsstätten für Kunststoffrecycling aufzubauen
City / place
Wetzlar
Area of responsibility (sales and employees)
Optische Industrie, 260 Mitarbeiter, 100 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin die eingesetzten Polierwerkzeuge so zu optimieren, das die bis dahin auftretenden Produktionsfehler bei den zu bearbeitenden Kunststofflinsen (Brillengläser) minimiert werden
City / place
Augsburg
Area of responsibility (sales and employees)
Luftfahrt, 600 Mitarbeiter, 140 Mio. € Umsatz
Mission
Aufgabe bestand darin eine neue Technologie (Produktion CFK-Rohre, Faserverbund)in die Serienreife zu bringen und eine entsprechende Produktion aufzubauen
City / place
München
Area of responsibility (sales and employees)
EPM (Engineering Project Manager) Projekt BMW E84
Mission
Koordination des internen und externen Entwicklungsteams

Work history (permanent employment)

Remarks
Aufgabe bestand darin eine neu zu gründende Firma technisch aufzubauen

Dazu gehörten Themen, wie
• Konzeptentwicklung für die Fertigung (Blasformverfahren/Extrusion)
• Materialauswahl und Bemusterung der Materialien
• Erschließung und Absicherung der Prozesstechnologie
• Layoutplanung der Produktionsstätte
• Prozessplanung der neu zu errichtenden Betriebsstätte, inkl. Shopfloormanagement, HSE, 5S etc.
• Mitwirkung bei der Bestellung und Auslösung aller benötigten Anlagen
• Erstellung der Gesamt-Wire in Bezug auf Prozesszeiten und Materialeinsatz
• Arbeitsplatzgestaltung
• Realisierung der veranschlagten Stückkosten
• Personalplanung
Remarks
Aufgabe bestand darin eine neu zu gründende Firma technisch aufzubauen
City / place
Düsseldorf
Remarks
Aufgabe bestand darin für das Superhochdach des Sprinters eine entsprechende Großserienproduktion mit glasfaserverstärktem Kunststoff umzusetzen.
Position Projektleiter und stellv. Betriebsleiter
City / place
Rheda-Wiedenbrück/Düsseldorf
Remarks
Aufgabe bestand darin für das Superhochdach des Sprinters eine entsprechende Großserienproduktion mit glasfaserverstärktem Kunststoff umzusetzen.

Dazu gehörten Themen, wie
• Konzeptentwicklung für Konstruktion des Daches
• Abstimmung mit Endkunde Daimler
• Materialauswahl und Bemusterung der Materialien
• Erschließung und Absicherung der Prozesstechnologie
• Layoutplanung der Produktionsstätte
• Prozessplanung der neu zu errichtenden Betriebsstätte
• Fertigstellung der ersten Prototypen
• Mitwirkung bei der Bestellung und Auslösung aller benötigten Anlagen
• Erstellung der Gesamt-Wire in Bezug auf Prozesszeiten und Materialeinsatz
• Arbeitsplatzgestaltung
• Realisierung der veranschlagten Stückkosten
• Einhaltung der geforderten Qualität
• Just In Time Fertigung
• Mitarbeiterschulungen
• Personalplanung
• Lean Management, Shopfloormanagement, 5S, HSE
Mitarbeiter: 40
City / place
Deutschland
Remarks
• Durchführung von Vorlesungen/Übungen im Bereich Kunststoff
• Netzwerkadministrator
• Studienfachberater
• Aufbau der Abteilung Extrusion
• Aufbau der Abteilung Spritzguß (Ein-/Mehrkomponenten-Spritzguß)
• Anlagenbeschaffung (Angebote eingeholt)
• Projektverantwortliche Führung von ca. 20 Industri

Education

Notes / specifics
Dr.-Ing. Kunststofftechnik am Institut für
Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik an der
TU Clausthal
Pulvergefüllte Gradientenwerkstoffe durch Zentrifugation - Verifikation eines Konzepts mit duromerer und thermoplastischer
Polymermatrix

Loading, please be patient...