Welcome on the DDIM-Website of Klaus Wolf

 
User photo

Klaus Wolf

Wertschöpfend transformieren.

Nahtstellen schaffen. Prozesse verbinden. Zukunft gestalten

from 01.03.2025
Interim Manager since: 04/2023
Update: 31.01.2025

Specialist groups

  • DDIM.fachgruppe // Digitalisierung

Contact data

WOLF interim, Dormagen

Theodor-Billroth-Straße 10
D-41540 Dormagen
rq.zvergavsybj@fhnyx

Telefon Mobile
+491602480533

Social networks


Short profile

Intro
Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, hier mit den Schwerpunkten Textil- und Kunststoffverarbeitung sowie Werkzeugmaschinenbau. 
 
Mein Leistungsspektrum umfasst die Transformation und Restrukturierung mit Blick auf die Nachhaltigkeit des Change Managements, ich sorge für die Harmonisierung von Prozessen und Ablauforganisation und schaffe zukunftsfähige Produktlebenszyklen mit entsprechendem Produktionsdesign.
 
MEIN ANGEBOT
 
TRANSFORMATION UND RESTRUKTURIERUNG MIT NACHHALTIGEM CHANGE
• Konzeption der Restrukturierung
• Erarbeitung Turnaround Plan
• Strategieentwicklung mit Vision und Mission
• Entwicklung einer Fertigungs- und Montagestrategie
• Neuaufbau Marksegmente mit Produktportfolio- und Marktanalyse
• Auf- und Ausbau von Abteilungen 
• Entwicklung von Fach- und Führungskräften
 
HARMONISIERUNG UND OPTIMIERUNG DER PROZESSE UND DER ABLAUFORGANISATION
• Harmonisierung Prozesse & Prozessteilnehmer
• Prozessoptimierung mit System, Werkzeugen und Methoden
• Coaching und Weiterentwicklung der Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams
• Bereichs- und Silogrenzen harmonisieren, End-To-End Betrachtung
• Produktionsoptimierung
 
ZUKUNFTSTAUGLICHE PRODUKTLEBENSZYKLEN UND PRODUKTIONSDESIGN
• Wertschöpfender Produktlebenszyklus inklusive der Produktentwicklung
• Digitalisierung entlang der kompletten Wertschöpfungskette von der Produktentwicklung, über ein vollumfängliches 3D Konzept sowohl mechanisch als auch elektrisch und die Nutzung der Daten in allen Unternehmensbereichen bis zum Endkunden (papierlose Montage, E-Shop, …)
• Modularisierung, Standardisierung und Harmonisierung von Technologien
Experience overview
• >16 Jahre Maschinen- und Anlagenbau: Leiter Engineering / Director Engineering / Geschäftsführer
• >13 Jahre Werkzeugmaschinenbau (Automotive): Technischer Leiter
• Montage und Inbetriebnahme einer kompletten Chemiefaseranlage für mehrere Wochen in China
• Turnaround Management und 10-Jahres Strategie zur Neuausrichtung und Ergebnis- und Effizienzsteigerung 
• Neugestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation 
• Reduzierung von Durchlaufzeiten entlang der kompletten Wertschöpfungskette mit Fokus auf technischen Bereich 
• Auf- und Ausbau von Abteilungen und neuen Bereichen
Tasks
  • Coaching / Personnel Development
  • Business Development
  • Change Management
  • Management
  • Building a Company / Business
Functions
  • Engineering
  • Management / General Management / Board
  • Research & Development
  • Operations
  • Production
Role in the company
  • 2nd Level / Division Management / Department Management
  • 1st Level / Executive Board / Management
  • Coach
  • Consultant, Advisor
  • Projekt Manager (Leitung)
Industry experience
  • Plant Engineering
  • Automotive, OEM
  • Mechanical Engineering
  • Metal Industry
  • Automotive, Supplier
Type of company
  • Owner-managed / Family Business
  • Medium-sized Enterprise
  • Corporation / Group
Regions (Regions where you have proven experience)
  • Europe (EU)
  • Austria
  • China
  • Germany
  • Italy
Languages
  • German (Mother tongue)
  • English (C1)
  • Korean (A2)
  • Russian (A1)
Special certificates and awards
Zertifikate SGMI - Projektmanagement
Zertifikat TUM - Lean Management

IM projects (self employed)

Company description

Lohn- und Auftragsfertiger mit Fokus auf hochpräzisen Bauteilen bis zu einem Teilegewicht von 40t

Company turnover in Mio $
500 Mio USD
Number of employees in company
2800
City / place
Niedersachsen
Initial situation at the client

Nach der Übernahme wurden organisatorische Veränderungen ungenügend umgesetzt.
Es geht um die Neuausrichtung Prozessoptimierung der Organisation am Standort.

Company description

Hersteller von Werkzeugmaschinen mit Schwerpunkt Automotive / international tätig / mehr als 150 Jahre Tradition

Company turnover in Mio $
100 Mio USD
Number of employees in company
400
City / place
Schwarzwald
Initial situation at the client

Digitalisierungsstrategie
Bereichsoptimierung
Prozessoptimierung
Wertstromanalyse
Coaching und Teamentwicklung
Coaching / Mentoring eines jungen Ingenieurs und Vorbereitung auf die Übernahme der technischen Gesamtverantwortung
Mitarbeiter: 90

Company description

Hersteller von Werkzeugmaschinen mit Schwerpunkt Automotive / international tätig / mehr als 150 Jahre Tradition

Company turnover in Mio $
100 Mio USD
Number of employees in company
400
City / place
Schwarzwald / Deutschland
Initial situation at the client

Turn Around Plan
Strategische Unternehmensentwicklung für die nächsten 10 Jahre
Digitalisierungsstrategie
Bereichsoptimierung
Prozessoptimierung
Wertstromanalyse
Coaching und Teamentwicklung
Directs - 10
Mitarbeiter gesamt: 400


Work history (permanent employment)

Interim-Manager & Berater; Fokus Maschinen-/Anlagenbau mit Schwerpunkt Textil-, Kunststoffverarbeitungsmaschinen und Werkzeugmaschinen

City / place
Dormagen
Remarks
Transformation und Restrukturierung mit nachhaltigem Changemanagement
Analyse und Harmonisierung der Geschäftsprozesse und Ablauforganisation auf Basis von Lean Management Methoden
Zukunftstaugliche Produktlebenszyklen - Analyse, Bewertung, Ausarbeitung einer Digitalisierungsstrategie entlang der Wertschöpfungskette
*COO - Ist-Aufnahme, Analyse und Optimierung der operativen Prozesse in Operations
* Werkzeugmaschinenbaufirma: Turnaround Plan und langfristiger Geschäftsstrategie
City / place
Dülmen
Remarks
Maschinen- und Anlagenbauer / Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von
Textilmaschinen für die Spinnerei und Vliesstoff-Industrie
Globale P&L-Verantwortung für die Geschäftseinheit "Nonwovens" (Vliesstoff), inkl.:
* Technik / Entwicklung / Produktmanagement
* Produktion / Montage / Beschaffung
* Vertrieb / Marketing / Projektmanagement
* Service / Qualitätsmanagement
* Finanzen / HR

City / place
Krefeld
Remarks
Verantwortung für die globalen Engineering-Aktivitäten des Geschäftsbereichs
Globale Harmonisierung der Engineering-Prozesse in der Nonwovens- Sparte inkl. der Einführung von Richtlinien
Einführung von Kennzahlen in der Konstruktion
Ausrichtung des Montagebereiches auf 3D anstatt Papier
Umstellung der Dokumentation und konsequente Nutzung vorhandener 3D-Daten
City / place
Neustadt
Remarks
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Zahnpflegeprodukten
Verantwortung für die Bereiche:
* Konstruktion / Montage / Prototypenfertigung
* Forschung und Entwicklung
* Projektmanagement
City / place
Wuppertal
Remarks
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Werkzeugmaschinen
Tochtergesellschaft der Dieter Murrmann Beteiligungsgesellschaft mbH
City / place
Dormagen
Remarks
Selbstständige Tätigkeit als Berater; Fokus auf Schleifmaschinenhersteller
Inhaber / Berater
Analyse und Bewertung von Fertigungsstrukturen und -kapazitäten
Erstellung von Anlagenkonzepten sowie Begleitung von der Montage bis zur
Inbetriebnahme sowie Auslegung
Berechnung und Erstellung von Lastenheften für den Einkauf von Maschinen
Beratungsprojekte (Auszug):
* Beratung einer amerikanischen Firma bei Auswahl, Kauf und
Inbetriebnahme einer Sägebandlinie
* Beratung einer taiwanesischen Firma zum Marktpotential von Sägebändern
* Beratung einer schwedischen Firma bei Auswahl und Kauf einer Sägebandlinie
City / place
Remscheid
Remarks
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Sägebändern und -blättern für die Metallzerspanung
Verantwortung für die Prozesskette vom Einkauf bis hin zum kundenspezifischen
Werkzeug, inkl. Werkzeugschleiferei, Konfektionierung, Fräsen, Richten,
Wärmehandlung sowie Einkauf, Instandhaltung und Qualitätssicherung
City / place
Remscheid
Remarks
Barmag AG - Business Unit Spinnanlagen, Remscheid
Maschinen- und Anlagenbauer im Bereich Spinnanlagen für Nylon, Polyester und Polypropylen

Education

Notes / specifics
Maschinenbaustudium - Fachrichtung: Konstruktionstechnik
(Vertiefung Textil- und Kunststoffverarbeitungsmaschinen)
(teilweise parallel)

Loading, please be patient...