Welcome on the DDIM-Website of Friederike Abresch

Friederike Abresch
Business Innovation, Transformation und Development
Neue Offerings, Märkte und Geschäftsfelder in Technologie und Industrie
Contact data
Business Innovation, Transformation und Development - Neue Produkte, Märkte und Geschäftsfelder, Hamburg
- Telefon Mobile
- +49 157 58531365
Social networks
Short profile
- Portfolioentwicklung und Innovation Management, klassisch und agil
- Entwicklung neuer und digitaler Geschäftsmodelle, konsistenter Customer Experience und Ökosysteme
- Restrukturierung und Change Management in der Organisation
- Ablauforganisation wie Prozessharmonisierung und -optimierung
- Internationale Markteintrittsstrategien und Launch
- Produkt- und Projektmanagement, Bereichsleitung und operativ
- Change Management
- Digitization
- Project Management
- Process Optimization
- Innovation Management
- Marketing
- Organization
- Sales
- 2nd Level / Division Management / Department Management
- Projekt Manager (Leitung)
- Consultant, Advisor
- Staff function / Expert / Specialist
- Program Manager
- Internet and Information Technology
- Mechanical Engineering
- Medical Technology
- Biotech
- Mobility
- Cyber Security
- Digitization Consulting
- Owner-managed / Family Business
- Corporation / Group
- Medium-sized Enterprise
- Asia
- Europe (EU)
- North America
- Germany
- German (Mother tongue)
- English (Business fluent)
- 2024: Digital Transformation Expert (RWTH Aachen)
- 2022: Manager for Digital Platform Business Models (Bitkom)
- 2021: AI Expert (SRH Univerity)
- 2020: Digital Transfprmation of Business Models (DEG)
- 2018: SAFe Agilist (Kegon)
- Expertise in klassischem und agilen Produktmenangement und Projektmanagement
- Umfangreiche Methodenkompetenz in Organisationsentwicklung, Prozessanalyse und Porzessoptimierung
- Mehrwertorientierten Outside-In Ansatz in der Planung
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, Technologieaffinität und Innovationsfokus
- Potentialorientiertes, unternehmerisches Denken und Agieren
- Akademische Lehre - Lehrauftrag Marktorientierte Unternehmensführung
IM projects (self employed)
h2 Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Technische BWL
Hochschule
- City / place
- Magdeburg/Deutschland
- Internet
- https://www.h2.de/hochschule/fachbereiche/wirtschaft/institut-fuer-technische-betriebswirtschaft.html
Lehrauftrag marktorientierte Unternehmensführung
Tallence AG
Unternehmensberatung für Digitalisierung und IT-Dienstleistungen
- Company turnover in Mio $
- 30 Mio USD
- Number of employees in company
- 150
- City / place
- Hamburg
- Internet
- https://www.tallence.com/
Restrukturierung des gesamten Unternehmens nach Wechsel im Vorstand. Mangelnde Sichtbarkeit der Leistungen sowie nicht systematisch betriebenes Neukundengeschäft.
- Analyse von Kunden und Anforderungen, Zielmärkten und Wettbewerb
- Differenzierte Entwicklung Portfoliostrategie und Offerings unter den Prämissen:
- Vom niederschwelligen Einstieg bis zur Kundenbindung
- Securityanforderungen und rechtlichem Rahmen gerecht werden
- Vernetzte Wertschöpfung, datenbasierte Automatisierung und digitale Optimierung von Prozessen und Management
- Kernkompetenzen und Ziel-Positionierung
- Ansätze für skalierende Leistungen, alternativ zum Projektgeschäft
- Markt- und unternehmensgerechter Aufbau der Leistungen
- Strategischer Aufbau Wachsrumsthema Digitale Identitäten
- Aufeinander aufbauende Leistungsmodule gemäß Schlüsselthemen und Customer Maturity
- Konzept und Delieveries für Beratung und Strategie, Governancce und Compliance, techn. Konzept und Design, Architektur und TechStack, Implemtierung und Operations
- Aufbau Vermarktungskompetenz entlang der Customer Journey
- Beratung zur Entwicklung von Organisation und Prozessen
Tallence AG
Unternehmensberatung für Digitalisierung und IT-Dienstleistungen
- Company turnover in Mio $
- 30 Mio USD
- Number of employees in company
- 150
- City / place
- Hamburg
- Internet
- https://www.tallence.com/
Restrukturierung des gesamten Unternehmens nach Wechsel im Vorstand. Mangelnde Sichtbarkeit der Leistungen sowie nicht systematisch betriebenes Neukundengeschäft.
Ein Produktmanager und Aufbau des neuen, angestellten Head of User Experience.
- Analyse von Kunden und Anforderungen, Zielmärkten und Wettbewerb
- Differenzierte Entwicklung Portfoliostrategie und Offerings unter den Prämissen:
- Vom niederschwelligen Einstieg bis zur Kundenbindung
- Securityanforderungen und rechtlichem Rahmen gerecht werden
- Vernetzte Wertschöpfung, datenbasierte Automatisierung und digitale Optimierung von Prozessen und Management
- Kernkompetenzen und Ziel-Positionierung
- Umsetzung gemäß Lean Startup
- Aufbau Start-Portfolio
- Kundengerecht strukturierte Angebote mit den Schwerpunkten Smart Data, Marketing Automation
und Customer Journey - Aufbau Vermarktungskompetenz, insbesondere im Neukundengeschäft, entlang der eigenen Ziel-Customer Journey
- Beratung zur Entwicklung von Organisation und Prozessen
- Erstes Kundenprojekte zu digitaler Barrierefreiheit
- Ansätze für skalierende Leistungen, alternativ zum Projektgeschäft
secunet Security Networks AG
Etabliertes Unternehmen für Cyber-Security von digitalen Infrastrukturen in der Industrie sowie Sicherheitsbehörden, Ministerien, Gesundheitswesen, Verteidigung, Öffentliche Versorger und Mobilität
- Company turnover in Mio $
- 290 Mio USD
- Number of employees in company
- 700
- City / place
- Berlin
- Internet
- https://www.secunet.com
Strategische Neuausrichtung vom Projektgeschäft zum skalierbaren Produktgeschäft über Distributionspartner.
- Analyse von Markt und Treibern (bsp. NIS2 oder KHZG), Marktpotentiale, Wettbewerb und besehenden Preismodellen im Markt
- Schlüssel-Kundenanalyse und Aufbau der Geschäftsmodelle auf der Grundlage der Customer Journey
- Ableiten relevanter Building Blocks
- Erarbeiten von Schlüsselbedarfen im Hinblick auf die einfache Verfügbarkeit und Nutzung der Leistung bei hoher Automatisierung der Services
- Soll-Beschreibung interner Prozesse, neuer Bedarf in der Organisation und Vermarktun
- Projektstruktur und Roadmap
- Aufbau eines modularen Frameworks zu Leistungskomponenten und Deliveries
- Interdisziplinäres Erarbeiten von Anforderungen in Bezug auf die Verwaltung von Entitäten im IIoT, vertrauenswürdige IT-Systeme, Prozesse und Richtlinien, Governance und Compliance sowie Change
- Pricing, alternative Erlösmodelle und Businesspläne
- Definition neuer Rollen, Funktionen und Schnittstellen in der Organisation
- Vermitteln von Anforderungen an die Vermarktung, insbesondere Markteintritt und Aufbau
Centogene GmbH
Unternehmen im Bereich Gendiagnostik seltene Krankheiten
- Company turnover in Mio $
- 90 Mio USD
- Number of employees in company
- 300
- City / place
- Rostock/Deutschland
- Internet
- https://www.centogene.com/
Temporäre Unit im Zuge der Pandemie.
6 Projekt-Manager
- Teamaufbau, Führung und Entwicklung vor Ort und Online
- Anforderungsanalyse mit den jeweiligen Fachbereichen, Dokumentation und formulieren von Abnahmekriterien, Projektplanungen und -umsetzung
- Partner-, Schnittstellen- und Stakeholder-Management und Fire Fighting
- Kurzfristige Realisation diverser Testprojekte B2C, stationär und mobil, B2G und B2B, bsp. am Flughafen Frankfurt
- Einführung von Projektmanagement-Methoden, einführen von MS Projects, sowie Anforderungserhebung und Management für IT-Projekte
Carl Zeiss Fixture Systems GmbH
Unternehmen aus der Zeiss Group für Bereitstellungssysteme für Bauteile in der industriellen Produktion, Fokus Automotive
- Company turnover in Mio $
- 20 Mio USD
- Number of employees in company
- 120
- City / place
- Tholey/Deutschland
- Internet
- https://fixture-tech.com/
Die interne Vermarktung im Konzern soll verbessert werden. Die Einführung einer neuen, autonom agierenden Technologien hängt fest.
- Interdisziplinäre Erarbeitung strategischer und operativer Ansätze zu digitalen Produkt- und Service-Potentialen sowie Umsetzungsoptionen
- Schlüsselkunden- und Marktanalyse, Analyse kundenseitiger Wertschöpfungsketten
- Aufbau von Customer Journeys für konzern-interne und OEM-Kunden
- Ableiten von relevanten Service-Bausteinen und Geschäftsmodelloptionen
- Beratung zu Entwicklung und Beschaffung im Bereich autonome Intralogistik
DMG Dental Material Gesellschaft mbH
Etabliertes, mittelständisches Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Dentalmaterial
- Company turnover in Mio $
- 66 Mio USD
- Number of employees in company
- 400
- City / place
- Hamburg/Deutschland
- Internet
- https://de.dmg-dental.com/
Erfolgloser, erster Launch. Fehlende Wahrnehmung für die Notwendigkeit einer alternativen Vermarktung bei neuem, stark erklärungsbedürftigen Produkt-Service-System, verglichen mit Verbrauchsmaterial, sowie neuer, konservativer Zielgruppe in einem neuen Markt. Fehlende Wahrnehmung für die neuen Anforderungen and Organisation und Prozesse, insbesondere in der IT.
- Kundenanalyse und differenzierte Persona-Entwicklung
- Erfassen von Bedarfen und Pain-Points. Ableiten relevanter Touchpoints, Journey-Mapping und Design
- Interdisziplinäres Ableiten und Umsetzung eines modularen Frameworks auf der Grundlage der Customer Journey zu notwendigen Maßnahmen und Delieveries in Leadgenerierung, Leadaufbau, Konversion und Kundenbindung
- Entwickeln eines Steuerungssystems über KPIs
- Moderation und Führung in Entwicklung, Umsetzung und organisatorischer Transformation
- Klar umzusetzendes Framework für systematisches, gezieltes Kunden- und Vertriebspartner-Management, Markteintritt, langfristigen Marktaufbau und vergleichbare Kundenführung in allen Märkten
- Implementierung und Akteptanz in der Organisation
- Schaffung einer Planungsgrundlage für alle erforderlichen Leistungen, Rollen und Funktionen, Prozesse und Ressourcen
Deutsch Bahn Fernverkehr AG
Bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern, Kerngeschäft Eisenbahn-Fernverkehr
- Company turnover in Mio $
- 4000 Mio USD
- Number of employees in company
- 16300
- City / place
- Frankfurt/Deutschland
- Internet
- https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/Konzernunternehmen/dbfernverkehr-6879486
Einsatz im Produktmanagement IC. Schrumpfendes Steckennetz IC. Mangelnde Differenzierung IC zu ICE auf immer mehr Teilstrecken.
- Strategischer Ansatz zur Differenzierung vom Intercity Expess/ICE
- Markenpolitischer Ansatz und Empfehlungen für die nächsten Schritte, bso. Renaming wie bei SNCF/Frankreich
- Vorbereitung Konzept Test und Migrationsoptionen
Deutsche Bahn Connect GmbH
Service Provider für Mobility as-a-Service (MaaS), Betriebs- und Vermittlungsplattform für Shuttle- und Sharing-Dienste.
- Company turnover in Mio $
- 500 Mio USD
- Number of employees in company
- 400
- City / place
- Frankfurt/Deutschland
- Internet
- https://www.deutschebahnconnect.com/de
Schwache Position des Produktmanagements in der Organisation. Parallele Neuauflage der Betriebsplattform sowie der Einführung von SAFe®.
Führung und Entwicklung von elf Managern aus den Bereichen Produkt-, Projektmanagement und PMO, Recht und Funding.
- Moderation des Entwicklungsprozesses einer neuen Betriebsplattform um Bereich produktmanagement
- Teamführung und Entwicklung, insbesondre im Kontext der Einführung von SAFe®
- Unterstützung Change-Management und Annäherung von neuen digitalen Geschäftsbereichen und klassischem Geschäft des Fuhrparservices
- Schnittstellen- und Stakeholdermanagement sowie Fire Fighting
- Interdisziplinäre Erarbeitung eines komplexen Minimum Viable Product (MVP) der Betriebsplattform
- Implementieren des Produktmanagements als Steuerungseinheit des zentralen Produktbacklogs im Kontext der Einführung von SAFe®
- Anpassung von Organisation und Prozessen in Anforderungserhebung und –management in Abstimmung mit den Fachbereichen, Formulierung und Abnahmekriterien und die Abnahme selbst
- Entwicklung und Umsetzung diverser Maas-Lösungen B2B, B2G und B2B2C
Weber Stephen Products EMEA GmbH
Marktführer Grillgeräte (Weber-Grill), Berichtslinie in die USA, Arbeitssprache Englisch.
- Company turnover in Mio $
- 500 Mio USD
- Number of employees in company
- 60
- City / place
- Berlin/Deutschland
- Internet
- https://www.weber.com/DE/de/start/
Gesättigte Märkte, starkes Wettbewerbsumfeld und umfassende Restrukturierung USA und EMEA und Wechsel des Managements.
Ein Produktmanager
- Produktmanagement, Portfolio-, Projektplanung und Management
- Kunden-, Markt- und Potentialforschung und -analysen, Ableiten von Handlungsoptionen und Businesspläne
- Preisanalysen und Benchmarking, Preisstrategie, Preis-, Rabatt- und Konditionenmodelle für den Vertrieb
- Roadmap, Lifecycle-Management, Reporting
- Go-to-Market Strategie und Umsetzung mit Vertrieb, Brand- und Trade Marketing
- Schnittstellen- und Stakeholder Management sowie Fire Fighting (EMEA, USA)
- Einziger Programmbereich mit Umsatzzuwachs 2%
- Fokus digitale Support-Produkte
Work history (permanent employment)
Exakt Advanced Technologies GmbH
Hidden Champion für Spezialprozesstechnik in Materialentwicklung und Produktion wie Printed Electronics, Sensorik und Medical Compounds. Medizintechnik für Histologie.
- City / place
- Norderstedt/Deutschland
- Strategisches und operatives Marketing
- Generieren von Wachstum über neuer Absatz-Märkte mit dem Fokus neue Applikationen und Internationalisierung
- Analyse von Wettbewerb, Kunden und Absatzrelevanz potenziellen Applikationen in F&E. Aufbau Forschungs- und Innovationsmanagement.
- Verantwortliche Vertriebs- und Service-Partnerentwicklung und Steuerung Asien und USA. Führung von drei Managern in China
- Internationales, strategisches Preismanagement über unabhängige Vertriebspartner
FOR/TUNE
Produkt-, Sortiment- und Programmentwicklung
- City / place
- Hamburg
Bsp.:
- Unilever, Brand Management für KNORR Vie DACH in Kooperation mit den Bereichen Brand Strategy und Sales-Management
- Marktforschung im Bereich Body Care für Marken wie Dove, Axe und Lux. Quantitative und qualitative Methoden wie Need-States basierte Segmentierung
- EXAKT Advanced Technologies GmbH, Strategisches Marketing
interTee Handeslgesellschaft mbH
Import, Großhandel und Veredelung von Tee und Zubehör
- City / place
- Norderstedt/Deutschland
- Programmführung und -entwicklung, Produktentwicklung und Roadmap
- Life-Cycle Management, Reporting, Businesspläne und Pricing
- Go-to-Market wie Messen und Katalogproduktionen
- Einkauf und Beschaffung in China, Vietnam und Thailand
Bethge Hamburg GmbH
Luxus Konzept-Store, Groß- und Einzelhandel (bis zu 8 Geschäfte in 1A-Lagen)
- City / place
- Hamburg
- Produktentwicklung, Einkauf und Produktion im Bereich Großhandel
- Kundenindividuelle Produktionen
- Pricing
- Go-to-Market, Schwerpunkt Messen und Kataloge
H. Andreas GmbH
Import und Großhandel für Dekorationsartikel, Fokus Kunstblumen
- City / place
- Wiesentheid/Deutschland
- Programmführung und -entwicklung, Produktentwicklung sowie Roadmap
- Life-Cycle Management and Reporting, Businesspläne und Pricing
- Go-to-Market mit dem Schwerpunkt Messen und Kataloge
- Beschaffung in China und Thailand
Werkhaus Design und Produktion GmbH
Entwicklung und Produktion von Gebrauchsgütern, Werbemitteln und Displays
- City / place
- Molbath
- Verantwortlich für europäische Großhändler
- Sonderanfertigungen, Planung, Angebote und Produktion
- Messeorganisation und Durchführung
Education
RWTH Aachen
Strategie und Umsetzung eines digital vernetzten Unternehmens. Identifizierung der Digitalisierungspotentiale, ableiten von Maßnahmen und operative Umsetzung
Bitkom Academy
Plattform- und Netzwerkeffekte nutzen und verstärken, Framework für Plattform-Design und Management, Plattform-Pricing
SRH Fernhochschule - The Mobile University
Grundlagen und theoretisches Fundament der Künstlichen Intelligenz und Anwendungsfelder. Gesamtnote 2,0.
Digital Excellence Group DEG, Ulm
Strategie, Maßnahmen und Roadmap. Digitale Statusanalyse, Ziele, Potentiale, digitaler Fit und Implementierung.
Scaled Agile Inc, Boulder/USA/Kegon AG
Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist ein Framework aus Organisations- und Workflowmustern, die Unternehmen bei der Umsetzung im lean und agilem Vorgehen in einem komplexen Kontext unterstützen.
Georg August Universität Göttingen
Schwerpunkt Marketing und Handelsbetriebslehre