Welcome on the DDIM-Website of Thomas Schlicher
Thomas Schlicher
Turnaround im produzierenden Mittelstand
Interim Manager im C-Level, als Standortleiter oder Werkleiter für Turnaround und Verlagerungen im produzierenden Mittelstand.
Specialist groups
Contact data
ConnectIM Thomas Schlicher, Memmelsdorf, Bamberg, Metropolregion Nürnberg, Bayern
- Telefon Mobile
- +49 1622971407
Social networks
Personal data
- Date of birth
- 27.04.1968 (Age:56)
Short profile
* CEO, C-Level, Standortleiter, Werkleiter, Betriebsleiter, Projektleitung, Programm- und Produktmanagement
* Optimierung, Verlagerung, Krisenmanagement, Restrukturierung und Personalanpassung
* Automotive (LKW und PKW), Industrie, Energie- und Gebäudetechnik
* Elektronik, Elektrotechnik, Sensorik, Kabel, Kunststoff, Verbindungstechnik und Reinraum
- Change Management
- Management
- Project Management
- Turnaround
- Yield Increase
- Management / General Management / Board
- Research & Development
- Production
- Operations
- 1st Level / Executive Board / Management
- 2nd Level / Division Management / Department Management
- Automotive, Supplier
- Electrical Engineering / Electronics
- Mechanical Engineering
- Energy
- Medium-sized Enterprise
- Start-up
- Europe (EU)
- North America
- China
- Germany
- German (Mother tongue)
- English (Business fluent)
- Spanish (Basic knowledge)
Work history (permanent employment)
SENORICS GmbH
Deep-Tech Start-up | NIR Spektroskopie-Lösungen | Mitarbeiter: 40 | Budget: 3 Mio. EUR
- City / place
- Deutschland
Aufgaben:
* Strategische Neuausrichtung des Unternehmens
* Neukunden-Generierung und Großkundenbetreuung
* Organisation von 2 Finanzierungsrunden
Ergebnisse / Erfolge:
* Strategische Neuausrichtung
* Gewinnung Liefervertrag mit Gesamtvolumen von 24 Mio. EUR
* Abschluss Finanzierungsrunde 2023
ETO SENSORIC GmbH
Automotive | Drucksensoren für LKW- und PKW- Systeme | Teil der ETO Gruppe (2.400 Mitarbeiter) | Mitarbeiter: 200 | Umsatz: 55 Mio. EUR
- City / place
- Nürnberg
* Ausbau der Internationalisierung, u. a. durch Verlagerung und Aufbau einer neuen Produktionslinie in China
* Turnaround bzgl. Qualitätsperformance
* Steigerung der Produktionskapazität um 20 % über alle Produktlinien
* Kundenakquise, Verlagerung und Neuaufbau als Projektleiter der ersten Sensor-Produktionslinie in China, mit einem jährlichen Zusatzvolumen von 6 Mio. EUR
* Gewinnung dreier Langzeitverträge für mehr als 75 % des Umsatzvolumens des Standortes
* 3 IATF-Audits ohne Hauptabweichung
Wieland Electric GmbH
Komponenten und Lösungen für Maschinenbau, Automotive und Gebäudetechnik | Mitarbeiter: 1.600 | Umsatz: 180 Mio. EUR
- City / place
- Bamberg
Aufgaben:
* Globale Strategieentwicklung
* Aufbau der Entwicklungsstandorte in Kanada und China
* Neugestaltung und Implementierung des Innovationsprozesses
* Umbau und Verschlankung des Marketing-Bereichs
Ergebnisse / Erfolge:
* Zusatzumsatz von 1,5 Mio. EUR im ersten Jahr durch Entwicklung und Vermarktung einer innovativen Sicherheitssteuerung
* Verschlankung des Marketing-Bereichs bei gleichzeitiger Erhöhung des Outputs
* Auszeichnung als „Top-100-Innovator“ 2013 und 2015
Wieland Electric GmbH
Komponenten und Lösungen für Maschinenbau, Automotive und Gebäudetechnik | Mitarbeiter: 1.600 | Umsatz: 180 Mio. EUR
- City / place
- Bamberg
Aufgaben:
* Turnaround Kosten und strategische Neuausrichtung
* Neuaufbau der kompletten Elektronik-Produktion, nach Teilverkauf an Private Equity
* Direkte Betreuung der Elektronik-Großkunden
* Erneuerung der Produktpalette
Ergebnisse / Erfolge:
* Ausbau Umsatz von 10 auf 25 Mio. EUR (bis 2017)
* Gewinnung eines neuen Großkunden mit einem jährlichen Umsatzvolumen von 3 Mio. EUR
Murrelektronik GmbH
Hersteller von Maschinen- und Anlagenkomponenten für Maschinenbau und Automotive | Mitarbeiter: 1.500 | Umsatz: 170 Mio. EUR
- City / place
- Oppenweiler
Aufgaben / Ergebnisse / Erfolge:
* Turnaround Qualität und Umsatz einer Produktpalette und Verdopplung Umsatz auf 1,4 Mio. EUR innerhalb eines Jahres
* Definition und Einführung von drei kundenspezifischen Produktpaletten (Umsatz: 2,5 Mio. EUR p. a.)
* Koordination der Entwicklungs- und Produktionsstätte in Finnland
* Durchführung von Projekten in China, Finnland und Tschechien
Piller Power Systems Gmb
Hersteller unterbrechungsfreier Stromversorgungen | Mitarbeiter: 800 | Umsatz: 100 Mio. EUR
- City / place
- Osterode am Harz
Aufgaben / Ergebnisse / Erfolge:
* Produktdefinition, Projektbegleitung und Markteinführung einer innovativen neuen Produktpalette
* Weltweite Auftragsabwicklung für OEM-Produkte
* Implementierung strukturierter Markteinführungen
* Unterstützung des Verkaufs des Unternehmens
Busch-Jaeger Elektro GmbH
Hersteller von Elektroinstallationsmaterial und Automatisierungskomponenten | Mitarbeiter: 1.100 | Umsatz: 150 Mio. EUR
- City / place
- Lüdenscheid
Aufgaben / Ergebnisse / Erfolge:
* Innovationsgenerierung durch Definition und Einführung einer Touch-Display-Produktpalette
* Umsatzsteigerung von 0,25 auf 3 Mio. EUR durch Einführung des Heizung-Klima-Lüftung-Systemkonzeptes
* Jährliche Kostenreduzierung von 1 Mio. EUR durch ABC-Wertanalyse und priorisierte Kosteneinsparprojekte
Busch-Jaeger Elektro GmbH
Hersteller von Elektroinstallationsmaterial und Automatisierungskomponenten | Mitarbeiter: 1.100 | Umsatz: 150 Mio. EUR
- City / place
- Lüdenscheid
In vier Gesellschaften der ABB eingesetzt, inkl. 6 Monate Auslandseinsatz in USA
Education
University of Leeds, England
Fachhochschule Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern
Fachoberschule Technik, Kaiserslautern
Deutsche Bundesbahn, Kaiserslautern