Welcome on the DDIM-Website of Axel Schnell

 
User photo

Axel Schnell

Effektiv, zielgerichtet und umsetzungsstark

Ausgeprägte Erfahrung im Executive Projektmanagement, der Leitung von IT Insourcing/Outsourcing Projektorganisationen und im Transition- u. Transformation-Management (TuT)

from 31.12.2014
Interim Manager since: 07/2009
Update: 08.06.2024

Contact data

Kulmbacherstr. 14
D-10777 Berlin
rq.garzrtnanz-zvergav-fn@yyraupf.n

Telefon Mobile
+49 1717679805

Social networks

Personal data

Date of birth
04.04.1964 (Age:60)

Short profile

Intro
Herzlich willkommen bei AS Interim Management.
Sie suchen dafür einen gestandenen Manager, der Mitarbeiter auch in kritischen Situationen motivieren kann, dabei einen kühlen Kopf behält, der pragmatisch anpackt, schnell und entschlossen Ihre Ziele erfolgreich realisiert. Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Experience overview
  • Langjährige Erfahrung in der IT-, Telekommunikations- und Dienstleistungsindustrie
  • Insourcing/Outsourcing, Transition u. Transformation-Management
  • ITIL u ITSM Prozesse
  • Tools: ServiceNow, HP Service Manager, Confluence, Jira

IM projects (self employed)

City / place
Wuppertal
Area of responsibility (sales and employees)
* Product Owner ServiceNow Implementierung (agilen Entwicklung)
* Projekt Management für die Prozesse und Tools eines IT- Insourcing-Projekts
Mission
Abstimmung der Prozesse und Rollen auf Basis von ITIL 4 Incident-, Problem-, Knowledge-, Change-, Service Request-, Catalog-, Software-Asset- u. Hardware-Asset-Management * Erarbeitung der Anforderungen für die ITSM-Tool- Implementierung in ServiceNow
City / place
Wuppertal
Area of responsibility (sales and employees)
* Projekt Management für Core Prozesse und Tools eines IT-Outsourcing/Onboarding-Projekts
Mission
* Umfangreiche Projektplanung; ITIL Prozess-Abstimmung u Einführung * Migration des ITSM-Tools HP Service Manager zu ServiceNow
Achieved Achievements
ITSM Prozesse u Tools erfolgreich eingeführt
City / place
Stuttgart
City / place
Essen
Area of responsibility (sales and employees)
* Projekt Management für Prozesse und Tools eines IT- Outsourcing/Onboarding-Projekts
* Umfangreiche Projektplanung
* Abstimmung und Einführung umfangreicher ITIL-Prozesse
Mission
* Leitung der Substreams für die kundenspezifischen Anpassungen und Einführung der IT-Service-Management-Tools
Measures taken
* Durchführung von Abnahmen mit dem Kunden und Übergabe * Umfangreiches Risk-Assessment und Mitigation der kommerziellen Risiken
City / place
Nürnberg
Area of responsibility (sales and employees)
* Projektmanagement und Reporting nach SDV-Großprojekt- Standards (Termin, Budget, Qualität)
* Erstellung der NAC-Policy im Rahnen der SDV Sicherheits- u
Compliance-Standards ("Sicherer IT Betrieb")
Mission
* Abstimmung der techn. Konzeption mit den Fachbereichen u Steuerung der beteiligten Projektteams * Definition von Anpassungen existierender IT-Systeme (Order- Mgmt, Inventarisierung, ISEM, HP-SM) und der notwendigen Tool-Architektur * Erstellung u. Einfü
City / place
Berlin
Area of responsibility (sales and employees)
Entwicklung und Vermarktung eines Aktien-Analyse-Pakets nach
Value Investing Prinzipien
Mission
* Konzeption und Entwicklung eines Softwarepakets zur Analyse und Bewertung von börsennotierten Unternehmen
Measures taken
"Genetischer Programmierung" und neuester Verfahren zur Vermeidung von "Overfitting" in C#
City / place
Hannover
Area of responsibility (sales and employees)
* Definition und Einführung der ITIL-Prozesse
* Abstimmung des Projektauftrags auf Basis des
Kundenvertrags mit den Projektteilnehmern
* Definition der Tool-Architektur und IT-Schnittstellen (intern
/ extern)
Mission
* Einführung der Prozesse in den jeweiligen Betriebs- und Landesorganisationen * Senior Projekt Leitung für Prozesse und Tools * Abnahme der Teilgewerke mit dem Kunden und Übergabe an den T-Systems Betrieb

Work history (permanent employment)

Remarks
ITK-Systemintegrator; Budgetverantwortung: 215,0 Mio. EUR Personalverantwortung: 1.000 MA
Gesamtverantwortung über alle Funktionen der NextiraOne inDeutschland
* Restrukturierung mit Personalreduktion von fast 20% und
* Verhandlungen mit Tarifpartnern (IGM, Betriebsräten)
* Kostenreduktionsprogramme
Erfolge:
* Neu-Positionierung zeigt Wirkung: * Signifikante Verbesserung des Unternehmensergebnisses in 2007
Remarks
2006
ITK-Systemintegrator; Budgetverantwortung: 95,0 Mio. EUR Personalverantwortung: 650 MA
Gesamtverantwortung über alle deutschlandweiten Service- Bereiche (Service Factory, Integration, Support, Professional)
Service und Projektmanagement
* Restrukturierung der Service Organisation mit Personalreduktion um ca. 30% bei gleichzeitiger Steigerung der Kundenzufriedenheit
* Kostenreduktionsprogramme mit Reduktion der externen
Dienstleister-kosten um über 65%
* Aufbau eines europäischen Network Operation Centers
* Einführung von ITIL v2 als Basis für neue Services; Training der
Leitungsebene und Ausrichtung der gesamten Betriebsprozesse - u. Tools an ITIL
* Optimierung der Projektmanagement Methode und Durchführung der PMI/PMP Zertifikation von über 50 Projektmanagern
* Steuerung und Kontrolle sämtlicher Service KPIs
* Einführung und Aufbau eines Staging-Centers
* Einführung und Weiterentwicklung neuer ITSM-Tools
* Definition und Aufbau der Managed Services Product Line
* Service Portfolio Entwicklung (incl. Pricing)
* Vertriebsschulung und Unterstützung
* Kundenbindungsprogramme / Kundenbefragungen
* Ca. 95 Mio. EUR Service-Umsatz
Erfolge:
* Jährliche Steigerung der Kundenzufriedenheit auf über 93% in
2006 - trotz erheblicher Personalreduktion und Reduktion externer Dienst-leister (Subcontractors)
* "NextiraOne Service Champions Award 2003" als beste europäische Service Organisation
* "Help Desk Award 2004" für beste angewandte Help-Desk
Innovationen
* Cisco Managed Service Award 2005
* Positionierung aller Service-Dienstleistungen als Key-Produkt
* Erhebliche Effizienz- und Qualitätssteigerungen im gesamten
Service Prozess
City / place
Deutschland
Remarks
Leiter Service Factory / leitendes Mitglied der Alcatel Customer Contact Center Organisation,
Telekommunikation (D)
Personalverantwortung: 150 MA
* Aufbau und Verantwortung für die Service-Organisationen DACH + Polen
* Aufbau und Optimierung des zentralen Service Centers "Service Factory" in Berlin
* Positionierung des Services als "Produkt"
* Steuerung und Kontrolle sämtlicher Service KPIs
* Einführung eines neuen Trouble-Ticketsystems

Telekommunikationsunternehmen

City / place
Berlin
Remarks
1999
Telekommunikation (D)
Personalverantwortung: 20 MA
Unternehmensbereich Bürokommunikation in Berlin
Der Unternehmensbereich Bürokommunikation liefert, installiert und wartet Kommunikationslösungen für Unternehmen im Bereich Sprach,
Daten- und Video-Anwendungen
Einführung der zentralen Steuerung aller Techniker (500 Feldtechniker)
* Definition und Einführung optimierter Serviceprozesse
* Leitung des Change Managements
* Steuerung und Kontrolle der SLA-Einhaltung
* Vertriebsunterstützung bei Neu-Projekten
* Kundenbetreuung
Erfolge:
* Übererfüllung der gestellten SLA-Targets
* Aufbau der zentralen Technikersteuerung

Telekommunikationsunternehmen

City / place
Stuttgart
Remarks
# Steuerung und Leitung aller Korrespondenz (intern/extern)
# Mitarbeit bei Unternehmens-Strategie & Visionsentwicklung
Mitarbeiter: 0
Remarks
Produkt Manager SDH Cross-Connect 11/1996
Telekommunikation (D)
Unternehmensbereich Übertragungssysteme
Der Unternehmensbereich Übertragungssysteme entwickelt, fertigt und vertreibt ADM-Multiplexer und SDH-Cross-Connects
Definition und marktgerechte Weiterentwicklung eines SDH- Cross-Connects
* Steuerung und Kontrolle multifunktionaler
Entwicklungsabteilungen
* Kundenbetreuung mit Schwerpunkt USA (AT&T und Mercury)
Erfolge:
* Übererfüllung der Targets
* Sehr hohe Akzeptanz bei Kunden und Vertrieb
* Aufbau des Kunden AT
Remarks
Teamleiters Software Engineering 10/1995
Telekommunikation (D) Personalverantwortung: 14 MA Unternehmensbereich Übertragungssysteme
Teamleitung eines Software Entwickler Teams mit bis zu 14
Mitarbeitern
* Design und Entwicklung von Software für den SDH-Crossconnect auf Unix Plattformen unter C und C++
* Unterstützung des Produktmanagements und Vertriebs bei
Kunden-veranstaltungen
Erfolge:
* Fristgerechte Auslieferung der Redundanzplattform an den ersten
Kunden
* Realisierung von erheblichen Erweiterungspaketen

Education

Notes / specifics
Studium der Elektrotechnik 05/1991
Spezialisierung auf Nachrichten-technik / Softwaredesign (D)
Dipl.-Ingenieur Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

Loading, please be patient...