Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Dirk Jahn
Dirk Jahn
Flexibel. Effektiv. Ergebnisorientiert.
Interim Executive | CEO, CTO, COO |, Projekt Manager, Maschinenbau-Experte für Effizienz, Innovation & Profitabilität | Flexibel. Effektiv. Ergebnisorientiert.
Kontaktdaten
Jahn Interim Management & Beratung, Drebber
- Telefon mobil
- +49 170 3278291
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 25.04.1970 (Alter:55)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Turnaround & Sanierung: EBIT-Steigerung, Kostenreduktion, Cashflow-Stabilisierung
- Produktions-Exzellenz: Lean, 5S, Shopfloor-Management, Automatisierung
- Innovation & Transformation: Digitalisierung, Simultaneous Engineering, Time-to-Market
- Internationale Führung: Teams bis 500 MA, Projekte in Europa, USA, China, Indien
- Projekt-Management: Etablierung von Projektmanagement-Prozessen und -Methoden
- Standortverlagerungen inkl. Transformation von der Dock- zur Linienfertigung
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Distillery in the USA
Branche: Lebensmittelindustrie
Distillery in the USA
- Ort
- USA
- Unterstützung beim Hochfahren der Brennerei-Anlagen (z. B. Destillationsapparatur, Gärung, Lagerung)
- Einführung von Produktionsprozessen und Hygienevorschriften
- Erstellung von Produktionshandbüchern und Prozessdokumentationen
- Schulung des Personals in Bedienung, Sicherheit und Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Beschaffung von Rohstoffen (Getreide, Obst, Wasser, Hefen)
- Stabilisierung der Ramp-up-Phase
- Beseitigung von Anlaufproblemen
- Startup Unternehmen
Mittelständischer Nutzfahrzeughersteller
Branche: Maschinenbau
- Ort
- Süddeutschland
- Leitung des Kostensenkungsprogramms mit dem Ziel den Deckungsbeitrag zu erhöhen
- Einführung neuer Entwicklungsprozesse inkl. Design to Manufacture (DFM) und Design for assembly (DFA) sowie der zugehörigen PLM-Prozesse (Reduktion der Entwicklungszeit um -6 Monate)
- Interimistische Leitung der R&D Abteilung
- Abstimmung mit den Lieferanten und Entwicklungspartnern
- Reduktion der Herstellkosten um 23,4%
- Optimierung der Entwicklungsdurchlaufzeit um 7 Monate
- Verbesserung der Lieferantenperformance (Verbesserung der Liefertermintreue sowie der gelieferten Qualität
Werdegang (Festanstellung)
TII Group
Branche: Maschinenbau
Die TII Group (Transporter Industry International GmbH) ist eine deutsche Unternehmensgruppe, die auf die Entwicklung und Produktion von Schwerlast- und Spezialtransportfahrzeugen spezialisiert ist.
- Ort
- Heilbronn
Sanierung von -35 Mio. € (EBIT) in den positiven Bereich innerhalb von 15 Monaten sowie die Neuausrichtung mit einer erfolgreichen Expansionsstrategie für die gesamte Gruppe Gesamtverantwortlich für die operative Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen:
- Implementierung eines Performance Measurement durch die Einführung gezielter KPIs.
- Wechsel von der Dockfertigung zur Linienfertigung, die Fokussierung auf 5S/Lean-Management Programme
- Werks- und Kapazitätsplanung
- Steigerung der Werksleistung
Putzmeister Gruppe
Branche: Maschinenbau
Die Putzmeister Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen zum Fördern, Verteilen und Platzieren von Beton, Mörtel und anderen Baustoffen.
- Ort
- Aichtal
- Nachhaltige Reduzierung der Herstell-/Montagekosten um 75 Mio.€ per anno durch Produktions-, Beschaffungs- und Konstruktionsoptimierung entlang der gesamten Supply Chain binnen 24 Monaten um 32% (Ziel 30%) u. a. durch Einführung der Instrumente des Lean Management (KAIZEN, 5S, Shopfloor-Management, One-Piece-Flow, Make or Buy) und Wertanalyse
Siemens AG A&D
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
Die Siemens AG – Automation and Drives (A&D) war ein Unternehmensbereich der Siemens AG, der sich auf Automatisierungs-, Antriebs- und Steuerungstechnik spezialisiert hatte.
- Ort
- Nürnberg
Leitung von Vorfeldprojekten in den Themenbereichen Informationsmanagement und Digitale Fabrik
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
RWTH Aachen
- Abschluss
- Diplom
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland
Diplomarbeit an der Seoul National University in Süd Korea
Diploma thesis at Seoul National University in South Korea