Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Michael Lenz

Michael Lenz
"Einfach das Richtige richtig tun
Herausforderungen sind meine Motivation
Kontaktdaten
Lenz Interim, Heinsberg
- Telefon mobil
- +491717484648
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 27.03.1970 (Alter:55)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Restrukturierung und Change
- Projektmanagement
- Strategie und Organisation
- Automatisierung und Digitalisierung, Industrie 4.0
- Strategische Unternehmensberatung
- Prozessoptimierung
- Change Management
- Digitalisierung
- Ertragssteigerung
- Consulting
- Prozessoptimierung
- Engineering
- Produktion
- Operations
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Projekt Manager (Leitung)
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- Chemie
- FMCG
- Lebensmittelindustrie
- Pharma
- Konzern
- Mittelstand
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Start-up
- Europa (EU)
- Deutschland
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (B1)
- Operative Leitung & stratgische Beratung (kurz-/ mittel-/ langfristig, praxisnahe Umsetzung)
- Motivator & Teamplayer
- Praxisnah & Transparent
- Technische & betriebswirtschaftliche Kompetenz
- Restrukturierung & Turnaround
- Digitalisierung in der Produktion
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Huber Engineered Materials
Branche: Chemie
Spezialzutaten für industrielle, landwirtschaftliche und Verbraucheranwendungen
- Unternehmensumsatz
- 300 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 600
- Ort
- Bergheim
- Internet
- https://www.huber.com
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Nach der Restrukturierungsentscheidung war der technische und organisatorische Bereich von ineffizienten Prozessen, hoher Krankenquote (>20 %) und unzureichender OEE geprägt. Die Lieferfähigkeit war eingeschränkt, das Vertrauen der Mitarbeiter gering, und ein extern entwickeltes Restrukturierungskonzept erwies sich als nicht umsetzbar.
Bereichsleitung Technik - >80 Mitarbeiter
Bereichsleitung Produktion >100 Mitarbeiter
- Prüfung des externen Restrukturierungskonzepts
- Analyse der Schwachstellen in Technik und Produktion
- Entwicklung eines tragfähigen Alternativkonzepts
- Abstimmung mit Geschäftsführung USA und Betriebsrat
- Definition einer neuen Instandhaltungs- und Produktionsstrategie
- Neuberechnung des Personalabbaus im Rahmen des Sozialplans mit den Führungskräften
- Einführung einer mittelfristigen Instandhaltungsstrategie
- Entwicklung und Umsetzung eines Produktionssteigerungsprogramms
- Umsetzung der angepassten Personalreduzierung nach Sozialplan
- Coaching der Führungskräfte (Leadership & Ownership)
- Intensive Kommunikation mit der Belegschaft zur Vertrauensbildung
- Ausbildung von Nachfolgern für zwei zentrale Führungsbereiche
- Krankenquote dauerhaft von >20% auf unter 7% gesenkt
- Leistungssteigerungen von 100% bei Neuanlagen erreicht
- Lieferfähigkeit und Qualität aller Produkte sichergestellt
- Technik und Produktion nachhaltig stabilisiert
- Schaffen von tragfähigen Organisationen
- Unrealistisches Restrukturierungskonzept einer externen Beratung
- Hohe Krankenquote von über 20 % und geringe Motivation im Produktionsbereich
- Hoher Abstimmungsbedarf mit Geschäftsführung und Betriebsrat bei gleichzeitiger Notwendigkeit schneller Umsetzung
- Vertrauensverlust der Belegschaft gegenüber der Führungsmannschaft → Kulturwandel erforderlich
Active Nutrition International GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
- Unternehmensumsatz
- 50 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 150
- Ort
- Voerde
- Internet
- https://active-nutrition-international.com
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Das Unternehmen stand vor der Aufgabe, die Produktion zu stabilisieren und auszubauen. Prozesse waren ineffizient, die OEE lag unter den Zielwerten, Potenziale blieben ungenutzt und eine klare Strategie für Produktion, Technik und Mitarbeiterentwicklung fehlte.
- Einführung neuer Produktions- und Planungsprozesse
- Optimierung bestehender Abläufe zur Reduzierung von Nutzungsgradverlusten
- Umsetzung von CI- Projekten
- Coaching der Führungskräfte
- OEE Steigerung in ausgewählten Produktgruppen um 10%
- Identifikation und Hebung von über 2 Mio. € Potenzial im Produktionsbereich
- Erfolgreiche Einführung einer langfristigen Strategie
- Nachhaltige Verbesserung der Prozessstabilität
Fresenius Kabi
Branche: Pharma
- Unternehmensumsatz
- 1400 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 150
- Ort
- Niederlande
Projekt Manager (Leitung)
Verantwortung für das Engineering und den Aufbau der Produktionstechnik in den Niederlanden im Rahmen eines Werksneubaus
Mitarbeiter: 5
Werdegang (Festanstellung)
Zamek Lebensmittelwerke GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Verantwortlich für die Bereiche Instandhaltung, Energieversorgung, Projektmanagement, Automatisierung, Technischer Einkauf, Gebäude und Lager im Rahmen einer Sanierung von zwei Standorten
Mitarbeiter: 20
FrieslandCampina Germany GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Verantwortung für die Restrukturierung der Bereiche Instandhaltung, Energieversorgung, Projektmanagement, Automatisierung, Technischer Einkauf, Gebäude und Lager im Rahmen eines Restrukturierungsprojektes der deutschen Werke
Mitarbeiter: 47
DMK Eis GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Aufbau eines Werkscontrollings 6 Produktionsstandorte im Rahmen einer Sanierung der Rosen Eis durch die DMK. Untersuchung der kompletten Kostenstruktur der Werke, Identifizieren der Kostensenkungspotenziale und Erstellung eines Projekt- und Investitionsplanes zum Heben der Kostensenkungspotenziale
Mitarbeiter: 7
Molda AG
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Aufbau eines Technischen Controllings im Rahmen eines Turnaround Projektes.
Turnaround Management, Durchführung von Potenzialanalysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Bereiche Produktion, Technik und Energie
Molda AG
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Leitung von Investitions-, Sanierungs- und Organisationsprojekten. Initiierung und Umsetzung einer Restrukturierung des technischen Bereichs
Molda AG
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Verantwortung für die Abteilungen Elektrotechnische Instandhaltung, Automatisierung, technisches Lager und Technischer Einkauf. Initiierung und Umsetzung einer Restrukturierung des technischen Bereichs.
Nestlé Milchfrischprodukte GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Neuaufbau und Leitung einer Elektroabteilung für ein Zentrallager
Mitarbeiter: 1
Dr. Paul Lohmann Gmbh & Co KG
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Deutschland
Instandhaltung der betrieblichen Anlagen
Norsk Hydro Agrar GmbH
Branche: Pharma
- Ort
- Deutschland
Instandhaltung der betrieblichen Anlagen
Norsk Hydro Agrar GmbH
Branche: Chemie
- Ort
- Deutschland
Ausbildung in Elektrotechnik und Automatisierung
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
VWA / Universität Lüneburg
- Abschluss
- Master
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft (FH)
- Land
- Deutschland
IHK Lüneburg
- Abschluss
- Betriebswirt
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
Handwerkskammer Lüneburg
- Abschluss
- Meister
- Fachrichtung
- Elektrotechnik
- Land
- Deutschland
IHK Lüneburg
- Abschluss
- Berufsausbildung / Lehre
- Fachrichtung
- Elektrotechnik
- Land
- Deutschland