Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Thomas Pluch

 
User photo

Thomas Pluch

Wir führen Veränderung zum Erfolg!

Die Dinge anders sehen.

ab sofort
Interim Manager seit: 01/2008
Letzte Profilaktualisierung: 18.07.2024

Kontaktdaten

Hinter Sollbrüggen 30
D-47800 Krefeld
rq.zvergavcg@uphyc.fnzbug

Persönliche Angaben

Nationalität:
Österreichisch

Kurzprofil

Introtext
Seit 2008 ist Thomas Pluch als selbstständiger Berater und Interim Manager zur Sicherung der Umsetzung in und rund um das Tagesgeschäft im internationalen Mittelstand, KMU insbesondere Familienunternehmen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Veränderung und Krisenbewältigung: *Change Management: Organisation Prozesse Strategie *Krisenmanagement: Restrukturierung, Turnaround Die Integration der Führungskräfte und Mitarbeiter ist für Ihn als Business Coach die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg
Erfahrungsüberblick
  • Unternehmensführung, Management- und Projektaufgaben
  • Change und Turnaround Management
  • Aufbau und Restrukturierung
  • Organisations- und Prozessoptimierung
  • Markteintritt und -entwicklung
  • Unternehmensnachfolge
  • Business coaching
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Gut)

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Infrastrukturelles Krisenmanagement zur Stabilisierung der Geschäftsentwicklung
Branche: Medizintechnik

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Optimierung der Forschungs- und Produktionseinheit durch Aufbau einer externen Serviceorganisation
Branche: Biotechnologie

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Restrukturierung eines Handelsunternehmens
Branche: Lebensmittelindustrie

Ort
Belgien
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Ermittlung der Strategie für die zukünftige operativen Marketing-/Vertriebsaktivitäten
Branche: Leichtbauindustrie

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Unternehmensdarstellung im Markt
Branche: Automotive

Ort
Österreich
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Restrukturierung und Aufbau einer Serviceabteilung
Branche: Apparatebau - Pharma, Nahrungsmittel und Halbleiterindustrie

Ort
Österreich
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Ermittlung und Training eines einheitlichen Projekt-Management-Prozesses
Branche: Anlagenbau

Ort
Österreich
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Potenzialanalyse eines strategischen Produktes zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Branche: Apparatebau

Ort
Frankreich
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Markteintritt französischer Zulieferunternehmen in Deutschland
Branche: Automotive

Ort
Frankreich
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Unterstützung bei der Markteinführung eines Nischenproduktes
Branche: Dienstleistung, Engineering

Ort
Frankreich
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Aufbau Handelspartner in Europa
Branche: Möbelindustrie


Werdegang (Festanstellung)

Ort
Europa
Notizen
-Unternehmensführung, Strategie und Wachstum
-Erschließung der Märkte Gebäudetechnik und Automotive
-Markteintritt in neue Märkte Luft-, Raumfahrt und Motorsport
-Führung über Ziele und dem DISG Modell - Prämienlohnsystem
-Controlling Finanzen, Produktion, Vertrieb und Verwaltung
-Umsetzung QM9001
Ort
International
Notizen
-Verantwortlicher für den Marketing Managementprozeß und Aufbau der strategischen Allianzen in Südamerika
-Unterstützung Markteintritt und Leitung des Projektteams Asien
-Akquisition und Führung von Key Projekten
-Ein- und Verkauf von internationalen Dienstleistungen
Ort
Deutschland
Notizen
-Kaufmännische und technische Projektverantwortlicher Turnkey
-Interkulturelles Management zwischen japanischer Führung und europäischen Lieferanten
-Führung der Planung und Realisierung
-Ein- und Verkauf von Nachunternehmerleistungen
Ort
Deutschland
Notizen
-Technischer Projektleiter
-Führung des Projektteams zur Planung und Ausführung
Ort
Deutschland
Notizen
-Technische Planung und Beratung
Ort
Österreich
Notizen
-kaufmännische und technische Industriekundenbetreuung
-Führung des Serviceteams
-Planung und Realisierung von Investitionsprojekten
-Organisation der Serviceaktivitäten und Instandhaltung
-Produktentwicklung und individuelle Planungen
-Material-und Arbeitsvorbereitung

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Wird geladen, bitte warten...