Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Roger Schmidt
Roger Schmidt
If you change nothing, nothing changes!
Interim Executive und Beirat // Ihr Kapitän für Transformation & Business Development im Maschinen- und Anlagenbau // CEO, CSO und COO | CRO | Projekt- und Programmleiter | Beirat und Aufsichtsrat | Management Coach
Kontaktdaten
T A C T I C Interim Management & Consulting, Dettenhausen
- Telefon mobil
- +4915111163146
- Telefon Festnetz
- +4915111163146
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 01.11.1968 (Alter:57)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
In meinen Mandaten nehme ich die Rolle eines Kapitäns ein. Ich steuere mit Ruhe und Übersicht und bringe Sicherheit in Unternehmen in Umbruch- und Aufbruchphasen. Ergänzend stehe ich dem Management als Coach zur Seite oder übernehme längerfristige Mandate als Beirat.
- Erarbeitung und Umsetzung von Unternehmensstrategien im Umfeld des Maschinen- und Anlagenbaus im internationalen Projektgeschäft
- Aufbau neuer Geschäftsfelder und Generierung von Wachstum
- Führung und Entwicklung globaler Organisationen für Vertrieb, Konstruktion, Fertigung, Inbetriebnahme und Service
- Internationale Management Erfahrung und interkulturelle Kompetenz
- Erfolgreiche Umsetzung von Transformations- und Transitionsprozessen, sowie von Restrukturierung- und Turnaround-Konzepten
- Erfolgsbilanz und Erfahrung in unterschiedlichen Branchen, Märkten und Technologien
- Volle P&L-Verantwortung als CEO oder Geschäftsführer
- Change Management
- Business Development
- Restrukturierung / Sanierung, insolvenznah
- Prozessoptimierung
- Geschäftsführung
- Geschäftsführung / General Management / Board
- Operations
- Vertrieb
- Finanzen
- Engineering
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Projekt Manager (Leitung)
- Aufsichtsrat / Beirat / Verwaltungsrat
- Consultant, Advisor
- Anlagenbau
- Maschinenbau
- Regenerative Energien / Umwelttechnik
- Automotive, Zulieferer
- Metallindustrie
- Verpackungsanlagen
- Automatisierung
- Sensortechnik
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Mittelstand
- Konzern
- Start-up
- Strategische Investoren
- Private Equity
- Asien
- Europa (EU)
- Nordamerika
- China
- Indien
- Thailand
- Schweiz
- Russland und Ukraine
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Führungs- und Managementkompetenz
- Ergebnis- und erfolgsorientiert
- Strukturiert, analytisch, zahlen- und faktenorientiert
- Strategisch und umsetzungsstark
- Unternehmerisch denkend und handelnd
- Partnerschaftlich, kommunikativ und teamorientiert
- Globale und prozessorientierte Denkweis
- Interkulturelle Kompetenz und empathisch
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Mittelständischer Maschinen- und Anlagenbauer an mehrenen Standorten in Europa
Branche: Maschinenbau
Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Food, Pharma und Chemie Branchen
- Unternehmensumsatz
- 50 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 250
- Ort
- Deutschland, Croatien
Programm Manager
Schwächen in den Unternehmensprozessen.
Wechsel in der Unternehmensführung hin zu fremd Geschäftsführer.
Fehlende Transparenz in Zahlen, Daten und Fakten.
Leitung Prozessoptimierung und Unterstützung der Geschäftsführung.
Mittelständischer Anlagenbauer an drei Standorten in Europa
Branche: Anlagenbau
Hersteller von Anlagen für die Food, Pharma und Chemie Branchen
- Unternehmensumsatz
- 30 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 200
- Ort
- Locations in Germany, Poland and Croatia.
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Anhaltende Ertragschwäche.
Als CRO Verantwortlich für die Transformation der Gesellschaften.
Führender Hersteller von Navigations- und Sensorsystemen GmbH
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
Hersteller von Sensoren und Systemen für die Navigation
- Unternehmensumsatz
- 130 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 600
- Ort
- Süd Deutschland
Projekt Manager (Leitung)
Projektleiter und PMO für ein strategisches Performance Improvement Programm.
Projektleiter und PMO für ein strategisches Performance Improvement Programm.
Systemlieferant von Verpackungsanlagen/Vertraulich
Branche: Maschinenbau
Internationaler Systemlieferant von Verpackungsanlagen zur Herstellung von metallischen oder kunststoffartigen Verpackungen. Maschinen- und Anlagenbau.
- Ort
- Region Karlsruhe
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Aufgabe und Tätigkeiten:
▪ Re-Start eines Unternehmens an zwei Standorten nach einer Insolvenz
▪ Business Development, Strategieentwicklung und Organisationsentwicklung
Ergebnisse:
▪ Buy and Build Strategien entwickelt
▪ Produkt- und Standortstrategie erstellt
▪ Greenfield Kapazitätsplanung für einen ausländischen Standort erstellt
▪ Sparringspartner und Berater des Gesellschafters
- Re-Start eines Unternehmens an zwei Standorten nach einer Insolvenz
- Business Development
- Strategieentwicklung
- Organisationsentwicklung
- Buy and Build Strategien entwickelt
- Produkt- und Standortstrategie erstellt
- Greenfield Kapazitätsplanung für einen ausländischen Standort erstellt
- Sparringspartner und Berater des Gesellschafters
Werdegang (Festanstellung)
T A C T I C Interim Management & Consulting
Branche: Dienstleistungen
Interim Management im Maschinen- und Anlagenbau mit Schwerpunkte in Transformation, Transition, Business Development, General Management und Vakanz-Überbrückung C-Level (CEO, CRO, CSO)
- Ort
- Dettenhausen
FAIST Anlagenbau Holding GmbH & Co. KG
Branche: Anlagenbau
International tätiger und marktführender Systemlieferant für technischen Schallschutz, Air Intake Systeme, Aero-Akustische Windkanäle, Akustische Messräume und Prüfstände.
- Ort
- Krumbach (Schwaben)
Berichtslinie: Gesellschafter, Beirat und CEO Muttergesellschaft (Schweiz)
Personalverantwortung: 260 Mitarbeiter an 5 internationale Standorte
P&L Verantwortung: ca. € 95 Mio. Umsatz
Business Development / Change Management / Strategie / Wachstum / Transformation / Transition /
Turnaround / Sanierung (IDW S6) / Internationalisierung / M&A.
Wifag Polytype Holding AG
Branche: Maschinenbau
International tätiger und marktführender Systemlieferant für Verpackungsanlagen mit Schwerpunkt Container und flexible Verpackungslösungen samt Oberflächenbeschichtung und Dekoration.
- Ort
- Fribourg
Berichtslinie: Vorsitzender des Verwaltungsrates
Personalverantwortung: 1.200 Mitarbeiter an 18 Standorten
P&L Verantwortung: ca. CHF 320 Mio. Umsatz
Business Development / Change Management / Strategie / Wachstum / Transformation / Transition /
Turnaround / Sanierung / Internationalisierung / M&A / Technologietransfer / Interim Management.
Mall + Herlan GmbH
Branche: Maschinenbau
Internationaler Systemlieferant und Marktführer für schlüsselfertige Produktionsanlagen zur Herstellung dekorierter monoblock Aerosoldosen, Tuben oder Flaschen aus Aluminium oder Stahl.
- Ort
- Karlsruhe
Berichtslinie: CEO der Muttergesellschaft Wifag-Polytype Holding AG
Personalverantwortung: 250 Mitarbeiter an 5 internationale Standorte
P&L Verantwortung: ca. € 100 Mio. Umsatz
Business Development / Change Management / Strategie / Wachstum / Transformation / Transition /
Turnaround / Sanierung / Internationalisierung / M&A / Technologietransfer.
Eisenmann AG
Branche: Anlagenbau
International tätiger und führender Systemlieferant für Oberflächentechnik, Materialfluss-automation, Umwelttechnik sowie für Hochtemperatur-Prozesstechnik.
- Ort
- Böblingen
Berichtslinie: Vorstand Technik
Personalverantwortung: 400 Mitarbeiter mehrere Standorte
P&L Verantwortung: ca. € 150 Mio. € Umsatz
Business Development / Change Management / Strategie / Wachstum / Transformation / Transition /
Turnaround / Sanierung / Internationalisierung / M&A / Technologietransfer.
07/2005 - 10/2007 Head of Business Unit Holz- und Kunststofftechnik
01/2003 - 06/2005 Leiter Sonderprojekte
Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co KG
Branche: Maschinenbau
International führender Systemlieferant in der Stanz-, Biege-, Schweiß- und Montage-technik.
- Ort
- Halblech
Berichtslinie: Geschäftsführender Gesellschafter
Personalverantwortung: 100 Mitarbeiter
Umsatzverantwortung: ca. € 27 Mio. Umsatz
Business Development / Change Management / Strategie / Wachstum / Transformation /
Produktentwicklung / Projektmanager International / Technologietransfer.
Festo AG & Co
Branche: Maschinenbau
Führender Hersteller von elektro-mechanischen Komponenten und Automatisierungslösungen für die Prozess- und Fabrikautomation.
- Ort
- Esslingen
Berichtslinie: Leiter Versuch und Entwicklung
Personalverantwortung: 5 Mitarbeiter (Projektteam)
Change Management / Transformation / Produktentwicklung / Projektmanager.
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
Hochschule für Technik, Esslingen
- Abschluss
- Diplom
- Fachrichtung
- Ingenieurswissenschaften (FH)
- Land
- Deutschland
Studium: Feinwerktechnik / Mechatronik
Schwerpunkte: Automatisierungstechnik, elektrische Antriebstechnik, Lasertechnik, Technische Optik und Softwaretechnik
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH)