Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Till Wasner

 
User photo

Till Wasner

Persönlichkeit für wertsteigernde Unternehmensentwicklung

Till Wasner - Spezialist für Restrukturierung, Turnaround und wertsteigernde Unternehmensentwicklung

ab sofort
Interim Manager seit: 11/2009
Letzte Profilaktualisierung: 02.01.2024

Kontaktdaten

WIM GmbH ECHTE PERSPEKTIVE, Velbert

Brucknerstr. 2
D-42549 Velbert
rq.rivgxrcferc-rgupr@erafnj

Telefon mobil
+49 174 3191300
Telefon Festnetz
+49 2051 9480571

Netzwerke

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
15.10.1967 (Alter:57)
Nationalität:
Deutsch


Kurzprofil

Introtext
Unternehmerpersönlichkeit & Interim-Manager für wertsteigernde Unternehmensentwicklung, Aufbruch, Sanierung, Restrukturierung, Turnaround im Mittelstand I Beirat & Aufsichtsrat I ECHTE PERSPEKTIVE
 
Als kommunikations- umsetzungs- und motivationsstarker Manager zeige ich mich in meiner langjährigen Berufspraxis als (interimer) CRO, CEO, CFO sowie Aufsichtsrat und Beirat verantwortlich für ganzheitliche Unternehmensstrukturen. Branchenspezifisch breit gefächerte Erfahrungen in der Leitung sowohl von erfolgreichen und dynamisch wachsenden Unternehmen, als auch in der qualifizierten Durchführung von Sanierungs- und Konsolidierungsaufgaben, bilden das Fundament meiner Dienstleistung.
Erfahrungsüberblick
  • Unternehmensentwicklung in Sondersituationen
  • Unternehmensführung strategisch und operativ (auch in der Insolvenz)
  • Unternehmensführung in Krisensituationen
  • Aktives Turnaroundmanagement
  • Leistungswirtschaftliche Sanierung
  • Beteiligungsmanagement national und international
  • Planung und Durchführung von ganzheitlichen oder partiellen Veräußerungsprozessen
Aufgabenstellung
  • Aufbau
  • Business Development
  • Change Management
  • Consulting
  • Geschäftsführung
Funktionen
  • Geschäftsführung / General Management / Board
  • Finanzen
  • Operations
Rolle im Unternehmen
  • 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
  • Aufsichtsrat / Beirat / Verwaltungsrat
  • Consultant, Advisor
Branchenerfahrung
  • Automotive, Zulieferer
  • Bauindustrie (inkl. Zulieferer)
  • Gesundheitswesen
  • Metallindustrie
  • Kunststoff / Gummi
Typ des Unternehmens
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
  • Mittelstand
  • Konzern
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Asien
  • Europa (EU)
  • Nordamerika
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
Besondere Zertifikate & Auszeichnungen
2023: Zertifizierter Aufsichtsrat Deutche Börse Group
Besondere Kompetenzen
Erfahrener Interim Manager als Geschäftsführer, CFO, CRO, Berater und Sparringpartner zur erfolgreichen strategischen Entwicklung von Unternehmen
 
Ganzheitliche Analyse des Geschäftsmodells, um Schwachstellen zu identifizieren sowie für eine zielgerichtete Optimierung, z. B. bei Liquiditätsengpässen, Mitarbeiterfluktuation, Kunden­ver­lusten, zu hohen Produktionskosten oder Ergebniserosion
 
Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen und wertsteigernden Unternehmens- und Orga­nisationsstrategie
 
Erfahren in der Umsetzung von Sanierung und Restrukturierung auch nach IDW S6 zur Unter­nehmenssicherung
 
Notwendige Durchführung von Umstrukturierungen auch im Finanzbereich, inkl. der begleitenden Kommunikation mit Finanzierern
 
 

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Unternehmensbeschreibung

Dienstleister im Gesundheitswesen; insbesondere im Bereich Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden

Anzahl Mitarbeiter
300
Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Unternehmensgruppe mit zu starkem Wachstum und damit einhergehenden erheblichen Strukturschwächen, beginnen bei der Finanzierung, als auch in der Aufbau- und Ablauforganisation, deutlich zu schwach entwickeltem PMI Prozess, daraus resultierend erhebliche Ertragsschwäche und Liquiditätsabflüsse

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Consultant, Advisor
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Nachfrageberuhigung und Abwanderung von AußendienstlerInnen sorgten für erheblichen Umsatzrückgang.
Wir haben zeitgleich die Prozesse, Abläufe, Produktivität analysiert und Sofortprogramme aufgesetzt, als auch das Geschäftsmodell, beginnend mit Marktzugang, Vertriebsstruktur, -ansteuerung und Führung, analysiert und die Erkenntnisse in Projekten umgesetzt.

Ort
Deutschland
Ort
Deutschland
Unternehmensbeschreibung

Führendes Unternehmen für die Herstellung von Verpackungen aus PET

Ort
Den Helder, NL
Rolle / Hierarchie
Consultant, Advisor
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Eine seit Jahren andauernde Fehlentwicklung zeigte sich u. a. in der Bereithalten von 100 % zu hohen Fertigungskapazitäten weltweit. Aufgabenstellung war die Erstellung eines nachhaltigen Sanierungskonzeptes incl.

- Revitalisierung Vertrieb
- Konsolidierung Produktionsstandorte (5 weltweit)
- Sanierung Prozesse und Verantwortlichkeiten im Headquarter (NL)

Unternehmensbeschreibung

Kliniken zur Behandlung von psychisch erkrankten Menschen

Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Consultant, Advisor
Anzahl Mitarbeiter
100
Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Im Auftrag des Gesellschafters verantwortlich für die Unternehmensüberleitung im Rahmen eines Generationenwechsels

Neustrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation
Mitarbeiter: 100
Umsatz: 20 Mio. € / anno

Ort
Deutschland, USA
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Datenerhebung und Verifizierung des IST-Zustand

Abgleich mit den strategischen Zielen und Vorgaben der Unternehmensführung (SOLL)

Analyse der wirtschaftlichen Entwicklungspotentiale

Ausarbeitung alternativer Entwicklungskonzepte im Auftrag des Aufsichtsrats
Umsatz: 492 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
160
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Verantwortlich für den Personalabbau im Rahmen der Unternehmenssanierung unter Einbeziehung des Betriebsrates sowie der IG Metall

Liquiditätssteuerung

Finanzierung

Aufbau Projektcontrolling

Umfinanzierung von Anlagegütern (Bearbeitungszentren)
Mitarbeiter: 160
Umsatz: 35 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
100
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Umsetzung eines Gutachtens nach IDW S6

Maßnahmenreporting

Aufbau von neuen Strukturen in der Fertigung

Einführung von Schichtplänen

Etablierung einer technischen Leitungs-Ebene

Signifikante Erweiterung der Fertigung

Implementierung von 5S und KVP

Restrukturierung des internen Werkzeugbaus

Neuausrichtung Finanzierung

Strategische Weiterentwicklung des Vertriebs, Aufbau neuer Absatzmärkte
Mitarbeiter: 100
Umsatz: <20 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
110
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Umsetzung eines Gutachtens nach IDW S6

Aufbau und Controlling eines Maßnahmenreportings

Coaching des Vorstands

Etablierung einer operativen Geschäftsleitung

Harmonisierung der Produktion in den Bereichen Verpackung und Torfabbau

Ertragssteigerungsprojekte

Professionalisierung des Controllings

Operative Geschäftsführung
Mitarbeiter: 110
Umsatz: 60 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
140
Ort
Deutschland, Südkorea
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Identifikation von Verlustbringern

Definition von Maßnahmen zur nachhaltigen Verlusteliminierung in den Bereichen Service und Vertrieb sowie Ertragssteigerungsprojekte

Aufbau Kostenrechnung

Professionalisierung des Controllings

Austausch des Geschäftsführers
Mitarbeiter: 140
Umsatz: 120 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
170
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Umsetzung eines Gutachtens gemäß IDW S6

Aufbau eines aussagekräftigen Controllings

Erstellung eines Sanierungskonzeptes und Führung sowie Begleitung der Projekte

Fertigungsoptimierung

Personalkonsolidierung

Konkrete Führung und Coaching des Führungsteams
Mitarbeiter: 170
Umsatz: 22 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
1000
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Führung des Konzerns durch das eröffnete Insolvenzverfahren

Einsatz als Geschäftsführer in der kroatischen Tochtergesellschaft (nicht insolvent) nach Ausscheiden des lokalen Managements (Produktionsbetrieb, 70 MA)

Einsatz als Aufsichtsratsvorsitzender der indonesischen Tochtergesellschaft (nicht insolvent) (Produktionsbetrieb, 100 Mitarbeiter)

Veräußerungsprozess

Integration des Konzerns in die Organisation des Erwerbers in der Funktion des Konzern CFO und Member of the Board of Management
Mitarbeiter: 1000
Umsatz: 160 Mio. € / anno

Ort
Indonesien
Anzahl Mitarbeiter
65
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Führung des Unternehmens durch das eröffnete Insolvenzverfahren

Einführung und Überprüfung der Einhaltung insolvenzrechtlicher Anweisungen in diversen Unternehmensbereichen

Unternehmensführung in der Insolvenz

Weiterentwicklung kostendeckender Projekte mit den Kunden

Veräußerungsprozess
Mitarbeiter: 65
Umsatz: 4 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
600
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Führung des Unternehmens durch das eröffnete Insolvenzverfahren

Einführung und Überprüfung der Einhaltung insolvenzrechtlicher Anweisungen in diversen Unternehmensbereichen

Unternehmensführung in der Insolvenz

Veräußerungsprozess

Leistungswirtschaftliche Sanierung
Mitarbeiter: 600
Umsatz: 59 Mio. € / anno

Anzahl Mitarbeiter
250
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Führung des Unternehmens durch das eröffnete Insolvenzverfahren

Einführung und Überprüfung der Einhaltung insolvenzrechtlicher Anweisungen in diversen Unternehmensbereichen

Unternehmensführung in der Insolvenz

Konsolidierung des Geschäftsbetriebes incl. Personalabbau und Standortschließung
Mitarbeiter: 250
Umsatz: 50 Mio. €

Anzahl Mitarbeiter
10
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Führung des Unternehmens durch das eröffnete Insolvenzverfahren

Einführung und Überprüfung der Einhaltung insolvenzrechtlicher Anweisungen in diversen Unternehmensbereichen

Unternehmensführung während der gesamten Insolvenz

Investorensuche und Führung von Verhandlungen
Mitarbeiter: 10
Umsatz: 5 Mio. €

Anzahl Mitarbeiter
42
Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Führung des Unternehmens durch das eröffnete Insolvenzverfahren

Einführung und Überprüfung der Einhaltung insolvenzrechtlicher Anweisungen in diversen Unternehmensbereichen

Unternehmensführung in der Insolvenz

Investorensuche und Führung von Vorverhandlungen
Mitarbeiter: 42
Umsatz: 30 Mio. €

Ort
Deutschland
Ort
Deutschland

Werdegang (Festanstellung)

Ort
Deutschland, Kroatien, Baltikum, Asien (China, Ind
Notizen
•Unternehmensentwicklung strategisch und operativ
•Unternehmensrestrukturierung
•Unternehmensführung in Krisensituationen
•Leistungswirtschaftliche Sanierung
•Unternehmensführung strategisch und operativ in der (vorläufigen und / oder eröffneten)Insolvenz
Notizen
Anpassung des Unternehmens an neu definierte Marktanforderungen
Notizen
Gründung und Aufbau einer Gesellschaft für die Vermarktung von hochwertigem Betonpflaster in Deutschland
Notizen
Aufbau einer neuen Vertriebsorganisation, Partnerhändlerkonzept

Ausbildung / Studium / Weiterbildung


Dokumente und Dateien

927.98 KB

Wird geladen, bitte warten...