Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Michael Eckardt

 
User photo

Michael Eckardt

Sales, Trade & Management International EUROPE-ASIA for SME

Ihr Experte für Vertrieb, Key Account Management, Geschäftsentwicklung, International

ab 01.11.2025
Interim Manager seit: 05/2016
Letzte Profilaktualisierung: 03.10.2025

Fachgruppen

  • DDIM.fachgruppe // Vertrieb, Marketing & Service

Kontaktdaten

OMB Vertriebsmanagement GmbH, Köln

Hohenstaufenring 62
D-50674 Köln
zbp.garzrtnanz-ozb@gqenxpr.yrnupvz

Telefon mobil
+49 1765 7875742

Netzwerke

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
15.05.1964 (Alter:61)
Nationalität:
Deutsch


Kurzprofil

Introtext
Ich unterstütze im Vertriebsmanagement, Key Account Management, Business Development und im Auftragsmanagement sowie im Customer-Service. Dabei setze ich meine langjährige Erfahrung in Veränderungen von Vertriebsorganisationen sowie deren Aufbau ein, insbesondere im internationalen Vertrieb. Im internationalen Austausch mit Kunden und Partnern übernehme ich Preisverhandlungen, wende Preis- und Produktstrategien an. Durch schnelles Verstehen der Marktentwicklung und der Kunden-bedürfnisse helfe ich bei der Produktpositionierung am Markt. Unternehmen profitieren durch meine Expertise von einem substanziellen Wachstum, einer kürzeren Entwicklung in der Internationalisierung sowie von passgenauen Geschäftsmodellen und schlagkräftigen KAM-Konzepten für und bei der Neuausrichtung des Vertriebes.
Erfahrungsüberblick
  • Vertriebsmanagement
  • Business Development
  • Internationaler VERTRIEB
  • Restrukturierung VERTRIEB
  • Aufbau und Organisation von Key Accounts
  • Entwicklung und Optimierungen von Vertriebsprozessen
  • Beratung strategischer Vertrieb
Aufgabenstellung
  • Internationalisierung
  • Business Development
  • Aufbau
  • Change Management
  • Ertragssteigerung
Gechäftsmodell-Entwicklung
Key Account Management
Funktionen
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Supply Chain Management
Rolle im Unternehmen
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Coach
  • Consultant, Advisor
  • Stabsfunktion / Experte / Spezialist
  • Projekt Manager (Leitung)
Branchenerfahrung
  • Automotive, Zulieferer
  • HealthCare
  • Papier / Verpackung
  • Metallindustrie
  • Medizintechnik
Typ des Unternehmens
  • Mittelstand
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Europa (EU)
  • Brasilien
  • China
  • Indien
  • Japan
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Japanisch (Grundkenntnisse)

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Unternehmensbeschreibung

International tätiger Produzent in der Metallverarbeitung, mit Vertrieb International in Europa und Asien

Anzahl Mitarbeiter
280
Ort
South Germany
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

• Fehlende Kapazität / Expertise / Führung
• Dynamik im asiatischen Markt und asiatischer Wettbewerb wächst kontinuierlich
• Lieferzeiten / Reklamationen / Kommunikation sind sehr schlecht

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
kaufmännische und vertriebliche Verantwortung
Aufgaben
• Produktion stabilisieren und Führung von 20 MA • Ausbau des asiatischen Markes und Rückgewinnung europäischer Bestandskunden  • Kalkulation neuausrichten und Preise durchsetzen • ERP System validieren, Prozesse optimieren
Erzielte Erfolge
• Markteintrittsstrategie wurde gefunden und beschlossen • der Betrieb (Operations) und der Vertrieb ist neuausgerichtet
• Marktpotential dargelegt, insbesondere Asiengeschäft • Personlastruktur den neuen Herausforderungen angepasst • Fertigung und Prozesse optimiert, Kommunikation verbessert
Besondere Herausforderungen
komplette Verantwortung 
Unternehmensbeschreibung

Hersteller von Papierprodukten für die Lebensmittel- und Hygieneindustrie

Anzahl Mitarbeiter
250
Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Stabsfunktion / Experte / Spezialist
Ausgangssituation beim Auftraggeber

• Fehlende Kapazität / Expertise
• Dynamik im asiatischen Markt und asiatischer Wettbewerb wächst kontinuierlich
• Global Sales Director hat kurzfristig
das Unternehmen verlassen

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
Deutsches Unternehmen,
250 MA
Papier & Zellstoff Industrie
Vertrieb International in Asien
Aufgaben
• Fehlende Kapazität / Expertise • Dynamik im asiatischen Markt und asiatischer Wettbewerb wächst kontinuierlich • Global Sales Director hat kurzfristig das Unternehmen verlassen
Ergriffene Maßnahmen
• Marktanalyse mehrerer asiatischer Märkte • Entscheidungsvorlage für den Markteintritt, einschließlich Standortempfehlung • Kostenschätzung und -validierung • Ausblick, Konzeption zur Umsetzung
Erzielte Erfolge
• Markteintrittsstrategie wurde gefunden und beschlossen • Das Top-Management hat beschlossen, mit internen Ressourcen fortzufahren – mit einem neuen Festangestellten • 2 neue große chinesische Kunden gewonnen • CRM-Tool (Excel) für das Vertriebsteam erstellt und implementiert
Besondere Herausforderungen
Asien-Marktforschung für mehr als ein asiatischen Markt 
Unternehmensbeschreibung

Hersteller von Spezialfahrzeuge für den Einsatz in verschienden Industriebranchen

Anzahl Mitarbeiter
450
Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

• Vertriebsteam nicht optimal ausgerichtet
• Vertriebsleiter und Vertriebsteam nicht auf den Rückgangs des Marktvolumens vorbereitet
• Impulse für die Neuausrichtung bei einem
rückläufigen Marktumfeld fehlten

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
Deutsches Unternehmen,
450 MA
Spezial-Fahrzeugbau
Vertriebsleitung, KAM, Re-Alignment Sales
Aufgaben
• Vertriebsteam nicht optimal ausgerichtet • Vertriebsleiter und Vertriebsteam nicht auf den Rückgangs des Marktvolumens vorbereitet • Impulse für die Neuausrichtung bei einem   rückläufigen Marktumfeld fehlten
Ergriffene Maßnahmen
• Strukturierung des bestehenden Vertriebs • Teambildung, Kommunikation und Koordination sowie Berichterstattung • Strukturierung des Vertriebs-/Händlernetzwerks in Osteuropa • Der Vertrieb sollte modern und effizient aufgestellt sein.
Erzielte Erfolge
• Masterplan für die Akquisition erstellt • Team neu organisiert und motiviert • Neue KPIs in Sales Force implementiert • Position des Vertriebsleiters neu ausgerichtet
Besondere Herausforderungen
bei rückläufigen Markt, Umsatz zu halten oder sogar zu steigern
Unternehmensbeschreibung

Hersteller für Industrie- und Hülsenkarton, Industrie und Hygiene Papier

Anzahl Mitarbeiter
110
Ort
Deutschland
Rolle / Hierarchie
Consultant, Advisor
Ausgangssituation beim Auftraggeber

• Vertriebsleiter nicht strategisch ausgerichtet
"• Fehlendes Problembewusstsein für Führung
und mangelnde Vertriebsperformance"
• Auftragbestand kritisch

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
Deutsches Unternehmen,
110 MA
Papierindustrie
Vertriebsleitung, Innendienst, Order Management
Aufgaben
• Vertriebsleiter nicht strategisch ausgerichtet • Fehlendes Problembewusstsein für Führung
   und mangelnde Vertriebsperformance • Auftragbestand kritisch
Ergriffene Maßnahmen
• Leiter und Team auf den nächsten Level bringen • Maßnahmen zur Auftragsteigerung ergreifen • Coaching / Kommunikation / Umgang verbessern • Prozesse / Strukturen einführen, sowie KPIs
Erzielte Erfolge
• VL / Vertriebsteam arbeiten nach neuen Strukturen und Prozessen  • 62 Kunden pro-aktiv betreut, 7 Neukunden gewonnen • VL in Management Methoden und Persönlichkeit gestärkt • Auftrageingang-Kontrolle (KPI) erfolgreich eingeführt
Besondere Herausforderungen
Coaching
Ort
near Karlsruhe
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Vakanz-Überbrückung für mehrere Key Accounts – insbesondere für STELLANTIS (FCA und PSA) weltweit,
• RFQs, Zahlungen, Order Processing
• Projektmanagement-Aufgaben
• Reibungslose int./ ext. Kommunikation
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Anzahl Mitarbeiter
60
Ort
North of Germany
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Implementierung KAM Konzept, Entwicklung Vertriebsorganisation, Umsetzung Sales-Strategie
• Interimistische Leitung, Organisation-und Strategieentwicklung
• Aufbau und Umsetzung KAM Konzept
• systematische Akquise nach Kunden-
gruppen und Geschäftschancen
Mitarbeiter: 60
Umsatz: NA

Anzahl Mitarbeiter
5
Ort
close to Mannheim
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Vakanz-Überbrückung und Vertriebsprozessoptimierung Inside Sales and Sales
• Führung des Teams
• Übernahme Tagesgeschäft
• Reduzierung Workload
Mitarbeiter: 5
Umsatz: NA

Anzahl Mitarbeiter
14
Ort
close to Frankfurt
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Krisenmanagement im kunden- und prozessorientierten Auftragsmanagement
• Gegenmaßnahmen implementieren
• Führungskraftentwicklung
• Krisenmanagement
Mitarbeiter: 14
Umsatz: NA

Ort
Verschiedene Orte
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Consulting in Business Development, strategischer Vertrieb und Neukundengewinnung (Leads)
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Aufbau eines Vertriebs und Einrichtung eines Key Accounts
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Consulting für Japanische SMEs und Unterstützung beim Einstieg in den europäischen Markt
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Strategieentwicklung für Verkauf von Komponenten für Leistungselektronik & Medizingerätetechnik
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Research und Kommunikationskonzept-Entwicklung von Prüfständen für die QS in Automotive
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Vertriebscoaching einer Nachwuchsführungskraft im Vertriebsmanagement
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Vertriebs- und Projektmanagement für Verlagerung div. Produkte ins südeuropäische Ausland
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ort
Deutschland
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Markteintrittsstrategie für Systemkomponenten eines US-Marktführers für den europäischen Markt
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0


Werdegang (Festanstellung)

Ort
Lemgo / Deutschland
Notizen
•Führung von 13 Vertriebsmitarbeitern
•Umsatzverantwortung 45 Mio. €
•Über 100 OEM/Handelskunden in EU, IND, CHN, JPN
•Verantwortung für Wachstum, strategisch & operativ
•Technische & kaufmännische Kundenbetreuung, weltweit
•Steuerung Vertriebsinnen und -außendienst
•Stellv. Geschäftsleiter CSO
Mitarbeiter: 13
Umsatz: 45
Ort
Lemgo / Deutschland
Notizen
•Führung von 17 Vertriebsmitarbeitern
•Auftragsvolumen von 200 Mio.€ Umsatz
•Über 200 Kunden, inkl.Gruppengeschäft, weltweit
•Umsetzung eines prozessorientierten Order Managements
•Restrukturierung / Modernisierung des Vertriebsinnendienstes
•Standardisierung & Vertriebsprozesse
Mitarbeiter: 17
Umsatz: 200
Ort
Lemgo / Deutschland
Notizen
Transparenz in Vertrieb, Entwicklung • Prozessmanagement im Vertrieb, Entwicklung • Sonderaufgaben des Top Managements • Absatz- und Umsatzplanung der Gruppe • Verbesserung der Ergebnissituation (P/L) im Werk England • Standards für gruppenweite Sales Reports • BalanceScoreCard Reporting Engine
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0
Ort
Lemgo / Deutschland
Notizen
• Einführung Projektmanagement innerhalb der Gruppe
• Erfolgreicher Abschluss von B- und C- Projekten
• Werksanalyse Brasilien (Top Management Auftrag)
• Reporting an CEO und Board
--> Cost-Price-Profit Business Tool, Betriebsergebnis +20%
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0
Ort
Lemgo / Deutschland
Notizen
• Entwicklung Massage-/Klimaoptionen im Sitz
• Ideenmanager für Vertrieb und Entwicklung
• Erstes Führen kleiner Projektteams
• Aufbau von Entwicklungsverträgen
--> Erstmalig Projektarbeit / Produktentwicklung
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0
Ort
Lemgo / Deutschland
Notizen
• EOL Test für Montagelinie in Frankreich entwickelt
• Software für Inbetriebnahme Elektrositz entwickelt
• Teamwork: Fertigung/Design/Engineering
Mitarbeiter: 0
Umsatz: 0

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Land
Deutschland
Land
Deutschland

Dokumente und Dateien

193.12 KB
Infodatei / Präsentation

Projektliste in Deutsch

378.64 KB
CV

Lebenslauf und Manager-Profil

Wird geladen, bitte warten...