Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Uwe Born

Uwe Born
Ich leite anspruchsvolle Transformationsprojekte für Ihren nachhaltigen Erfolg
Fachgruppen
Kontaktdaten
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 07.03.1969 (Alter:56)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen
- Zertifizierter Transformations- und Turnaround-Manager
- Langjährige Erfahrung in der Werkleitung
- Langjährige Erfahrung im Werkzeugbau
- Business Development
- PMO-Leitung in Transformationsprojekten
- Geschäftsführung
- Business Development
- Change Management
- Turnaround
- Prozessoptimierung
- Geschäftsführung / General Management / Board
- Engineering
- Supply Chain Management
- Operations
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Coach
- Projekt Manager (Leitung)
- Automotive, Zulieferer
- Automotive, OEM
- Maschinenbau
- Metallindustrie
- Anlagenbau
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Konzern
- Mittelstand
- Deutschland
- Großbritannien
- Polen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Ich verstehe Unternehmen ganzheitlich – von Losgröße 1 bis zur Großserienfertigung
- Ich richte Organisationen konsequent auf den Kundennutzen aus
- Ich verändere Führungsverhalten nachhaltig, schnell und mit messbarer Wirkung
- Ich löse die echten Probleme, basierend auf einer objektiven Analyse der Kernprozesse
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Internationaler Industriedienstleister für die Prozessindustrie
Branche: Dienstleistungen
Der Industriedienstleister deckt mit umfassenden Services die gesamte Wertschöpfungskette ab – inklusive Vorfertigung von Rohrspools und Baugruppen für komplette Industrie- und Kraftwerksanlagen.
- Anzahl Mitarbeiter
- 30000
- Ort
- NRW
- Steigerung der Wirksamkeit der 2023 eingeführten SCM-Organisation
- Vorbereitung auf die Übernahme eines weiteren Nuklearprojekts
- Ausrichtung des SCM-Führungsteams
- Entwicklung einer Transformations-Roadmap
- Erstellung klarer E2E-Prozessbeschreibungen mit Verantwortlichkeiten
- Förderung von Digitalisierung und Automatisierung
Internationaler Industriedienstleister für die Prozessindustrie
Branche: Dienstleistungen
Der Industriedienstleister deckt mit umfassenden Services die gesamte Wertschöpfungskette ab – inklusive Vorfertigung von Rohrspools und Baugruppen für komplette Industrie- und Kraftwerksanlagen.
- Anzahl Mitarbeiter
- 30000
- Ort
- NRW
Projekt Manager (Leitung)
- Interimistische Werkleitung (Serienproduktion) und Mitglied im SCM-Führungskreis
- Termingerechte und qualitätskonforme Lieferung von Rohrleitungen für ein Kernkraftwerk in Südengland
- Kapazitätserweiterung durch Einsatz von 150+ AÜG-Kräften
- Optimierung von Produktionsplanung und -steuerung
- Reduktion von Materialbeständen zwischen Fertigungszellen
- Digitalisierung der Shopfloor-Prozesse
- Produktivitätssteigerung um 10?% (Spools/Awesenheitsstunde)
- Durchlaufzeitreduzierung um 33?%
- Aufbau eines SCM-Führungskreises
- Einführung von Shopfloor Management mit kurzen Regelkreisen
- Digitalisierung der Shopfloor-Prozesse („Follow-Up“-Dokumentation)
- Einstellung eines neuen Werkleiters zum 01.05.2025
Mittelständische Automobilzulieferindustrie - Stanztechnik und Werkzeugbau
Branche: Automotive, Zulieferer
Als globaler Partner der Automobilbranche fertigt das Unternehmen auf 25.000 m² in drei Werken Stanz-, Zieh- und Umformteile sowie komplexe Schweiß- und Montagebaugruppen.
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- Rheinland-Pfalz
- Übernahme der interimistischen Werkleitung (Serie) und Geschäftsleitungsfunktion
- Steigerung der Wirksamkeit von neun Abteilungsleitungen
- Einführung eines Shopfloor-Managementsystems
- Reaktivierung von Lean Management und Industrial Engineering
- Definition neuer KPI zur Steuerung der kontinuierlichen Verbesserung
- Durchführung von Rekrutierung und Onboarding eines neuen Werkleiters
- Wahrnehmung der Funktion als Sparringspartner des geschäftsführenden Gesellschafters
- Steigerung der Wertschöpfung je Anwesenheitsstunde um 12%
- Reduzierung der Sonderfahrtkosten um 70%
- Erhöhung der Fitnessquote von 89% auf 92%
- Senkung der Qualitätskosten um 16%
- Reduzierung der Rohmaterialbestände um 18%
- Veränderung von Führungsverhalten und Steigerung der organisatorischen Wirksamkeit
- Besetzung der Werkleiterposition zum 01.09.2024 erfolgreich abgeschlossen
Mittelständischer Automobilzulieferer - Full-Service-Anbieter für Abgasnachbehandlungssysteme
Branche: Automotive, Zulieferer
Familiengeführter Full-Service-Dienstleister aus NRW für Abgasnachbehandlung. Entwickelt, fertigt und vertreibt Systeme für OEM und Aftermarket.
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- NRW
Projekt Manager (Leitung)
- Interim-Manager Werk & PMO
- Strategische Neuausrichtung des Unternehmens
- Reduktion auf 2 Business Units
- Fokus auf Kernkompetenzen
- Bereinigung von Kunden- und Produktportfolio
- Optimierung Organisation & Key Account Management
- Verbesserung von Entwicklung & Anlaufprozessen
- Seit 12/2023: Interimistische Werkleitung
- Reduzierung des Overheads um 15 FTE
- Reorganisation des Anfragemanagements
- Produktentwicklungsauftrag in neuer Branche gewonnen (Umsatzpotenzial >8 Mio.€/p.a.)
- 98? OTIF in der Serienfertigung erreicht
Mittelständisches Produktionsunternehmen - Feinschneidtechnik - Oberflächentechnik - Werkzeugbau
Branche: Automotive, Zulieferer
Das Unternehmen liefert Feinschneidteile für Textil- und Automobilindustrie, ergänzt durch Schleifen, Entgraten und Reinigung. Nach Neuausrichtung wächst es auf 620 MA und >120 Mio. € Umsatz.
- Anzahl Mitarbeiter
- 620
- Ort
- Baden-Württemberg
Projekt Manager (Leitung)
- Ist-Analyse der aktuellen Kundenstruktur und Branchen
- Entwicklung einer Business Development Strategie
- Sichtbarmachung des Kundennutzens am Markt
- Umsetzung der Business Development Strategie
- Key Account Management
- Restrukturierung der Vertriebsorganisation
- Sichtbarmachung des neuen Leistungsangebots
- Sichtbarmachung der Business Development Strategie „Präzisionstechnik von Losgröße 1 bis zur Großserie“
- Gewinn eines Outsourcing-Projekts mit 4Mio.€ Jahresumsatz durch Neukunden
- 50% Steigerung des Auftragseingangs bei einem A-Bestandskunden
Weltweit operierender Hersteller von Antriebsbatterien für die Automobilindustrie
Branche: Energie
Der Technologiekonzern betreibt die größte E-Auto-Batterieproduktion weltweit. Mit Ausbaustufe 4 steigt die Kapazität auf 100 GWh. Automotive-Erfahrung ist im Vergleich zum B2C gering.
- Anzahl Mitarbeiter
- 12000
- Ort
- Polen
Consultant, Advisor
- Ursachenanalyse für die Abweichungen von den Kundenanforderungen
- Ableitung von Handlungsfeldern und Maßnahmen
- Training des Projekt-Kernteams
- Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen
- Deeskalation von Stufe 2 auf Stufe 0
- Reduzierung der EOL-Prüfkosten um >300Teuro p.a.
- Aufbau eines Management-Reviewprozess für den Report an das HQ in Südkorea
- Auflösen der Lieferrückstände
Automobilzulieferer, Tochterunternehmen einer weltweit operierenden Unternehmensgruppe
Branche: Automotive, Zulieferer
Der Automobilzulieferer ist Teil einer globalen Unternehmensgruppe, spezialisiert auf Anschlusskomponenten und Steckverbindungen, und verzeichnet starkes Wachstum als Entwicklungs- und Serienpartner.
- Anzahl Mitarbeiter
- 120
- Ort
- Sachsen
Projekt Manager (Leitung)
- Leitung eines Projektteams zur Umsetzung der Wachstums-ziele
- Ausarbeitung und Umsetzung einer Vertriebsstrategie
- Gesamtbetrachtung vom AE bis SOP
- Definition von Durchbruchzielen und Zwischenzielen
- Ableitung von Handlungsfeldern und Umsetzung von Maßnahmen
- Einführung der Lean – Philosophie als Bestandteil der Unternehmenskultur
- Durchführung von SMED-Workshop
- Führungskräfteentwicklung
- Reorganisation des Vertriebes und Projektmanagement mit dem Ergebnis der Gewinnung von zwei Neukunden
- Gewinn von Neuprojekten bei einem Bestandskunden durch die gezielte Anwendung von VAVE-Projekten
- Reduzierung der Rüstzeiten um durchschnittlich 30%
Weltweit operierender, börsennotierter Automobilhersteller
Branche: Automotive, OEM
Automobilhersteller produziert an 6 Standorten Karosserieteile aus hochfestem Stahl und Aluminium im 3-Schicht-Betrieb an 6 Tagen pro Woche zur optimalen Auslastung der Pressenlinien.
- Anzahl Mitarbeiter
- 12000
- Ort
- Süddeutschland
Consultant, Advisor
- SME für Presswerktechnik verantwortlich für Transformation fachlicher Anforderungen in EPICs und User Stories
- Unterstützung und Beratung bei der Erstellung von Fachkonzepten
- Detaillierung und Feinspezifikation der Presswerkplanung
- Prüfung und Hinterfragen fachlicher Anforderungen
- Transformation komplexer Planungsprozesse (Produktions- und Fertigungsauftragsplanung) in umsetzbare agile Arbeitspakete
- Implementierung automatisierter Planungsmodelle in Grob- und Feinplanung der Presswerke
- Werkübergreifende Standardisierung von Planungsrollen zur flexiblen Personaleinsatzplanung
- Erfolgreiche Gestaltung des Change-Prozesses durch praxisnahe Trainings mit der Produktionssteuerung
Mittelständische Automobilzulieferindustrie - Stanztechnik und Werkzeugbau
Branche: Automotive, Zulieferer
Als globaler Partner der Automobilbranche fertigt das Unternehmen auf 25.000 m² in drei Werken Stanz-, Zieh- und Umformteile sowie komplexe Schweiß- und Montagebaugruppen.
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- Rheinland-Pfalz
Projekt Manager (Leitung)
- Leitung des Transformationsteams (8 Führungskräfte)
- Analyse des Prozesses von Auftragseingang bis Serienanlauf
- Entwicklung eines Zielbilds mit der Geschäftsleitung
- Ableitung von Handlungsfeldern und KPIs
- Konzeptentwicklung und Umsetzungsbegleitung
- Coaching der Geschäftsführung
- Bericht an den Beirat
- Einführung eines dreistufigen Planungsmodells (Grob-/Feinplanung, Steuerung)
- Reaktivierung der MES-Software zur Optimierung der Durchlaufsteuerung
- Einführung relevanter KPIs
- +28% Wertschöpfungsgeschwindigkeit
- Termintreue von 75% auf >90%
- Anpassung von Aufbau- und Ablauforganisation
- Veränderung Führungsverhalten, Steigerung der organisatorischen Wirksamkeit
Weltmarktführer für Fabrikautomation
Branche: Anlagenbau
Der Weltmarktführer bietet mit seinem Know-how und Portfolio in Robotik, CNC und Maschinen maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für vielfältige Produktionsprozesse."
- Anzahl Mitarbeiter
- 7000
- Ort
- Süddeutschland
Consultant, Advisor
- Begleitung eines OE-Projekts im Bereich Sales & Project Management (Leitung: Seniorpartner net2be)
- Strategieworkshops in Produktbereichen
- Ableitung von Maßnahmen und Entwicklung eines Umsetzungskonzepts
- Entwicklung einer regionalen Vertriebsstrategie („Südwestfalen-Strategie“)
- Einbindung von Key Accounts und Systempartnern
- Von der Geschäftsführung freigegebenes Strategie- und Umsetzungskonzept
- Organisationsanpassung zur Stärkung des Kundennutzens auf Basis einer „cross-selling Strategie“
- Aufbau einer Verkaufsniederlassung in Südwestfalen
Werdegang (Festanstellung)
WBL Laichingen GmbH & WBL Leipzig GmbH Werkzeugbau (DE)
Branche: Automotive, Zulieferer
Die WBL-Gruppe fertigt Großwerkzeuge für die Autoindustrie an zwei Standorten und bietet umfassenden Service. Sie gehört zur Gesco AG mit 2500 Mitarbeitenden und 530 Mio. € Umsatz.
- Ort
- Laichingen und Leipzig
Ausbau der Marktposition durch Struktur- und Prozessoptimierung
Zentralisierung des Vertriebs, Aufbau Key Account Management
Interimistische Übernahme der Vertriebsleitung
Persönliche Betreuung eines Key Accounts
Entwicklung eines Leitbilds mit dem Führungskreis
Einführung prozessorientierter Unternehmenspolitik
Reduzierung der Durchlaufzeiten im Werkzeugbau
Fokus auf operative Exzellenz
Jahres- und Investitionsplanung
Reporting an den Gesco-Vorstand
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Mittelständ. Familienunternehmen - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik
- Ort
- Lennestadt - Bonzelerhammer
Verantwortlich für Entwicklung, Werkzeugbau und Serienproduktion
Einführung von Shopfloor Management zur Optimierung der operativen Exzellenz
Neubau eines Werkzeugbaus (Greenfield) und Industrialisierung der Prozesse
Aufbau eines Presswerks in Györ (Ungarn)
Entwicklung von Prozessen zur Stärkung der Automatisierung in der Serienfertigung
Aufbau einer Beschaffungskooperation mit asiatischen Werkzeuglieferanten
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Mittelständ. Familienunternehmen - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik
- Ort
- Lennestadt - Bonzelerhammer
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Mittelständ. Familienunternehmen - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik
- Ort
- Lennestadt - Bonzelerhammer
Aufbau einer Entwicklungsabteilung mit eigener Prototypenfertigung und Testständen für Lebensdauertest
Entwicklung von Getriebekomponenten und Baugruppe für den Antriebsstrang
Aufbau von Kooperationen zur Fertigung von Hybridbauteilen(Metall / Kunststoff)
Beschaffung erste Laserschweißanlagen zur Baugruppen-fertigung von Schaltgabeln für manuelle Schaltgetriebe
Kirchhoff Automotive Attendorn
Branche: Automotive, Zulieferer
KIRCHHOFF Automotive ist mit 9000 Mitarbeitern und 30 Werken weltweit führend in der Metallverarbeitung für Fahrzeuge und liefert JIT-Komponenten wie Crashsysteme und Querträger in Kundennähe.
- Ort
- Attendorn
Verantwortlich für die globale Kundenbetreuung von Ford
Erfolgreiche Akquisition einer Bodenbaugruppe mit einem jährlichen Umsatzvolumen von über 12 Mio. EUR
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Mittelständ. Familienunternehmen - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik
- Ort
- Lennestadt - Bonzelerhammer
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Mittelständ. Familienunternehmen - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik
- Ort
- Lennestadt - Bonzelerhammer
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Mittelständ. Familienunternehmen - Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik
- Ort
- Lennestadt - Bonzelerhammer
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
IfUS Institut, Heidelberg
- Land
- Deutschland
IfUS Institut Heidelberg
- Land
- Deutschland
Q-Learning Helling & Storch
St. Gallen
- Land
- Schweiz
- Wirksame Führung
- Strategisches Management
- Funktionale Aspekte
Dipl. EA Rheinische Akademie Köln
- Abschluss
- Betriebswirt
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
Berufliche Schule für Technik des Kreises Siegen-Wittgenstein
- Abschluss
- Fachschulabschluss
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland
Gustav Hensel KG / IHK Abschluss
- Abschluss
- Berufsausbildung / Lehre
- Fachrichtung
- Maschinenbau
- Land
- Deutschland