Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Robert Lebherz

 
User photo

Robert Lebherz

CEO, CRO, COO, Interim-Werkleiter / GF in Wachstum und Krise

Interim-Management, CEO, CRO, COO, Interim-Werkleiter / GF, Operational Excellence (+Lean), Restrukturierung, Post Merger, M&A, Wachstum und Krise, Automotive, Elektrotechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik

ab 01.12.2025
Interim Manager seit: 05/2014
Letzte Profilaktualisierung: 22.09.2025

Kontaktdaten

Unternehmensberatung Robert Lebherz, Villingen-Schwenningen

Reinickendorfer Weg 11
D-78056
rq.ravyab-g@zvergav.meruory

Telefon mobil
+49 1629715324

Netzwerke

Persönliche Angaben

Nationalität:
Deutsch

Kurzprofil

Introtext
Mitglied DDIM (Dachgesellsch. Interim Manag.)
Mitglied Beirat-BW e.V: / ARMID e.V.
 
Ausbildung:                  Dipl.-Ing. (U) / Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) / Executive MBA (Henley)
Qualifizierung:             Projektmanager PMP (PMI®), Restrukturierungs-Manager (MI G-S-O Nürnberg),
Interim Executive EBS(zert.), LEAN-Produktion(Porsche Consulting, Festool-Engin.), Qualifizierter Aufsichtsrat / Beirat mit Kontrollfunktion (zert.), ESUG Berater (zertif., Sanierung in Insolvenzschutz), Qualitätsmanager (QMB-TÜV / QMA-TÜV), Systemischer Business Coach (zert. ICA), , Systemarchitekt Industrie 4.0 (zertif.)
  
Kompetenzfelder - Kompakt
Geschäftsführung / Restrukturierung / Turnaround
Ø  CEO, CRO, COO, in Wachstum, Krise, Projekt-/Programmleitung Post Merger Integration
Ø  Unternehmensentwicklung: Strategie, Vision, Innovationsmanagement
Ø  Restrukturierung / Sanierung / Turnaround von Mittelstandsunternehmen
Ø  Interim-Besetzung bei Nachfolge 1./2. Ebene, Personalwechsel, M&A Projekten
Ø  Aufsichtsrat, Beirat in Mittelstandsunternehmen
Werkleitung / Produktion / Technik u Entwicklung / Operative Exzellenz / Lean-Praxis
Ø  Werkleiter, Leitung Technik u Produktion, Beschaffungswesen, Einkauf, Qualitätsmanagement
Ø  Operative Exzellenz, Lean-Produktionstechnik, Entwicklungsmanagement und Innovation
Ø  Projektmanagement bei Change-Projekten / Prozesse + Strukturen in Wertschöpfungskette
Ø  Steigerung Produktivität in Produktion und Prozessen (Analyse, Maßnahmen, Teambildung, Umsetzung, Kennzahlen, KVP, SFM, QM-System, Lean Prozesse)
Ø  Analyse, Restrukturierung und Neugestaltung Wertschöpfungskette (Wertstromtechnik)
Ø  Projekte zur Kostensenkung in Produktion und Beschaffung, Optimierung Prozesskosten
Ø  Restrukturierung / Fokussierung Produktionsstruktur, Liefernetzwerke und Supply-Chain
Ø  ERP-Projekte, Auf- / Ausbau Qualitätsmanagement, Zertifizierung (9001, 16949, 13485), GMP
Ø  Expertise in Metall, Kunststoff, Elektronik, EMS, Klein- / Großserie, Anlagenbau (Details Seite 2)
Branchenschwerpunkte
Ø  Automotive Zulieferindustrie, Maschinen- / Elektroindustrie, Kunststoff- / Gummiverarbeitung, Druck- / Lasersysteme, Subsysteme im Anlagenbau, Produktkennzeichnungstechnik
Ø  Industrie-Beteiligungsgesellschaften, Kooperation Unternehmensberatungen / M&A
Erfahrungsüberblick
Kompetenzfelder - Projektskizzen und typische Aufgabenstellungen
Geschäftsführung / Restrukturierung / Turnaround / Operations
§  Interim Geschäftsführung Automobilzulieferer in Restrukturierung nach Insolvenz (Kunststoffbranche)
§  Erfolgreiche Restrukturierung / Sanierung einer Beteiligung im Bereich Automotive Zulieferindustrie, Rückkehr zu profitablem Wachstum, Erreichen Segmentführerschaft in Europa, Start Niederlassung USA
§  Beratung Automobilzulieferer in Insolvenzgefahr, Sanierungskonzept / -gutachten, Investorensuche
§  Einleiten Sanierung Unternehmen Getriebebau, Generalvollmacht, Sofortmaßnahmen, strategische Neuausrichtung mit Konzentration Kernbereiche, Berichtswesen Banken, Sanierungsgutachten
§  Führen Unternehmen u Projektleitung n. Übernahme in Post Merger Integration in Konzernstrukturen
§  Erfolgreiche Restrukturierung / Sanierung einer Beteiligung der Elektroindustrie (Marktführer EU), Prozessoptimierung, Effizienzprogramm Produktion, Schließen Werk China, Rückkehr in die Gewinnzone
§  Reaktivierung eines Unternehmens, Ausbau Geschäftssparte von 30% auf 70% Umsatzanteil, neuer Marktauftritt durch Innovationen in Produkten und Prozessen, Aufbrechen verkrusteter Strukturen
§  Interim Manager Technik / Produktion / Coach von internationalem Unternehmen der Elektrotechnik in umfass. Neuorientierung, Restrukturierung, Neuordnung Bereiche Technik, Entwicklung, Produktion
§  Einleiten des Turnarounds bei einer Beteiligungsgesellschaft der Kunststoffverarbeitung durch Fokus auf Zielbranchen, Produktbereinigung und Effizienzprojekte im Bereich Vertrieb, Spritzguss, Werkzeugbau
§  Krisen-Stabilisierung, Erreichen positives Jahresergebnis einer Beteiligung (EMS) bei hoher Personalfluktuation und überfordertem Management, Reduzieren extreme Kundenabhängigkeit
 
Werkleitung / Produktion / Technik u Entwicklung / Operative Exzellenz / Lean-Praxis
§  Interim-Werkleitung, Neubesetzen u Coachen Werkleiter in Krise u Reorganisation operative Prozesse
§  Steigerung der Produktivität und Senken der Bestände um 30% eines Automobilzulieferers (Tschechien / China) durch optimierte Produktionsstruktur, Logistik und Planung, LEAN Produktionstechnik
§  Sehr erfolgreiche Lean-Projekte in untersch. Branchen mit Senkung Durchlaufzeiten bis 80% u Qualitäts-kosten > 20%, Bestandsreduktion bis zur Auftragsproduktion, Einführung Shopfloor-Management u KVP
§  Projektleitung Auftragsdurchlauf, Sichern Liefertreue, Steigern Produktivität in Produktionsstandort in Ost-EU, Einführung Lean-Strukturen, Konzept für Reorganisation als Basis weiteren Wachstums
§  Restrukturierung und Krisenbewältigung eines Unternehmens der Metall- u Elektroindustrie durch Steigerung Produktivität und Anpassung des internationalen Produktionsnetzwerks        
§  Führung Innovation, Produktentwicklung und Projektmanagement in Mittelstandsstrukturen
§  Drastische Reduzierung von Durchlaufzeit und Materialbestand durch umfassende, konsequente Anwendung Prinzipien der schlanken Produktion in Werken der Elektroindustrie bei hoher Fertigungstiefe (Metall, Kunststoff, Elektronik, Oberflächenveredlung, Montage)
§  Technische Expertise Produktion:
à Elektro: Automatisierte Montagetechnik, Prüftechnik (Baugruppen, Endprüfung), MES-Systeme, EMS (Entw. / Fertigung elektronischer Baugruppen), SMT-Technik (Bestücken Siemens/Fuji, Prüfen, AOI, etc.)
à Metall: Drehen, Fräsen, Präzisionsschleifen, Blech- und Biegetechnik, Laser (flach + rund), Bearbeitungszentren, Stanzen, Tiefziehen, Fließpressen, Montagetechnik, Extrusion
à Kunststoff-/Gummiverarbeitung: Spritzmaschinen 10-1000to, Handlings-Systeme, Verpackung, Oberflächenveredlung, Extrusion, Werkzeugbau, Montage- und Prüftechnik, Produktkennzeichnung
§  Produktspektrum
Elektronik (Automotive, Industrie), Systemkomponenten Automotive, Lichttechnik (tiefe Fertigung), Präzisionsbauteile Maschinenbau, Getriebe, Komponenten Medizintechnik, mechatronische Systeme (Bsp. Druckmaschinen), Apparatebau, Kunststoffkomponenten: Gehäuse / technische Teile / Interieur (Automotive, Industrie), Gebäudeinstallation, Konsumprodukte, Extrusion (Fensterprofile)

Dokumente und Dateien

533.51 KB
CV

422.69 KB
CV

Wird geladen, bitte warten...