Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Volker Renneckendorf (CPO, SCM)

 
User photo

Volker Renneckendorf (CPO, SCM)

► Experte für Einkauf & Supply Chain ◄

Ich mache Ihre Materialwirtschaft nachhaltig & zukunftsfähig

ab sofort
Letzte Profilaktualisierung: 26.09.2025

Kontaktdaten

D-42111 Wuppertal
rq.ravyab-g@sebqarxpraare.erxybi
Telefon mobil
+4915156043764

Netzwerke


Kurzprofil

Introtext
  • Erfahrener Interim Manager Einkauf & Supply Chain mit nachweisbarer Erfolgsbilanz in der schnellen Stabilisierung, Reorganisation und Weiterentwicklung von Einkaufsorganisationen
  • Sichert Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch internationale Expertise (Europa, USA, Mexiko, Asien) und erfolgreiche Umsetzung globaler Einkaufsstrategien
  • Bringt Unternehmen kurzfristig Stabilität und erzielt nachweislich Einsparungen im Millionenbereich
  • Verbindet technische Ausbildung mit kaufmännischer Expertise und Führungserfahrung – ideal für anspruchsvolle Interim-Projekte
  • Erfolgreiches Krisenmanagement: Führung eines Unternehmens aus drohender Insolvenz hin zu +8 % EBIT – übertragbar auf komplexe Problemstellungen im Einkauf
  • Mehrwert für Kunden: - Schnelle Übernahme von Verantwortung bei Vakanzen - Effiziente Reduzierung von Kosten und Rückständen - Etablierung standardisierter Prozesse und moderner Tools (SAP, EDI) - Aufbau leistungsfähiger Teams mit hoher Motivation
Erfahrungsüberblick
Ich bin ein international erfahrener Manager im Bereich Einkauf & Supply Chain, der unternehmerisch denkt und in der Lage ist, passende Konzepte, Strategien und Pläne schnell zu entwickeln und umzusetzen. Dadurch sichere ich nachhaltig die Robustheit der Ihrer Materialwirtschaft.
Als Interim Manager unterstütze ich Sie als Spezialist mit meinem fundierten Hintergrund im Automotiv-Bereich. Mein Fachwissen reicht von Einsparprojekten über Lieferantenmanagement bis hin zu internationalen Reorganisationsprozessen im Einkauf. Unternehmen profitieren von meiner tiefgehenden Kenntnis der Rahmenbedingungen eines modernen, agilen Materialwirtschaft „state-of-the-art“ – was sich direkt in einer gesteigerten Profitabilität widerspiegelt.
Aufgabenstellung
  • Change Management
  • Kostenreduktion
  • Internationalisierung
  • Out-/Insourcing
  • Digitalisierung
Funktionen
  • Einkauf
  • Logistik
  • Operations
  • Supply Chain Management
Rolle im Unternehmen
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Coach
  • Projekt Manager (Leitung)
Branchenerfahrung
  • Anlagenbau
  • Automotive, Zulieferer
  • Maschinenbau
  • Metallindustrie
Typ des Unternehmens
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
  • Konzern
  • Mittelstand
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Asien
  • Europa (EU)
  • Nordamerika
  • China
  • Mexiko
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Spanisch (Grundkenntnisse)

Dokumente und Dateien

Wird geladen, bitte warten...