Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Ulrich Winkhaus

Ulrich Winkhaus
Delivering results when business urgently requires stability
Kontaktdaten
D-80802 München
- Telefon mobil
- +49 1721098949
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 09.02.1966 (Alter:59)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Finanzstrategie & Performance: Budgetierung, Controlling, Forecasting & Optimierung Kapitalstruktur
- Transformation & Change Leadership: Restrukturierung, Prozessoptimierung und ERP-Implementierung
- M&A & Post-Merger Integration: Due Diligence, Unternehmensverkauf und Integration neuer Strukturen
- Internationale Expansion & Compliance: Aufbau und Skalierung von Produktionsstandorten
- Transformations- & Change-Management: Führen von Unternehmen in Umbruchsituationen
- Digitalisierung: Sicheres Umsetzen von Digitalisierungsprojekten (ERP, IT-Infrastruktur)
- Digitalisierung
- Ertragssteigerung
- Geschäftsführung
- Restrukturierung / Sanierung, insolvenznah
- Post Merger Integration
- Finanzen
- Geschäftsführung / General Management / Board
- Rechnungswesen & Controlling
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- Medizintechnik
- Automotive, OEM
- Mittelstand
- Konzern
- Europa (EU)
- Deutschland
- Rumänien
- Ungarn
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Italienisch (Grundkenntnisse)
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Mid-size OEM manufacturer of medical devices
Branche: Medizintechnik
OEM Hersteller von vaskulären und nicht vaskulären Angioplastieballonkathetern sowie Provider von Auftragsentwicklungsdienstleistungen
- Anzahl Mitarbeiter
- 650
- Ort
- Mauritius
Consultant, Advisor
Der Kunde ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, hat die Auftragsentwicklung neu eingeführt und hat sehr erfolgreich neue Kunden und Projekte an Land gezogen.
Über diese Erfolge wurde den Kosten und der Preisgestaltung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und somit Ergebnis "verschenkt".
Werdegang (Festanstellung)
Bavaria Medizin Technologie GmbH
Branche: Medizintechnik
OEM Hersteller von vaskulären und nicht vaskulären Angioplastieballonkathetern sowie Auftragsentwickler
- Ort
- Weßling
Position: Geschäftsführer und CFO
Strategische Unternehmensführung & Eigentümerrolle
- Gesamtverantwortung: Finanzplanung, Budgetierung, Reporting, Kapitalstruktur & Kosten.
Finanzmanagement & Governance
- Steuerung der Finanzplanung, Budgetierung, Kapitalstruktur und Kostenoptimierung zur nachhaltigen Ertragssteigerung
Geschäfts- & Produktionsentwicklung
Digitalisierung, IT & Prozessoptimierung
Führung & Organisationsentwicklung
Bavaria Medizin Technologie GmbH
Branche: Medizintechnik
OEM Hersteller von vaskulären und nicht vaskulären Angioplastieballonkathetern sowie Auftragsentwickler
- Ort
- Weßling
• Gesamtverantwortung für die Bereiche: Finanzen, Einkauf, HR, IT und Recht.
• Steuerung der Finanzplanung, Liquiditätsmanagement und Fremdmittelbeschaffung in Zusammenarbeit mit Banken und Gesellschaftern.
• Insourcing der Buchhaltung und Lohnabrechnung von externen Partnern ins Unternehmen.
• Verantwortung für sämtliche Vertragsangelegenheiten der Gesellschaft, einschließlich Verhandlungen mit Partnern und Lieferanten.
Bavaria Medizin Technologie GmbH
Branche: Medizintechnik
OEM Hersteller von vaskulären und nicht vaskulären Angioplastieballonkathetern sowie Auftragsentwickler
- Ort
- Weßling
• Finanzplanung, einschließlich Forecasting, Berichtswesen und Jahresabschlüsse.
• Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Zahlungsverkehr, in der Zeit- und Zutrittserfassung sowie im IT-Netzwerk.
• Einführung eines elektronischen Zahlungsverkehrssystems für die Liquiditätssteuerung
VAW aluminium AG
Branche: Automotive, OEM
Hersteller und Verarbeiter von Aluminium
- Ort
- Bonn
• Verantwortung für das Berichtswesen der Produktionsstandorte in England, Österreich und Deutschland, einschließlich Analyse und Optimierung der finanziellen Kennzahlen.
• Einführung und Anpassung der SAP-Systeme für Einkauf, Buchhaltung, Materialwirtschaft und Kostenrechnung zur Effizienzsteigerung betrieblicher Prozesse.
• Aufbau und Steuerung der IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit regionalen IT-Anbietern.
• Implementierung konzernweiter Rechnungswesen-Standards für die Finanzprozesse.
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
Albertus-Magnus-Universität, Köln
- Abschluss
- Diplom
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland