Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Claus Reck

 
User photo

Claus Reck

Interim Manager Finance & IT-Transformation

Ihre Unterstützung in kritischen und komplexen Situationen

ab sofort
Interim Manager seit: 09/2008
Letzte Profilaktualisierung: 13.11.2025

Kontaktdaten

Lumotex UG (haftungsbeschränkt), Elmshorn

Süderstr. 5
D-25336 Elmshorn
rq.krgbzhy@xpre.fhnyp
Telefon mobil
+49 15253117000

Netzwerke

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
11.06.1969 (Alter:56)
Nationalität:
Deutsch

Kurzprofil

Introtext
Meine Dienstleistungen:
- Projektleitung im Bereich Change-Management /Digitalisierung im Bereich Finance/Logistik und IT (z. B. Einführung Shared Service Center, SSC)
- Übernahme von Vakanzen im Bereich Finance/IT, auch bei Restrukturierung (M&A)
Erfahrungsüberblick
CPA (Certified Public Accountant) und MBA (Master of Business Administration) mit internationaler Managementerfahrung in den Bereichen Finance und Controlling (Big Four/Audit, verschiedenste Industrie- & Handelsbranchen) 
Projektmanager für Einführung/Anpassung von operativen Prozessen & IT-Systemen und Daten (SAP und andere ERP-Systeme/Business Intelligence) z. B. im Rahmen von M&A-Transkationen / Carve-outs / Post-Merger-Integration (PMI)

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Unternehmensbeschreibung

Branche: Healthcare (Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln in Boxen

Unternehmensumsatz
43 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
150
Ort
Augsburg
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Unklarer Zustand der hohen ausstehenden Forderungen an Krankenkassen und Privatpatienten trotz Projekt mit namhafter Beratungsgesellschaft

Aufgaben
- Übernahme des Projektes von Deloitte zur Forderungsklärung Krankenkassen/Privatkunden für Vorjahre mit SAP (Problem der unvollständigen und falschen Datenmigration in 2023 aus DATEV) mit dem Resultat, dass die Forderungen nach Korrektur überwiegend geklärt werden konnten (Vorbereitung Mahnwesen und Inkasso/Factoring)
Besondere Herausforderungen
Komplexe Ausgangssituation aufgrund nicht vollständiger und erfolgreichen Datenübernahme aus Vorsystem (DATEV)
Unternehmensbeschreibung

Produktionsunternehmen (Maschinenbau) mit internationalem Vertrieb

Unternehmensumsatz
140 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
750
Ort
Kamen (bei Dortmund)
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Unklares Projektvorgehen zur Migration des bestehende SAP-Systems

Aufgaben
- Organisation und Durchführung diverser Vorprojekte (EDI-Anbindung elektronische Rechnungen, Datenarchivierung in SAP, Umstellung der Formulare auf Adobe Forms Technologie, Einführung Business Partner Konzept der SAP, Datenbereinigung ungenutzter Buchungskreise)
- Projektleitung Migration SAP S/4 HANA mit Systemintegrator NTT DATA Business Solutions
Besondere Herausforderungen
Komplexe Anforderungen aufgrund Wunsch des Kunden keine Veränderungen (Changes) durchzuführen
Unternehmensumsatz
200 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
60
Ort
Eschborn (bei Frankfurt)
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

BPO-Projekt in kritischer Phase (keine Datenmigration möglich)

Aufgaben
  • Übernahme des Projektmanagements (Turn-around) und laufende Steuerung für die BPO-Dienstleisterwechsel im Bereich Finance-Prozesse (Debitorenmanagement, Hauptbuch-schnittstelle) des Energieabrechnungsmanagements der SIV AG, Rostock
  • Steuerung/Coaching/Training des heterogenen Teams von 8 Mitarbeitern aufgrund längerer Vakanz (Krankheit) des Vorgängers bei gleichzeitigem Abgang von 2 Controllern
Ergriffene Maßnahmen
  • Übernahme der Verantwortung für Monats-/Jahresabschluss (HGB und IFRS) in SAP, Planung und Prognose (mit Einführung eines rollierenden Forecastingprozesses (inkl. Finanzplanung) sowie für das Risikomanagement
  • Finalisierung des Carve-outs des verkauften B2B-Geschäftes an einen Käufer inkl. operativem Transfer des Energiegeschäftes an die Zielgesellschaft im SAP-System sowie Nebenbuchhaltung
Unternehmensbeschreibung

Energieerzeugung und Energieservicedienstleister

Unternehmensumsatz
700 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
1500
Ort
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Fehlender Support zur Migration diverser Gesellschaften auf das neue ERP-System (NAV 2018)

Aufgaben
  • Verantwortung für Kontenplan (Kontenschema in NAV) und Überleitung/Mapping der Sachkonten vom ehemaligen System DIAMANT inkl. Abstimmung mit Konzern-Reporting in LucaNet. Nachweis der Abstimmungen der Datenmigrationen diverser Gesellschaften für den Wirtschaftsprüfer (WP)
  • Aufgrund von diversen Stammdatenproblemen im Bereich Sachkonten, Kreditoren, Debitoren und der Kostenrechnung sowie fehlenden Funktionalitäten im NAV erfolgte die Aufnahme in den wöchentlichen Projekt-Lenkungsausschuss
Ergriffene Maßnahmen
  • Prozess- und Systemverbesserungen aufgrund unzureichender Stammdatenqualität in der Kostenrechnung (migrations-gefährdend), Fokussierung auf Monitoring der Buchungsqualität in NAV (Stammdaten)
  • -Ab 2021: Unterstützung des HGB Jahres- und Konzern-abschlusses 2020, darunter auch Durchführung und Vorbereitung der Verbuchung von Verschmelzungsvorgängen von Gesellschaften in NAV sowie Aufbau und Koordination eines Excel-/BI-basierten IC-Abstimmungstools
Unternehmensbeschreibung

Veranstaltung und Vertrieb von Kreuzfahrt-Reisen in 9 Ländern (Europa, China, Brasilien, Australien, USA)

Unternehmensumsatz
100 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
200
Ort
Hamburg
Rolle / Hierarchie
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Vakanz der CFO-Rolle im Konzern

Aufgaben
  • Laufendes monatliches Non-GAAP Management-Reporting an Board und Darlehensgeber (Kreos Capital, UK)
  • Überwachung der Liquidität (Working Capital, Finanzplanung) der Gruppe unter Beachtung der Restriktion der Finanzierung (Covenants)
  • Koordination des Budgets 2020 für die Gesamtgruppe (Fokus: P&L bis zum EBITDA, Liquiditäts-/Finanzplanung)
Unternehmensbeschreibung

Herstellung und internationaler Vertrieb von Bauprodukten (für Großhandel)

Unternehmensumsatz
80 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
200
Ort
Köln
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Diverse M&A-Aktivitäten in der Pipeline

Aufgaben
  • Post-Merger-Integration bei Umstellung einer britischen Gesellschaft von Sage ERP auf Navision (After Go-Live Support)
  • Vorbereitung Migrationen von bestehenden NAVISION-Systemen auf das neueste Release NAV2018 inkl. Vorbereitung der notwendigen Stammdaten (Kontenplan, Buchungsgruppen etc.)
  • Erarbeitung von Stammdatenprozessen (Fokus: Artikelstammdaten) im Rahmen der Vorbereitung auf Konzernumstellung auf SAP HANA
Ort
Rüsselsheim
Rolle / Hierarchie
Projektmitarbeiter
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Fehlende Unterstützung zur Durchführung der SOX-Kontrollen

Aufgaben
Durchführung mehrerer SOX-Reviews (Interne Kontrollen) in europäischen Tochtergesellschaften im Shared Service-Center (SSC)-Umfeld mit Schwerpunkt auf Finanzprozessen (Haupt- und Nebenbuchhaltung

Werdegang (Festanstellung)

Ort
Hamburg
Notizen
Schwerpunkte: Financial Accounting (HGB/IFRS), Umstellung auf IFRS (Richtlinien), Reporting und Analysen mit Hyperion/Cognos, Risikomanagement (RMS) und Implementation von J-SOX (Japanese SOX)
Ort
Hamburg
Notizen
Schwerpunkte: Risikomanagement, Jahresabschlussprüfung/ Beratung/IKS (Schwerpunkt: Banken & Versicherungen (Kreditprüfung), Krankenhaus (Stiftung), Industrie), IT-Consulting/Prüfung (Fokus: SAP), M&A Support (Due Diligence)
Ort
Hannover

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Bemerkungen / Besonderheiten
Vertiefungsfächern: Personal- und Internationales Prozess- und
Risikomanagement, Logistik; Note
Bemerkungen / Besonderheiten
Studium der Informatik mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Nebenfach:
Marketing/Logistik

Wird geladen, bitte warten...