Welcome on the DDIM-Website of Lutz Beutgen

 
User photo

Lutz Beutgen

BEUTGEN Interim: Operations Management Technik / Produktion / SCM

from now
Interim Manager since: 05/2016
Update: 09.12.2024

Specialist groups

  • DDIM.fachgruppe // Automotive

Contact data

BEUTGEN-Interim, Wuppertal

Goebenstraße 27
D-42115 Wuppertal
rq.zvergav-artghro@mghy

Telefon Mobile
+491722364695

Social networks

Personal data

Date of birth
27.02.1963 (Age:62)

Short profile

Intro
OPERATIONS MANAGEMENT: Technik | Produktion | SCM Ich bin Interim Manager und übernehme die Leitung von Werken, Bereichen und Projekten. Mein Fokus liegt auf den Bereichen Produktion, SCM, Logistik und Qualität. Meine Auftraggeber sind international agierende Mittelständler und Familienunternehmen ab 500 Mitarbeiter der Automobilindustrie sowie Metall- und Kunststoffverarbeitung.
Experience overview
  • Prozessoptimierung technisch / logistisch
  • Kostenreduzierung
  • Lieferengpässe
  • Qualitätsverbesserung
  • Produktionsanlauf
  • Standorte planen, verlagern, schließen

IM projects (self employed)

Company description

Hersteller von spiralverzahnten Großkegelrädern (bis 3.000mm)

Company turnover in Mio $
21 Mio USD
Number of employees in company
100
City / place
Hückeswagen
Initial situation at the client

Fertigungsprozesse suboptimal,
unzureichendes Lean-Management, fehlendes Shopfloor- und Kennzahlen-Management

Area of responsibility (sales and employees)
70 Mitarbeiter,
davon 6 direct reports
Mission
  • Leitung des Fertigungsbereichs (70 MA, 6 Direct Reports)
  • Prozessanalyse und Lean-Umsetzung
  • Einführung KPI-gesteuertes Shopfloor-Management
  • Qualitäts- und Produktionsoptimierung
  • Ausbau der kennzahlengesteuerten Fertigung
Measures taken
  • Tägliches Shopfloor-Management implementiert
  • Betriebsdatenerfassungssystem qualifiziert
  • Verbesserung der Datenqualität zur OEE-Berechnung
  • Implementierung der Lean-Management Methode 6S
  • Werkzeug- und Prüfmittelmanagement verbessert
Company description

Hersteller von oberflächenveredelten Kunststoffteilen für Mercedes und Porsche

Number of employees in company
300
City / place
Herford
Initial situation at the client

In Insolvenz seit 2 Jahren, Ausproduktion und Standortschließung, sukzessive Personalabgänge

Area of responsibility (sales and employees)
20
Mission
·        Leitung der Bereiche Customer Service, Arbeitsvorbereitung, Versand und Lager
·        Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit gemäß Ausproduktionsvereinbarung bis zur Standortschließung
·        Abbau der Lagerbestände
Achieved Achievements
·        Vereinbarungsgemäße Kundenbelieferung
·        Aufrechterhalt eines geregelten Ablaufs in der Logistik
·        Weitgehende Reduzierung der Lagerbestände durch Abverkauf und Entsorgung
·        Ausgleich der personellen Abgänge durch Versetzungen und Trainingsmaßnahmen
Company description

Just-in-sequence Hersteller von Cockpits für Porsche

Number of employees in company
50
City / place
Leipzig
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen: Kurzfristiger Aufbau eines JIS-Logistikprozesses
in der Vorserienphase an einem neuen Standort

Area of responsibility (sales and employees)
15
Mission
Aufgaben und Ziele: 
•    Gewährleistung der termin-, mengen- und qualitätsgerechten JIS-Lieferung an Kunden
•    Planung und Implementierung eines Logistikprozesses vom Wareneingang, Lager, Picking bis zur JIS-Belieferung
Achieved Achievements
•    Aufbau eines Lagersystems für ca. 1.000 Teilenummern
•    Aufbau und Führung eines Logistikteams in zwei Schichten
•    Reduzierung der Picking-Zeit
Number of employees in company
300
City / place
Meerane (Sachsen) / Deutschland
Initial situation at the client

Aufgaben und Ziele:
· Gewährleistung der termin-, mengen- und qualitätsgerechten JISLieferung
an Kunden
· Erweitertes Reporting an Werks- und Operationsleitung
· Erarbeitung und Umsetzung von Prozessverbesserungen
Erfolge/ Kundennutzen:
· Signifikante Reduzierung von Bandstillständen bei Kunden
· Erarbeitung sowie teilweise Umsetzung eines Aktionsplanes zur
Leistungs- und Qualitätssteigerung
· Implementierung von regelmäßigen Leistungstests
Mitarbeiter: 100

Area of responsibility (sales and employees)
50
Mission
Aufgabe und Ziele: 
  • Gewährleistung der termin-, mengen- und qualitätsgerechten JIS-Lieferung an Kunden
  • Erweitertes Reporting an Werks- und Operationsleitung
  • Erarbeitung und Umsetzung von Prozessverbesserungen
Achieved Achievements
Erfolge und Kundennutzen: 
  • Signifikante Reduzierung von Bandstillständen
  • Erarbeitung sowie teilweise Umsetzung eines Aktionsplanes zur Leistungs- und Qualitätssteigerung
  • Implementierung von regelmäßigen Leistungstests
Number of employees in company
100
City / place
Wolfsburg / Deutschland
Initial situation at the client

Aufgaben und Ziele:
· Verantwortung für den Standort Wolfsburg
· Übernahme der Kunden-Kommunikation
· Implementierung der Faurecia-Standards
· Performance-Steigerung incl. Shopfloor-Management
· Reporting an die Geschäftsleitung
Erfolge/ Kundennutzen:
· Reduzierung der Personalkosten für Intralogistik um 40%
· Mitwirkung beim Abschluss eines Tarifvertrages sowie von
Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeitregelung u. Eingruppierung
· Umsetzung des Faurecia Produktionssystems am Standort
Mitarbeiter: 100

City / place
Maintal (Hessen) / Deutschland
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen:
• Kundenrückstände und -eskalation,
• Abwesenheitsquote Ordermanagement >50%,
• mittleres Management SCM nicht vorhanden

Aufgaben und Ziele:
· Neustrukturierung und Stabilisierung des Bereichs Ordermanagement
· Entlastung der Organisation bei Kundeneskalation
· Schnittstellenoptimierung Ordermanagement zu Kunde
Erfolge/ Kundennutzen:
· Vollständiger Aufbau einer Zentralen Bestellannahme und -eingabe
· Aufbau von Informationstools zur effizienten Vorbereitung und
Durchführung von Kundeneskalationsgesprächen
· Aufbau einer automatisierten Liefervorschau-Versendung an Endkunden
· Neuaufteilung Kunde/ Disponent incl. Vertreterregelung

Number of employees in company
23
City / place
Eiweiler (Saarland) / Deutschland
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen:
• Standortschließung zum Jahresende 2019,
• Abwesenheitsquote SCM >30%

Aufgaben und Ziele:
• Leitung der Bereiche Customer Service, Produktionsplanung, Lager, Versand und innerbetrieblicher Transport
• Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit bis zur Standortschließung
• Vollständiger Abbau der Lagerbestände
• Entlassung des Personals im Bereich Supply Chain Management
Mitarbeiter: 23

Number of employees in company
130
City / place
Bonn Mehlem / Deutschland
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen:
starkes Umsatzwachstum, neues Lean-Produktionssystem, Hallenneubau Endbearbeitung

Aufgaben und Ziele:
• Projektleitung Umzug der Endbearbeitung
• Projektleitung Leistungssteigerung Tränkerei

Erfolge/ Kundennutzen:
• Termingerechter Umzug von 45 Maschinen in die neue Produktionshalle
• Weiterentwicklung der Produktions- und Ablaufprozesse
• Personaleinstellung zur Deckung der Zusatzbedarfe
• Steigerung der Produktivität Endbearbeitung und Imprägnierung
Mitarbeiter: 130

Number of employees in company
22
City / place
Overath / Deutschland
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen:
Vorinsolvenzliches Liquiditätsproblem,
Vormaterialbelieferungsprobleme,
Kundenrückstände und -eskalation,
Abwesenheitsquote SCM >30%

Aufgaben und Ziele:
• Reduzierung von Fehlteilen und Sonderfahrten
• Nachhaltige Verbesserung der Versorgungssituation

Erfolge/ Kundennutzen:
• Qualifizierung des Lieferantenmanagements
• Aufbau Kundendisposition, Verbesserung des Fehlteilemanagements
• Einführung von 4-Schichtbetrieb am Produktionsstandort Vilkerath
• SCM-Prozesskettenoptimierung vom Lieferanten, Wareneingang bis zum Versand
• Qualifizierung Logistik-Mitarbeiter durch ERP-Schulungsprogramm
Mitarbeiter: 22

Number of employees in company
6
City / place
Hilden / Deutschland
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen:
Materialversorgungsprobleme intern/ extern

Aufgaben und Ziele:
• Reduzierung von Fehlteilen und Sonderfahrten
• Nachhaltige Verbesserung der Versorgungssituation

Erfolge/ Kundennutzen:
• Schwachstellenbeseitigung im internen Produktionsablauf durch organisatorische und ablauftechnische Maßnahmen.
• Nachhaltiger Rückstandsabbau durch verbessertes Lieferantenmanagement.
• Implementierung und Umsetzung einer bedarfsgerechten, priorisierten Fertigungsplanung im Bereich der Umformtechnik.
Mitarbeiter: 6

City / place
Warburg / Deutschland
Initial situation at the client

Rahmenbedingungen:
Projekt 6 Monate hinter Terminplan, Serienanlage

Aufgaben und Ziele:
• Reduzierung des Terminrückstandes im Projekt
• Führen von Kundeneskalationsgesprächen

Erfolge/ Kundennutzen:
• Erhöhung der R@R-Readiness von 24% auf 40%
• Produktion R@R bei Serienbelieferung


Work history (permanent employment)

Interim Management

City / place
Wuppertal
Remarks
Ich bin Interim Manager und übernehme die Leitung von Werken, Bereichen und Projekten. Mein Fokus liegt auf den Bereichen Produktion, SCM, Logistik und Qualität. Meine Auftraggeber sind international agierende Mittelständler und Familienunternehmen ab 500 Mitarbeiter der Automobilindustrie sowie Metall- und Kunststoffverarbeitung.
City / place
Mandern, Deutschland
Remarks
Leitung des Komponentenwerks mit zwei metallverarbeitenden Fertigungsbereichen, der Prozessentwicklung sowie der Fertigungssteuerung mit einem Umsatz von 60 Mio. €. Technologien: Spanende Bearbeitung, Umform-/ Stanzprozesse, MAG-/ Laserschweißen, Oberflächenbearbeitung, Montage-/ Prüftechnik.
Mitarbeiter: 300
Umsatz: 60
City / place
Lüdenscheid, Deutschland
Remarks
Leitung der Produktions-/ Versandlogistik und des Strategischen Einkaufs. 100 Mio. € p.a. Fertigwaren-Umschlag sowie für 40 Mio. € p.a. Einkaufsvolumen.
Mitarbeiter: 26
Umsatz: 100
City / place
Ahaus, Deutschland
Remarks
Leitung des Produktions-, Planungs- und Lagerbereiches, Fertigwarenumschlag 17 Mio. €.
Mitarbeiter: 21
Umsatz: 17
City / place
Aachen, Deutschland
Remarks
Durchführung von Beratungsprojekten bei mittelständischen Produktionsunternehmen im Bereich Fertigungsoptimierung, Lean Production/ Lean Management.
Mitarbeiter: /
City / place
Hagen, Deutschland
Remarks
Strategische Beschaffung von Produktivmaterial Metall und Kunststoff (Rohmaterial, Halbzeuge, Fertigprodukte). Einkaufsvolumen Deutschland und Tschechien 60 Mio. €.
Mitarbeiter: 5
Umsatz: 60
City / place
Hagen, Deutschland
Remarks
Leitung des operativen Einkaufs von Metall- und Kunststoffteilen sowie der Fertigungssteuerung der Abteilungen Stanzerei, Kunststoffspritzerei und Montage.
Mitarbeiter: 7
City / place
Hagen, Deutschland
Remarks
Leitung des Bereichs Werkzeugplanung, Zeitwirtschaft/ Kalkulation und Vorserienmontage. Planung eines neuen Produktionsstandortes mit 20 Mio. € Investitionsvolumen.
Mitarbeiter: 18
City / place
Lüdenscheid, Deutschland
Remarks
Leitung des Kompetenzcenters für Produktionsneuanläufe, Werkzeug-, Verfahrens- und Montagetechnik, Produktoptimierung, Anlaufmontage, Materialwirtschaft/ Logistik und Qualitätsplanung.
Mitarbeiter: 50
City / place
Cloyes-sur-le-Loir, Frankreich
Remarks
Verantwortung für Produktneuanläufe und Serienbetreuung, Betriebsmittelplanung, Zeitwirtschaft, Werksplanung sowie Instandhaltung, Investitionen 1,5 Mio. € p.a. Stellvertretung des Werkleiters.
Mitarbeiter: 12
City / place
Wuppertal, Deutschland
Remarks
Projektleitung im Bereich Motorenfertigung, verantwortlich für die Planung und Koordination der produktionsbezogenen Aktivitäten wie Montageablauf-, Betriebsmittel- und Materialflussplanung, Investitionsvolumen 1,5 Mio. € p.a.
Mitarbeiter: /
City / place
Remscheid, Deutschland
Remarks
Inhouse-Consulting im Bereich Industrial Engineering. Erarbeitung und Umsetzung neuer Endmontagekonzepte für die Gaskesselfertigung in Hilden, Investitionsbudget 700.000 €.
Mitarbeiter: /
City / place
Sindelfingen, Stuttgart
Remarks
Im Karosserierohbau von Werk Sindelfingen verantwortlich für die Qualitätsplanung und -überwachung bei Produktneuanläufen und -änderungen, ab 02.1992 stellvertretender Hauptgruppenleiter.

Zwei Projektarbeiten im Bereich Qualitätssicherung
Mitarbeiter: /

Education


Loading, please be patient...