Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Christian Lehmann

 
User photo

Christian Lehmann

Senior Consultant für HR-Interim- & Projektmanagement

HR-Interim & Projektmanagement mit dem Kompetenzmix 'Senior Projektmanagement, PMP', 'HR-Services' & 'IT'

ab 01.12.2025
Interim Manager seit: 04/2017
Letzte Profilaktualisierung: 04.11.2025

Kontaktdaten

HRdigiPro, Rees

Turmallee 10a
D-46459 Rees
rq.becvtvqeu@aanzury.anvgfveup

Telefon mobil
+49 1722470250

Netzwerke

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
13.03.1967 (Alter:58)
Nationalität:
Deutsch

Kurzprofil

Introtext
Mit dem fachlich fundierten Kompetenzmix aus Senior Projektmanagement, PMP, HR-Services und IT-Softwaretesting steuere ich Ihr Team oder HR-Projekt als HR-Interim-Führungskraft effizient, zielgerichtet sowie pragmatisch und lösungsorientiert von der Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Oftmals bin ich dabei Berater und auch Umsetzer in einer Person, die Komplexität durchdringend und dabei auf die wesentlichen und wichtigen nächsten Schritte fokussiert.
Erfahrungsüberblick
HR-Interim & Projektmanagement im globalen Umfeld
  • Einführung und Pflege von HR IT-Systemen
  • HR-System (u.a. Payroll-) Migrationsprojekte
  • HR Mergers & Acquisitions (M&A) Projekte
  • IT-Integrations- und Rolloutprojekte
  • Interim-Management im Bereich HR Services, HR Operation
Aufgabenstellung
  • Projektmanagement
  • Digitalisierung
  • Prozessoptimierung
  • Consulting
  • Change Management
Funktionen
  • Personal
  • Operations
  • Informationstechnologie
  • Organisation
Rolle im Unternehmen
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Programm Manager
  • Projekt Manager (Leitung)
Branchenerfahrung
  • Pharma
  • Lebensmittelindustrie
  • Dienstleistungen
  • Energie
  • Telekommunikation
Typ des Unternehmens
  • Konzern
  • Mittelstand
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Europa (EU)
  • Großbritannien
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Konversationssicher)
Besondere Zertifikate & Auszeichnungen
PMP - Project Management Profession (https://www.pmi.org/)
Besondere Kompetenzen
  • 1994 - 1999 - Softwaretester im Multivendor Verification als Dipl.-Ing. Informationstechnik
  • seit 1999 - Senior Projektmanagement, PMP (HR & IT)
  • seit 2008 - HR BP, Head of HR Services DACH & Eastern Europe (EE)

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Unternehmensbeschreibung

Energieunternehmen

Unternehmensumsatz
34 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
30000
Ort
Karlsruhe
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Das Projekt lief bereits seit 1,5 Jahren ohne nennenswerten Fortschritt.
Das Team war unstrukturiert und nahm als Team an sämtlichen Terminen teil.
Es gab keine Aufgabenteilung bzw. keine klaren Rollen und Verantwortlichkeiten.

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
10 Mitarbeitende
Aufgaben
Senior Projektmanager
Ergriffene Maßnahmen
  1. Projekt analysiert & strukturiert
  2. Rollen & Verantwortlichkeiten benannt und etabliert
  3. EIN Team, bestehend aus HR & IT geformt 
  4. Meetingstruktur aufgesetzt gemäß Rollen & Verantwortlichkeiten
  5. Coaching der Projekt-Mitarbeitenden in ihren Rollen
  6. Schlüsselfaktoren zur Zielerreichung identifiziert und gemeinschaftlich im Team geplant
  7. zusätzliche Schlüsselkompetenzen fürs Projekt aquiriert
  8. Aufgaben verteilt und konsequent (mittels Jira) nachgehalten
  9. aktives Risikomanagement im Projekt betrieben
Erzielte Erfolge
  1. Mitarbeiter zum Erfolg ge"coached"
  2. EIN Team, bestehend aus HR & IT etabliert
  3. Projektinhalte erfolgreich umgesetzt
Besondere Herausforderungen
  1. die übliche Konzernpolitik erforderte gutes stakeholder management
  2. Die Mitarbeitende waren nicht gewohnt in Projekten zu arbeiten und eigene Verantwortlichkeiten zu übernehmen und entsprechend zu vertreten. Dies erforderte erhöhten Coachingbedarf
Unternehmensbeschreibung

Benifex hilft mehr als 3000 Organisationen in 126 Ländern dabei, das Leben von Millionen von Mitarbeitern durch die Bereitstellung einer Online Plattform zur Benfits Auwahl zu verbessern.

Unternehmensumsatz
54 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
553
Ort
Southampton, Hampshire, Großbritannien
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
Projektmanager zur Einführung der 'ONE Hub' Softwareplattform bei einem internationalen Kunden
Aufgaben
Projektmanagement
Unternehmensbeschreibung

Benifex hilft mehr als 3000 Organisationen in 126 Ländern dabei, das Leben von Millionen von Mitarbeitern durch die Bereitstellung einer Online Plattform zur Benfits Auwahl zu verbessern.

Unternehmensumsatz
54 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
553
Ort
Southampton, Hampshire, Großbritannien
Rolle / Hierarchie
Consultant, Advisor
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Das Unternehmen befand sich in der Acquisephase bei deutschen Unternehmen.
Die Hilfestellung bestand in der Beratung zur Einführung von Anwendungen für die Mitarbeitenden, Vorbereitungen zu Betriebsratsverhandlungen, etc.pp.

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
Beratungsleistung zur Einführung von Software-Anwendungen für die Belegschaft deutscher Unternehmen
Aufgaben
Beratung
Erzielte Erfolge
Abschluss
Besondere Herausforderungen
keine
Unternehmensumsatz
157 Mio EUR
Anzahl Mitarbeiter
800
Ort
Göppingen
Rolle / Hierarchie
Projekt Manager (Leitung)
Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
10 Mitarbeitende

Werdegang (Festanstellung)

Hersteller von Primärverpackungen aus Glas, Spezialglas und Kunststoffen für die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.

Ort
Düsseldorf
Notizen
• Verantwortlich für die globale HR IT Digitalisierungsstrategie
• Aufbau eines HR IT Projekt- und Implementierungsteams
• Prozessdefinition sowie deren Implementierung in HR-Systemen
• Verantwortlich für die Entgeltabrechnung, Facility & Rezeption am Hauptsitz
• Vorsitzender des Arbeitssicherheitsausschusses am Hauptsitz
• Globales Stakeholdermanagement auf allen Unternehmensebenen

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- & Pharmaindustrie

Ort
Düsseldorf
Notizen
• Leitung der HR-Services in DACH & EE
• Verantwortlich für die Pflege & Migration der SAP-Entgeltabrechnungssysteme
• Verantwortlich für Ausgliederungen im Bereich HR Services
• Prozessdefinition sowie deren Implementierung in HR-Systemen
• Globales Stakeholdermanagement auf allen Unternehmensebenen

einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands

Ort
Düsseldorf
Notizen
• Verantwortlich für den Betrieb und die Migration der HR IT in Deutschland
• Entwicklung der HR-Services-Strategie und Transformation des HR-Services Bereichs in ein Shared Services Center (SSC) nach Ungarn
• Prozessdefinition sowie deren Verlagerung und Optimierung in das
HR SSC nach Ungarn (Lift & Shift)
• Globales Stakeholder Management auf allen Ebenen des Unternehmens

Ein führender Anbieter von Kommunikationstechnologien und -dienstleistungen

Ort
Düsseldorf
Notizen
• HR BP für einen Unternehmensbereich mit 200 Mitarbeitenden
• HR verantwortlich für Mergers & Acquisition Projekte
• Globales Stakeholdermanagement auf allen Unternehmensebenen

Ein führender Anbieter von Kommunikationstechnologien und -dienstleistungen

Ort
Düsseldorf
Notizen
• Verantwortlich für internationale IT-Integrations- & Rolloutprojekte
• Verantwortlich für M&A und HR-Restrukturierungsprojekte
• Globales Stakeholdermanagement auf allen Unternehmensebenen

Ein führender Anbieter von Kommunikationstechnologien und -dienstleistungen

Ort
Düsseldorf
Notizen
• Testleiter für den Aufbau eines satellitengestützten Mobilfunknetzes
Softwaretester für Mobilfunksysteme

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Abschluss
Diplom
Fachrichtung
Informationstechnologie
Land
Deutschland
Bemerkungen / Besonderheiten
Diplomarbeit im Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik (IMST), Kamp-Lintfort, Note „sehr gut“
Abschluss als Diplom-Ingenieur, Note: „gut“
Abschluss
ohne Abschluss
Fachrichtung
Medizin
Land
Deutschland
Bemerkungen / Besonderheiten
Wehrpflicht-Grundausbildung als Sanitätssoldat in Leer
Musiker Heeresmusikkorps 7 der 7. Panzerdivision in Düsseldorf
Abschluss
Berufsausbildung / Lehre
Fachrichtung
Informationstechnologie
Land
Deutschland
Bemerkungen / Besonderheiten
Abschluss mit besonderer Anerkennung, Note: „gut“

Dokumente und Dateien

213.45 KB
Infodatei / Präsentation

214.8 KB
Infodatei / Präsentation

Wird geladen, bitte warten...