Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Stefan Pahl

 
User photo

Stefan Pahl

HR mit Haltung und (Rechts-)Verstand

We got this

ab sofort
Interim Manager seit: 11/2023
Letzte Profilaktualisierung: 01.07.2025

Kontaktdaten

D
rq.zvergavyunc@tahgnero

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
04.01.1981 (Alter:44)
Nationalität:
Deutsch

Kurzprofil

Introtext
Ich unterstütze Unternehmen als erfahrener Interim HR Manager mit über 15 Jahren Führungserfahrung in Konzernen, Mittelstand und Start-ups. Mit juristischer Fachkenntnis (Volljurist, 2. Staatsexamen) bringe ich arbeitsrechtliche Sicherheit, Struktur und Tempo in personalwirtschaftlich anspruchsvolle Situationen – von Restrukturierungen über Change-Prozesse bis zum Aufbau effizienter HR-Teams.
Meine Einsätze umfassen die gesamte HR-Bandbreite: ob als HR Director EMEA mit Verantwortung für 200 Mitarbeitende in 10 Ländern, als Teamleiter in Sanierungsprojekten, oder als operativer HR Business Partner in Transformationsphasen. Ich bin versiert im Umgang mit Betriebsräten, vertraut mit Tarifverträgen und geübt in der pragmatischen Umsetzung komplexer Maßnahmen – inkl. BEM, Interessenausgleich, Teilzeitlösungen, Aktienprogramme oder HR-Systemeinführungen.
Erfahrungsüberblick
Arbeitsrecht (Volljurist)
Personalleitung
Personalabbau Programme
Operative Personalarbeit
Teamführung /-stabilisierung
Pre- & Post Merger Integration
Aufgabenstellung
  • Aufbau
  • Merger & Acquisition
  • Change Management
  • Post Merger Integration
Funktionen
  • Personal
  • Recht
Rolle im Unternehmen
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Consultant, Advisor
  • Stabsfunktion / Experte / Spezialist
  • 3. und 4. Ebene
Branchenerfahrung
  • Automotive, Zulieferer
  • FMCG
  • Internet und Informationstechnologie
  • Lebensmittelindustrie
  • Medien & Verlage
Typ des Unternehmens
  • Start-up
  • Mittelstand
  • Konzern
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Europa (EU)
  • Europa (nicht EU)
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Niederländisch (Grundkenntnisse)

Interim Management Projekte (Selbständigkeit)

Unternehmensbeschreibung

Motorenproduktion und -Entwicklung

Anzahl Mitarbeiter
5000
Ort
Köln
Rolle / Hierarchie
Stabsfunktion / Experte / Spezialist
Ausgangssituation beim Auftraggeber

Das Unternehmen sah sich veranlasst, die Entwicklungsabteilung umfassend zu restrukturieren – verbunden mit einem signifikanten Stellenabbau. Um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, wurde ein Freiwilligenprogramm initiiert, das eine sozialverträgliche Reduzierung der Mitarbeiterzahl ermöglichen sollte.

Verantwortungsbereich (Umsatz und Mitarbeiter)
n/a
Aufgaben
  • Darstellung, Erklärung und Vergleich verschiedener Modelle (Aufhebungsverträge, Altersteilzeit, Teilzeitlösungen)
  • Durchführung von Einzelgesprächen mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Erstellung entscheidungsreifer Unterlagen für die Freigabe durch den Regelkreis
  • Fortlaufendes Reporting zum Stand der Maßnahme sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur zeitlichen und inhaltlichen Ausgestaltung
Ergriffene Maßnahmen
Kommunikationsmatrix erstellt
Gespächskoordinierung
Reportingmatrix aufgesetzt und kontinuierlich Datenqualtiät nachgehalten
 

Wird geladen, bitte warten...