Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Christian Orth

Christian Orth
Logistik optimieren, Teams entwickeln, Kosten senken!
Logistik-Lösungen | Strategie & operative Umsetzung | Effizient & nachhaltig.
Kontaktdaten
Log-Consultant, Duisburg
- Telefon mobil
- +49 174-8359811
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 19.12.1970 (Alter:54)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Fundierte Führungserfahrung: Über 25 Jahre nachweisliche Erfolge in der Führung und strategischen Ausrichtung von Logistikbereichen.
- Umfassende Expertise: Spezialisiert auf die Optimierung von Lieferketten, Reduzierung von Kosten, Steigerung der Effizienz und Entwicklung leistungsstarker Teams.
- Strategie und Umsetzung: Erfolgreiche Durchführung von Restrukturierungen, Change-Management-Prozessen und Implementierung innovativer Logistiklösungen.
- Ihr Vorteil: Ich biete eine Kombination aus strategischer Weitsicht, operativer Umsetzung und empathischer Führung, um Ihre Logistik zu einem Wettbewerbsvorteil zu machen.
- Change Management
- Geschäftsführung
- Kostenreduktion
- Restrukturierung / Sanierung, insolvenznah
- Digitalisierung
- Logistik
- Geschäftsführung / General Management / Board
- Supply Chain Management
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Handel
- Transport & Logistik
- FMCG
- Bauindustrie (inkl. Zulieferer)
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Konzern
- Mittelstand
- Deutschland
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
• Lieferkettenoptimierung
• Teamführung und -entwicklung
• Nachhaltige Transportlösungen
• Prozessoptimierung
• Kostenmanagement
• Innovationsmanagement
• Qualitäts- und Bewertungssysteme
• Restrukturierung und Change-Management
• Finanzmanagement
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Transportdienstleister mit Eigenfuhrpark und Einsatz von Subunternehmern
Branche: Transport & Logistik
- Ort
- NRW
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Der Kunde stand vor der Herausforderung einer geplanten, mehrwöchigen Abwesenheit des Speditionsleiters. Um die betriebliche Kontinuität zu gewährleisten und gleichzeitig die Chance zu nutzen, einen externen Blick auf bestehende Prozesse zu erhalten, entschied sich die Geschäftsführung für den Einsatz eines erfahrenen Interim Managers. Ziel war es, nicht nur das Tagesgeschäft reibungslos fortzuführen, sondern auch potenzielle Optimierung zu identifizieren.
Gesamtverantwortung für die operative und strategische Steuerung des kombinierten Eigen- und Fremdfuhrparks inkl. Auftragsmanagement, Disposition, Personal, Kostensteuerung und Kundenbeziehungen.
- Sicherstellung des reibungslosen operativen Geschäftsbetriebs
- Durchführung einer strategischen Kundenportfolioanalyse auf Wunsch der Geschäftsführung
- Optimierung der Kapazitätsauslastung zwischen Eigenfahrzeugen und Subunternehmern
- Überprüfung und Anpassung der Frachtratenstruktur
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Implementierung eines täglichen Disposition-Reportings zur Transparenzsteigerung
- Analyse der Kundenrentabilität und Anpassung der Frachtraten für einen unrentable Kunden (+12% Frachtkostenanpassung)
- Entwicklung eines Bewertungssystems für die Effizienz der Subunternehmer
- Nahtlose Aufrechterhaltung des operativen Geschäfts während der gesamten Übergangsphase
- Identifikation und Behebung einer signifikanten Kostenunterdeckung bei einem Schlüsselkunden
- Erfolgreiche Anhebung der Frachtraten um 12% bei gleichzeitiger Kundenbindung
- Schaffung erhöhter Kostentransparenz für die Geschäftsführung
- Akzeptanzgewinnung bei Mitarbeitern und Subunternehmern als temporäre Führungskraft
- Kurzfristige Einarbeitung in komplexe Kundenbeziehungen und Betriebsabläufe
- Sensible Neujustierung der Kundenpreisstruktur ohne Geschäftsverluste
- Balance zwischen täglicher Betriebsführung und strategischer Analysefunktion
Werdegang (Festanstellung)
Marktführer im Elektro-Großhandel
Branche: Handel
Elektro-Großhandel
- Ort
- NRW
Leitung und strategische Steuerung der Distributionslogistik mit einem Umsatzverantwortung von über 100 Mio €/Jahr. Führung und Entwicklung eines Teams von 300 Mitarbeitern mit 4 Direct Reports. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Lieferkette und Reduzierung der Transportkosten. Einführung und Pflege eines umfassenden Systems zur kontinuierlichen Bewertung von Qualitäts- und Kostenparametern. Planung und Durchführung von Restrukturierungsmaßnahmen im Eigenfuhrpark.
Mittelständischer Transportdienstleister
Branche: Transport & Logistik
Mittelständischer Transportdienstleister mit Schwerpunkt LEH, Kombi-Verkehr
- Ort
- NRW
Ziel war Unternehmensübernahme. Aufgrund zu hoher Kaufpreisforderungen, während der Pandemie, fand die Übernahme nicht statt.
Logistikdienstleister für temperaturgeführte Transporte/Lagerhaltung
Branche: Transport & Logistik
Mittelständisches Speditionsunternehmen mit ausgewiesener Expertise in Lagerung und Transport von Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen
- Ort
- Bundesweit
Vollständige operative und strategische Leitung des Unternehmens mit jährlicher Umsatzverantwortung von ca. 100 Mio. €. Führung eines Teams von 200 Mitarbeitern, einschließlich Verantwortung für 12 Direct Reports. Sicherstellung der Umsetzung und Überwachung aller operativen Prozesse zur Förderung der Effizienz und Produktivität. Finanzmanagement, Budgetierung und Ressourcenplanung zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens.
Logistikdienstleister für temperaturgeführte Transporte/Lagerhaltung
Branche: Transport & Logistik
Mittelständisches Speditionsunternehmen mit ausgewiesener Expertise in Lagerung und Transport von Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen
- Ort
- Bundesweit
Verantwortung für die gesamte Intralogistik sowie die Beschaffungs- und Distributionslogistik auf europäischer Ebene mit einem Umsatzvolumen von über 90 Mio. € jährlich. Führung und strategische Entwicklung eines Teams von 220 Mitarbeitern, inklusive 8 direkter Berichtsstellen. Gewährleistung der Kosteneffizienz aller logistischen Prozesse. Finanzplanung, Budgetierung und Ressourcenmanagement. Entwicklung und Implementierung strategischer Initiativen zur Optimierung der Logistikprozesse.
Fachdiscounter
Branche: Handel
Fachdiscounter im Bereich Tiernahrung und -zubehör
- Ort
- Bundesweit
Leitung der Intralogistik und europaweiten Distributionslogistik, Steuerung externer Lagerstandorte.
Fachdiscount
Branche: Handel
Fachdiscounter im Bereich Tiernahrung und -zubehör
- Ort
- NRW
Leitung der Distributions- und Beschaffungslogistik, Aufbau der Abteilungen, Kosteneinsparungen.
Harddiscounter
Branche: Handel
Harddiscounter im LEH
- Ort
- NRW
Führung eines Verkaufsgebiets mit 5-7 Filialen.
Harddiscounter
Branche: Handel
Harddiscounter im LEH
- Ort
- NRW
Verantwortlich für die Distributionslogistik. Belieferung von ca. 120 Filialen im Umkreis des Lagerstandortes.
Mittelständischer Transportdienstleister
Branche: Transport & Logistik
Transportdienstleister mit Schwerpunkt Baustofflogistik
- Ort
- NRW
Unterstützung in kaufmännischen Aufgabenbereichen und Projektarbeiten.
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
FH Heilbronn
- Abschluss
- Diplom (FH)
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft (FH)
- Land
- Deutschland
Das Studium verbindet betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit spezifischem Fachwissen der Transport- und Logistikbranche und bereitet auf Management- und Führungsaufgaben in Logistikunternehmen vor.
Rhein-, Maas- und See Schifffahrtskontor GmbH, Duisburg
- Abschluss
- Berufsausbildung im dualen System
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
Die Ausbildung bereitet auf sämtliche kaufmännische Tätigkeiten in Reedereien, Schiffsmaklereien, Hafenspedition und maritimen Logistikunternehmen vor.