Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Kay Bindel

Kay Bindel
Restrukturierung entlang der Wertschöpfungskette
Kontaktdaten
TOP Interim , Hamburg
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 08.04.1971 (Alter:54)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Seit 1992 in KMU und Großunternehmen tätig.
- Seit 2006 interimistisch in Industrie & Handel tätig.
- Seit 2020 als Hochschuldozent tätig. (mit Veröffentlichung)
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Cologne Business School CBS
Branche: Dienstleistungen
MAC Hamburg GmbH
Branche: Anlagenbau
Umstrukturierung der Einkaufsorganisation. Aufbau eines neuen Teams und Auswahl und Einsetzung einer neuen Führungskraft.
- Ort
- Hamburg
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Aspen Bad Oldesloe
Branche: Pharma
- Ort
- Bad Oldesloe
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Anleitung der Bereiche Planung, Customer Service, Materialwirtschaft (Beschaffungs-, Lager & Distributionslogistik) und Einkauf. Führung von 68 Mitarbeitenden
Arla Foods
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Upahl
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Leitung des Bereichs Logistik einschließlich Planning, Inbound, Warehouse und Outbound
Logistik am Standort Upahl. Führung von 70 Mitarbeiter über zwei Ebenen. Mitglied des
Management Teams.
RWE
Branche: Energie
- Ort
- Hamburg
Consultant, Advisor
O&M Implementation Manager für das Nordseecluster.
Neutrale Instanz und Challenger, um den wirtschaftlichen Erfolg sowie einen fairen
Wettbewerb der konkurrierenden Partner im Joint Venture sicherzustellen. Das JV zielt darauf ab, auf Grund der Größe des zu entwickelnden Offshore-Windclusters mit einer
Leistung von 1,6 GW, Synergieeffekte bei Entwicklung, Bau und Betrieb zu nutzen. Das neu zu entwickelnde Offshore-Windcluster umfasst insgesamt vier Flächen nördlich de
Neutrale Instanz und Challenger, um den wirtschaftlichen Erfolg sowie einen fairen Wettbewerb der konkurrierenden Partner im Joint Venture sicherzustellen.
CARLISLE Construction Materials
Branche: Bauindustrie (inkl. Zulieferer)
- Ort
- Hamburg
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Führung eines Teams von 5 Mitarbeitern mit Anleitung bei strategischen Einkaufsaufgaben und operativen Beschaffungsaktivitäten.
bofrost*
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Straelen
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Leitung eines Teams von Flottenmanagern für die B2C-Tiefkühlkostversorgung in Europa
Nemera
Branche: Kunststoff / Gummi
- Ort
- Neuenburg/Rhein
Vattenfall
Branche: Energie
- Ort
- Hamburg
Projekt Manager (Leitung)
Senior Procurement Manager bei Carneades Project Services
Tätigkeit als Leiter eines Einkaufsteams bei einem Versorgungsunternehmen im Rahmen einer Ausschreibung für ein Offshore Windparkprojekt
PAUL HARTMANN AG
Branche: HealthCare
- Ort
- Hamburg
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Transfer der lokalen Einkaufsorganisation der Bode Chemie GmbH in die globale
Einkaufsorganisation der PAUL HARTMANN AG.
Olympus Surgical Technologies
Branche: Medizintechnik
- Ort
- Hamburg
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Section Manager Service Supply Chain & Procurement bei Olympus Surgical Technologies mit 20 MA.
SCANFIL Germany
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
- Ort
- Schenefeld
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Leitung Operations und Supply Chain Management.
E.ON SE
Branche: Energie
- Ort
- Essen
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Begleitung des Transformationsprozesses im Rahmen eines strategischen Optimierungsprojektes im Konzerneinkauf.
Müller Milch
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Dissen
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Director Procurement Rohwaren bei MÜLLER MICLH / HOMANN Feinkost / Lisner
Wibo
Branche: Elektrotechnik / Elektronik
- Ort
- Hamburg
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Produktmanagement und Business Development bei WIBO-Werk
Zamek Nahrungsmittel
Branche: Lebensmittelindustrie
- Ort
- Düsseldorf
a.m.corporate GmbH
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Bonn
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Aufbau und Leitung der Hamburger Niederlassung; Akquisition von Neugeschäft in
Norddeutschland; Projektleitung von Kostensenkungsprojekten innerhalb des SCM
(Prozesskosten, Working Capital, Einkaufspreise, Mitarbeiterqualifikation)
Tetra Pak
Branche: Anlagenbau
- Ort
- Reinbeck
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Leiter Projekteinkauf im Anlagenbau der Nahrungsmittelindustrie
Werdegang (Festanstellung)
8.2 Consulting
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Hamburg
Kaufmännischer Geschäftsführer einer Zertifizierungsstelle für Offshore Windparks
Führung der Zertifizierungsstelle für
Offshore Windparks (OWP) mit 75 Sachverständigen; Standardisierung des
Zertifizierungsprogramms; Marketing- und Vertriebsaktivitäten; Steuerung der
Zertifizierungsprojekte; Budget- und Liquiditätsplanung; Rechnungswesen; Monats- und Jahresabschlüsse; Personalmanagement; PR- und Verbandsarbeit
VESTAS Wind Systems A/S
Branche: Anlagenbau
- Ort
- Husum
Leiter Projekteinkauf 'Balance of Plant' (BOP) in der Windindustrie
Aufbau des Einkaufs für die Errichtung schlüsselfertiger Windparks (EPC-Projekte),
Bauleistungen, elektrische Ausstattungen, Dienstleistungen, Lastenaufnahmemittel und
Spezialwerkzeuge; Führung von vier Einkäufern. Abschluss von großen Bauverträgen (z. B. FIDIC) sowie Komponenteneinkauf
BRITISH AMERICAN TOBACCO plc
Branche: FMCG
- Ort
- Hamburg
Leiter Strategische Einkaufs-/Bestandsoptimierung für Rohtabak im Tabakkonzern
Aufgaben
Management von Über- und Unterbeständen, unter Berücksichtigung langfristiger Bedarfsplanungsstrategien; Überwachen der Lieferantenqualität, in Abstimmung mit 21 Zigarettenfabriken (interne Kunden); Führung eines Teams von sieben Mitarbeitern
OCTOPUS Industrial Services GmbH
Branche: Transport & Logistik
- Ort
- Hannover
Leiter Einkauf, Materialwirtschaft und Export bei O&M Serviceunternehmen
Aufgaben
Operative Leitung des Head Office; Führung von 20 Mitarbeitern und Ausbilder der Groß- und
Außenhandelskaufleute; Vertriebsplanung und -steuerung der Niederlassungen (Moskau,
Peking, Shanghai, Busan, Istanbul, Newport Beach); Marketing-planung aller relevanten Märkte (GUS-Staaten, China, Südkorea, Türkei, USA); Durchführung von Außenhandelsfinanzierungen und Abschluss von Devisentermingeschäften; PR
WESTPHAL + LANGE Kunststofftechnik GmbH
Branche: Kunststoff / Gummi
- Ort
- Langenhagen
Leiter Strategischer Einkauf und Beschaffung in der kunststoffverarbeitenden Industrie
Aufgaben
Einkauf und Beschaffung aller Warengruppen; Führung und Schulung von zwei ständigen
Mitarbeitern sowie zeitweiser Zugriff auf drei weitere Mitarbeiter aus dem Funktionsbereich
Materialwirtschaft; Brutto- und Nettobedarfsplanung inkl. Koordination der angrenzenden
Bereiche Vertrieb, Arbeitsvorbereitung und Produktion; Verfassen der praxisorientierten
Thesis zum Master-Studium
HASSERÖDER Brauerei GmbH
Branche: FMCG
- Ort
- Hannover
Strategischer Einkäufer im Zentraleinkauf eines mittelständischen Brauereikonzerns
Unternehmen GILDE Brauerei AG und HASSERÖDER Brauerei GmbH, Hannover
Aufgaben Einkauf und Beschaffung aller Warengruppen für 4 Brauereistandorte
PEINER UMFORMTECHNIK GmbH
Branche: Metallindustrie
- Ort
- Peine
Einkäufer in der stahlverarbeitenden Industrie (Automotive Tier 2 und Stahlbau)
Unternehmen PREUSSAG AG / PEINER UMFORMTECHNIK GmbH, Peine
Aufgaben
Einkauf von Produktionsanlagen, Handelswaren, Schmierstoffen, Chemikalien, spanenden
Werkzeugen, Handwerkzeugen und Arbeitsschutzartikeln
Deutsche Marine
- Ort
- Eckernförde
Wehrdienst bei der Marine in der Strandmeisterkompanie des Seebataillons in Eckernförde
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
IfUS - Institut für Unternehmenssanierung
- Land
- Deutschland
Befähigung zur Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen und zur Erstellung und Beurteilung von Sanierungskonzepten einschl. den Anforderungen an Insolvenzpläne sowie zu den Aspekten von M&A in der Krise, der Bankenbeteiligung, des Insolvenzrechts und möglicher Haftungsrisiken einschließlich möglicher strafrechtlicher Tatbestände für die Beteiligten.
Liverpool John Moores University
- Abschluss
- Master
- Fachrichtung
- Ökonomie
- Land
- Großbritannien
MBA-Dissertation: Erfolg mit Anstand: Wie können die Unternehmensreputation und der Markenwert gemessen werden, um damit den Einfluss ethischen Verhaltens auf den Unternehmenswert zu bestimmen?
European College of Business & Management
- Abschluss
- Bachelor
- Fachrichtung
- Ökonomie
- Land
- Großbritannien
Strategic Planning; Managing Financial Principles and Techniques; Strategic Change Management; Strategic Marketing Management; Strategic Quality and Systems Management
IHK Hannover
- Abschluss
- Master
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
Der Betriebswirt/IHK entspricht dem Master Professional (DQR-Niveau 7)
Thesis: Einführung von zeitgemäßen, EDV-gestützten Arbeitsmethoden (ERP-System)
IHK Hannover
- Abschluss
- Bachelor
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
Bachelor Supply Chain Management (FKM für Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik IHK) - (DQR 6)
IHK Hannover und Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW)
IHK Braunschweig
- Abschluss
- Berufsausbildung im dualen System
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
Industriekaufmann IHK
IHK Braunschweig und Peiner Umformtechnik GmbH in Peine (Preussag AG, heute TUI AG)
Gymnasium
- Abschluss
- Abitur / Hochschulreife
- Land
- Deutschland