Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Maurice Venbruex

Maurice Venbruex
Interim Manager Strategischer Einkauf
Interim Manager Strategischer Einkauf mit „Drive“, der Kosteneffizienz, Change und Digitalisierung realisiert – Motivierender Leader | Change – und Risikomanagement | ESG
Kontaktdaten
Venbruex Professional Procurement Services, München
- Telefon mobil
- +491602362215
- Telefon Festnetz
- +498992567797
Kurzprofil
• Über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien, der Beschaffung in Best-Cost-Countries sowie im globalen Lieferantenmanagement mit Fokus auf nachhaltige Produkte und Dienstleistungen.
• Bewährte Expertise in der Leitung internationaler Teams innerhalb von Matrixorganisationen.
• Tiefes Verständnis für Fertigungs- und Produktentwicklungsprozesse in unterschiedlichen Industrien.
Transformationserfahrene Führungspersönlichkeit:
• Kompetent in der Optimierung und Umstrukturierung interner Beschaffungsprozesse (z. B. Minimierung von Maverick Buying).
• Ergebnisorientiert und erfahren in der Arbeit mit interdisziplinären Teams sowie der Steuerung globaler Projekte.
- Change Management
- Digitalisierung
- Internationalisierung
- Kostenreduktion
- Restrukturierung / Sanierung, insolvenznah
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Elektrotechnik / Elektronik
- Lebensmittelindustrie
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- FMCG
- Mittelstand
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Konzern
- Start-up
- Europa (EU)
- Japan
- Malaysia
- Singapur
- USA
- Deutsch (Verhandlungssicher)
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Niederländisch (Muttersprache oder Zweisprachig)
Ich bringe Fachwissen in folgenden Bereichen mit:
• Entwicklung von Warengruppenstrategien: Maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um den Einkauf zu optimieren und den Geschäftserfolg zu fördern.
• Kostenreduktionsprojekte: Kostenreduzierungsinitiativen leiten, die messbare finanzielle Vorteile bringen.
• Prozessverbesserung:
Einkaufsprozesse optimieren, um Effizienz zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und Mehrwert zu schaffen.
• Einkaufsentwicklungsprogramme:
Initiativen entwerfen und umsetzen, die Einkaufsfähigkeiten ausbauen und die Teamentwicklung fördern.