Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Nico Zinndorf

Nico Zinndorf
Senior Lean SCM & Lean Operations Professional
Von der strategischen Führung und Entwicklung der Supply Chain bis zur operativen Umsetzung auf der Fläche
Fachgruppen
Kontaktdaten
Zinndorf Consulting / Zinndorf Interim Service, Langenfeld
- Telefon mobil
- +49 163 2924556
- Telefon Festnetz
- +49 2173 8562570
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 26.05.1966 (Alter:59)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- über 25 Jahre internationales Supply Chain Management
- Optimierung von Prozessen, Produkten und Organisationen im Supply Chain Management für Retail & Online-/Multichannel-Handel, Fast Moving Consumer Goods, Sondermaschinenbau, Kunststoffindustrie, Chemie, Medical Devices
- Geschäftsprozessmanagement (BPM) und Wertstrommanagement unter Lean-Gesichtspunkten; Systematische Umsetzung von OEE, GMP, KVP, 5S
- Entwicklung und Implementierung von KPI’s
- Produktions- und Investitionssteuerung, Kapazitätsplanung und -optimierung
- Zertifizierte Industrien: Kosmetik: cGMP; Nahrungsmittel: IFS 6.0; Medizintechnik: 21 CFR 820
- Internationale Projekterfahrung mit Standortimplementierung, Restrukturierung, Produktionsverlagerung und Akquisitionsintegration
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Mitarbeitermotivation
- Prozessoptimierung
- Change Management
- Consulting
- Projektmanagement
- Internationalisierung
- Operations
- Logistik
- Produktion
- Supply Chain Management
- Geschäftsführung / General Management / Board
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Consultant, Advisor
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- FMCG
- Lebensmittelindustrie
- Transport & Logistik
- Maschinenbau
- Chemie
- Konzern
- Mittelstand
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Asien
- Europa (EU)
- Ägypten
- Indien
- USA
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Konversationssicher)
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Intersnack Deutschland SE
Branche: Lebensmittelindustrie
Deutsche Organisation mit 5 Werken eines Internationalen Snackproduzenten
- Anzahl Mitarbeiter
- 450
- Ort
- Grevenbroich
- Internet
- https://www.intersnack.de
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Führung des operativen Teams in 1 von 3 Produktionseinheiten in vollkontinuierlicher Wechselschicht, ca. 50 Mitarbeiter*innen. Verantwortung für die strukturierte Durchführung und konsequente Einhaltung des IWS-Management-Systems im eigenen Bereich. Werksübergreifende Verantwortung für die Entwicklung des AM-Pillars (Autonomous Maintenance) innerhalb des IWS-Systems als Pillar Lead über alle 3 Produktionseinheiten hinweg und Unterstützung des Pillar Leads für den PM-Pillar
Aryzta Bakeries Deutschland GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
Deutsche Niederlassung eines weltweiten Nahrungsmittelkonzerns mit Sitz in der Schweiz; 2 Standorte in ST und TH mit insgesamt 6 Werken auf den Geländen
- Unternehmensumsatz
- 2200 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 4500
- Ort
- Lutherstadt Eisleben
- Internet
- https://www.aryzta.com
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Interimistische Besetzung des SCM mit Fokus auf ein Tagesgeschäft mit WA von 100 TK-Sattelzügen und 7 HRL mit ca. 75 MA in 3 unterschiedlichen Bereitstellungszonen. Datenanalyse und -bereinigung vor Ausschreibung eines Transporttenders für ca. 13.000 innerdeutsche Transporte pro Jahr.
Constab Polyolefin Additives GmbH
Branche: Kunststoff / Gummi
CONSTAB Polyolefin Additives GmbH als 100%-Tochter der KafritGroup ist einer der führenden Hersteller von Masterbatches und Compounds für die Plastikindustrie
- Unternehmensumsatz
- 180 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- Rüthen
- Internet
- https://constab.com
Consultant, Advisor
Komplexe, historisch gewachsene Gebäudeinfrastruktur und historischem Mobilitätspark. Anlagenerweiterungen und -ersatz im Bestand nicht realisierbar. Vertikalförderung von Rohstoffen und Halbfertigwaren über Engpass.
Primäre Planung eines Lagers zur Schaffung eines optimierten Warenflusses entlang der Wertschöpfungskette und Überplanung des Geländes zur Schaffung neuer Freiflächen zur Produktionsoptimierung.
Anstoss zu neuer Systematik bei der Verrechnung von Lohn- und Betriebsstunden
Maag Germany GmbH
Branche: Maschinenbau
Global führender Partner der Kunststoffbranche als Hersteller von Zahnradpumpen, Granulier- und Filtrationssystemen sowie Pulvermühlen
- Unternehmensumsatz
- 200 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 1500
- Ort
- Großostheim
- Internet
- https://maag.com/de/
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Operative Führung von 3 Teams mit insgesamt ca. 40 Mitarbeiter*innen in der Logistik
- Reorganisation der Abteilungsstrukturen mit enger Mitarbeiterführung; Organisation von Austritten von Mitarbeitern, Nachbesetzung oder Neuanstellung, Erarbeitung und Umsetzung von Schulungskonzepten
- Steuerung der eigenen Lagerbereiche, der innerbetrieblichen Logistik der Mietläger, sowie des externen Logistikdienstleisters
- Analyse und Bewertung der Wertströme unter Einsatz von Swimlanes & Prozesscockpits
ChemTrend (Deutschland) GmbH
Branche: Chemie
Chem-Trend ist weltweit der verlässliche Partner für Trennmittel, Reinigungsgranulate und weitere Prozesschemikalien im Konzernverbund der Freudenberg-Gruppe
- Ort
- Norderstedt
- Internet
- https://de.chemtrend.com
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Operative Führung als Bereichsleitung von 4 Abteilungen mit insgesamt ca. 22 Mitarbeiter*innen im Bereich Supply Chain
- Steuerung der innerbetrieblichen Logistik, sowie des 3PL-Lager- und Kommissionierzentrums, insbesondere Umgang mit Gefahrgut
- Export- und Versandabteilung mit europa- und weltweitem Versand von Gefahrgut in über 60 Länder durch Straßen-, See- und Luftfrachtverkehr, inkl. Zollabwicklung
- Inventory Management Team zur Kontrolle, Steuerung und Reduktion von Beständen
Constab Polyolefin Additives GmbH
Branche: Kunststoff / Gummi
CONSTAB Polyolefin Additives GmbH als 100%-Tochter der KafritGroup ist einer der führenden Hersteller von Masterbatches und Compounds für die Plastikindustrie
- Unternehmensumsatz
- 180 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- Rüthen
- Internet
- https://constab.com
Consultant, Advisor
- 5-Phasen-Konzept zur Implementierung von schlanken Prozessen
- Mitarbeiter-Schulung mittels Karton-Simulation zu schlanken Prinzipien, Verschwendungsarten, 5S, 5R, 5W, etc.
- Aktive Mitarbeiter-Workshops, schichtübergreifend im 3-Schicht-Betrieb
- Einführung neuer Standards, wie Arbeitsplatzbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Kompetenzmatrix, Rüst- und Reinigungsmatrix
- OEE-Schulungen von Mitarbeitern und Führungskräften
Obermann MAT GmbH; Teil der Bauer Gruppe
Branche: Maschinenbau
Internationaler Konzern für Misch-, Separationstechnik und Pumpen, entwickelt Maschinen und Anlagen für den Spezialtiefbau
- Ort
- Michelstadt i. Odw., jetzt Immenstadt/Allgäu
- Internet
- https://www.bauer-mat.de/de/company/
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Einführung eines neuen ERP-Systems und neuer Konstruktionssoftware
- Vertrauensbildende Maßnahmen zur Etablierung von Kunden- und Lieferantenvertrauen
- Normen- und rechtssichere Strukturierung der gesamten Dokumentation, Vergabe von Neubewertung der Risikoanalysen und Überarbeitung der Betriebsanleitungen, sowie der Überarbeitung von Schaltplänen, Neuaufbau von Stücklisten, Arbeitsplänen, Betriebsaufträgen
- Mitarbeitermotivation, -förderung, -selektion
- Vorbereitung Produktionsverlagerung
Constab Polyolefin Additives GmbH
Branche: Kunststoff / Gummi
- Unternehmensumsatz
- 180 Mio EUR
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- Rüthen
- Internet
- https://constab.com
Consultant, Advisor
- Bereichsinterne Prozessoptimierung für Produktionsplanung und Produktion
- Modernisierung der Geschäftsprozesse im Hinblick auf die Einführung einer neuen ERP-Software
- Bewertung technologischer Neuerungen und Vorbereitung von Digitalisierungsmaßnahmen
Bauer MAT GmbH; Teil der Bauer Gruppe
Branche: Maschinenbau
Hersteller von Misch- und Separationstechnik im Konzernverbund der Bauer AG in den Bereichen Spezialtiefbau, Tunnelbau, Baustoffproduktion und Umwelttechnik
- Ort
- Immenstadt
- Internet
- https://www.bauer-mat.de/de/company/
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Reorganisation Arbeitsplatzbeschreibung und Aufgabenzuordnung
- Unterstützung der Lagerlogistik und Reorganisation; Projektierung, Bau und Umsetzung neuer Lager-und Regalstrukturen
- Restrukturierung des Schrauben- und Kleinteile-Managements mit ABC-Kategorisierung, Kanban- und Durchlaufsteuerung
- Unterstützung bei der Optimierung im Prozessmanagement & Schwächenanalyse
Alt FineCom Finishing-eCommerce-Logistics GmbH
Branche: FMCG
Eines der führenden deutschen Unternehmen in den Bereichen eCommerce Fulfillment, Logistik, Retourenmanagement und Finishing
- Anzahl Mitarbeiter
- 400
- Ort
- Gelsenkirchen
- Internet
- https://www.finecomlogistics.com
Consultant, Advisor
- Glättung unausgereifter Prozessabläufe, Unterstützung bei Abstimmungsproblemen durch hohe Transfer- und Implementierungsgeschwindigkeit
- Produktivitätsanalyse und -ziele im operativen Bereich
- Konzeption der Gestaltung eines abteilungsorientierten Berichts- und Kennzahlenwesens
- Zukunftskonzepte in organisatorischen Fragen, 5S, KVP, etc.
Jermi Käsewerk GmbH
Branche: Lebensmittelindustrie
Großes Mittelständisches Spezialunternehmen in Familientradition rund um die Veredelung von Käse, mit individuell für die Kunden entwickelten Konzepte
- Anzahl Mitarbeiter
- 500
- Ort
- Laupheim
- Internet
- https://www.jermi.de
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- Operative Führung von 4 Teams im Bereich Logistik (ca. 80 MA) mit WE, IBT, Kommissionierung und Endverpackung bis zum Versand
- Strategieentwicklung für eine nachhaltige & zukunftsorientierte infrastrukturelle Reorganisation der Bestandswerke zur Vorbereitung auf Mengen- und Volumenwachstum
- Steuerung externer Kühlketten-Dienstleister
- Reorganisation der Prozessabläufe zu Material- und Warenbewegung & Zeitfensterplanung
- Neuausrichtung rollierender mittelfristiger Forecasts
CNL GmbH
Branche: FMCG
Logistikpartner der cosnova beauty Gruppe, zu der die Kosmetikmarken „essence“, „CATRICE“, „L.O.V“ und „SIGN“ gehören
- Anzahl Mitarbeiter
- 100
- Ort
- Butzbach
- Internet
- https://cnl.eu
Consultant, Advisor
- Analyse vorhandener Kennzahlen, Prozessabläufe, Produktivitäten und Zielsetzungen in allen betreffenden operativen und administrativen Bereichen
- Konzeption der Gestaltung eines transparenten, gestaffelten und zielorientierten Berichts- und Kennzahlenwesens
- Optimierungen in gemeinsam festgelegten Prozessbereichen
GSD Remarketing GmbH & Co. KG; GreenPanda.de
Branche: Dienstleistungen
GreenPanda.de ist ein mittelständischer, erfolgreicher Reseller von hochwertiger IT-Hardware
- Ort
- Sulzemoos
- Internet
- https://www.greenpanda.de
Consultant, Advisor
- Festlegung der Prämissen für einen Umzug in ein neues Gebäude
- Planung der künftigen Werkstruktur, inkl. der Ausgestaltung mit Paletten-, Fachboden- und Durchlaufregalen
- Reorganisation der Abläufe, Arbeitsplätze und Arbeitsinhalte
Home Shopping Europe GmbH
Branche: FMCG
Führendes europäisches Multichannel-Handelsunternehmen mit herausragender TV- und Online-Positionierung
- Ort
- Ismaning
- Internet
- https://www.hse.de
Consultant, Advisor
- Konzeption und Aufbau eines Inspektions- & Kommissionierzentrums in China mit multinationalen Dienstleistern zur Auftrags- und Zufuhrsteuerung, sowie zur Bündelung der Qualitätskontrollen
- Projektleitung & Steuerung eines Ausschreibungsprozesses für eine reaktive, effiziente und hochqualitative B2C-, B2B- und Retouren-Logistik inkl. Warenzufluss, Konfektionierung & Fulfilment und Distribution
- KPI-Entwicklung und Umsetzung des Reportings für ein operatives Fulfilment
Home Shopping Europe GmbH
Branche: FMCG
Führendes europäisches Multichannel-Handelsunternehmen mit herausragender TV- und Online-Positionierung
- Ort
- Ismaning
- Internet
- https://www.hse.de
Consultant, Advisor
- Identifikation von Potentialen & Kernthemen zur Optimierung von administrativen und operativen Supply Chain Prozessen
- Koordination von Führungskräften und Teammitgliedern zur Effizienzsteigerung in Qualitätsmanagement, Fulfilment, Transport & Zoll, Projektmanagement, operativem Controlling & Prozesssteuerung
- Entwicklung von neuen Soll-Prozessen, sowie Realisierung und Visualisierung von Kostenvorteilen im Sinne einer schlanken Supply Chain
DIS B.V., heute Refresco Sittard
Branche: Lebensmittelindustrie
Namhafter internationaler Lohnhersteller zur Abfüllung von Erfrischungsgetränken, speziell in Aluminium-Dosen
- Ort
- Sittard
- Internet
- https://www.refresco.nl/nl/
Consultant, Advisor
- Analyse von Schwachstellen in Produktionsplanung, Beschaffung, Einkauf und Logistikplanung
- Entwicklung von neuen Soll-Prozessen und Planungsregeln im Sinne einer schlanken Supply Chain
- Einführung neuer Kennzahlen und Führungskräfteentwicklung
Werdegang (Festanstellung)
Schwarz Produktion Sindra
Branche: Lebensmittelindustrie
Sindra liefert Lösungen zu logistischen, technischen und organisatorischen Dienstleistungen der Schwarz Produktion
- Ort
- Übach-Palenberg
- Verantwortung für Personal, Controlling, Verwaltung und IT des gesamten Standorts
- Large-Scale-Recruitment- und On-Site-Management-Koordination
- Entwicklung Werksmonatsberichte und KPI’s; Etablierung neuer Prozesse im Sinne einer schlanken Verwaltung
Schwarz Produktion Pro Beratung
Branche: Lebensmittelindustrie
Inhouse Consulting für Produktion und Logistik der Schwarz Gruppe
- Ort
- Düsseldorf
- Inhouse-Consulting Lebensmittelproduktion (ca. 90 MA): Geschäftsprozessmanagement, Analyse von Schwachstellen, Entwicklung von Soll-Prozessen mit intensiver Mitarbeitereinbindung und Workshop-Orientierung, Implementierung neuer Prozesse und Umsetzung im Sinne des schlanken Unternehmens
Schwarz Produktion Pro Beratung
Branche: Handel
Inhouse Consulting für Produktion und Logistik der Schwarz Gruppe
- Ort
- Düsseldorf
- Inhouse-Consulting Online-Shop (ca. 85 MA): Strategische Geschäftsfeldentwicklung, Geschäftsprozessentwicklung und -anpassung auf Geschäftsführungsebene
- Dienstleister-Steuerung inkl. logistischer Prozesse auf dem Shopfloor, Segmentierung der Kommissionierwege, Steuerung der Fläche für Aktionsware, Optimierung des 2-Mann-Handling, Retourenhandling
Schwarz Produktion Pro Beratung
Branche: Lebensmittelindustrie
Inhouse Consulting für Produktion und Logistik der Schwarz Gruppe
- Ort
- Düsseldorf
- Inhouse-Consulting PET-Preformproduktion für Getränke (ca. 110 MA): Innerbetriebliche Logistik, Produktion und Instandhaltung: Wegeoptimierung, ABC-Analyse, Rüstzeitenoptimierung; Entwicklung von Soll-Prozessen mit intensiver Mitarbeitereinbindung und Workshop-Orientierung, Implementierung neuer Prozesse und Umsetzung im Sinne des schlanken Unternehmens
Schwarz Produktion MEG
Branche: Lebensmittelindustrie
Konzerninterne Getränkeproduktion der Schwarz-Gruppe
- Ort
- Weißenfels
- Aufbau einer Unternehmensberatung
- Inhouse-Consulting Kunststoffproduktion (ca. 90 MA): Anlageneffizienz, Kapazitätsbedarfe, Strategische Investitionsalternativen
- Inhouse-Consulting Lebensmittelproduktion: Projektstrukturierung und Vertragsgestaltung
Henkel AG & Co. KGaA
Branche: Medizintechnik
Weltweiter FMCG- und Klebstoff-Konzern - DAX40
- Ort
- Düsseldorf und Dublin
- Optimierung der Supply Chain Prozesse entlang der gesamten Prozesskette
- Führung der Produktion und Lohnherstellerbetreuung in Irland
- Bewertung und Entwicklung von Logistik- und Distributionsszenarien, sowie Fertigungsalternativen
- Reduktion Materialkosten um 33%
- Lagerbestandsreduktion um 35%
- Reduktion der Kostenstellenetats um 10%
Henkel AG & Co. KGaA
Branche: FMCG
Weltweiter FMCG- und Klebstoff-Konzern - DAX40
- Ort
- Düsseldorf
- Technische Bewertung weltweiter Investitionstätigkeiten, Investitionsbudget mehr als 45 Mio. EUR, 15 Produktionsstätten
- Strategische Beurteilung der Produktionsstätten und Produktionskapazitäten
- Produktionsoptimierung, Produktionstransfers & Restrukturierung, z.B. von Japan nach China und Thailand
- Weltweite Koordination von Arbeitssicherheit und Umweltschutz sowie Kosmetik-GMP, interner Auditierungsprozess, Umsetzung von Schulungsprogrammen
Henkel AG & Co. KGaA
Branche: FMCG
Weltweiter FMCG- und Klebstoff-Konzern - DAX40
- Ort
- Wassertrüdingen
- Budgetierung, Kostenplanung, Kostenstellenanalyse und Verantwortung für Abweichungen; Budget mehr als 40 Mio. EUR, 670 Mitarbeiter, 30 Abfülllinien
- Beurteilung von Investitionsvorhaben, Kosten-/Nutzen-Analysen und Fertigungs- und Verlagerungsstrategien
- Produktivitätsanalyse von Maschinen, Anlagen und Arbeitsplätzen und daraus resultierende Prozessoptimierungen
- Benchmarking, branchenintern und -übergreifend, mit AT Kearney und McKinsey
- KPI-Entwicklung und -Implementierung
Henkel AG & Co. KGaA
Branche: FMCG
Weltweiter FMCG- und Klebstoff-Konzern - DAX40
- Ort
- Düsseldorf
- Europaweite technische Betreuung von Lohnherstellern und verbundenen Unternehmen
- Projekte in Ägypten zum Aufbau einer Kosmetikproduktion und in Indien zur Produkteinführung einer internationalen Marke