Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Ronny Mees

 
User photo

Ronny Mees

Wenn Produktentscheidungen Businessentscheidungen sind.

Mein Ziel ist es, den Entwicklern, Produktmanagern und Investoren zu helfen, Produkte so zu gestalten, dass sie sich als wirkliche Innovation verkaufen, statt den Bauchladen aufzufüllen !

ab 17.11.2025
Interim Manager seit: 11/2025
Letzte Profilaktualisierung: 05.11.2025

Kontaktdaten

Ronny Mees B2B Produktstrategie, Vilshofen an der Donau

Kehrwischinger Str. 12
D-94474 Vilshofen an der Donau
rq.rvtrgnegfgxhqbec-o2o@frrz.laabe

Telefon mobil
+49 15227156752

Netzwerke

Persönliche Angaben

Geburtsdatum
25.01.1970 (Alter:55)
Nationalität:
Deutsch


Kurzprofil

Introtext
Ich bin Ronny Mees – Ihr Experte für maßgeschneiderte B2B-Produktstrategien.Mit langjähriger Erfahrung unterstütze und befähige ich B2B-Technologieunternehmen, ihre Produkte strategisch zum Markterfolg zu führen.
Meine Schwerpunkte: Produktmanagement, Prozessoptimierung und Transformation in Branchen wie Maschinenbau, Industrieelektronik und kritische Infrastruktur (insbesondere Rechenzentren und Netzwerke).
Nebenbei halte ich meine technischen Kompetenzen stets aktuell.
Erfahrungsüberblick
Erfahrener Produktmanager mit ausgeprägter methodischer Kompetenz in nutzerzentrierter Produktentwicklung und fundiertem Wissen in Innovationsansätzen wie Jobs-to-be-Done sowie Outcome-Driven Innovation
Mehrjährige Verantwortung für Produktportfolios in Rechenzentrumsinfrastruktur, Netzwerktechnik und IoT – sowohl im Direkt- als auch im OEM-Geschäft.
Kombiniert tiefes technisches Verständnis mit einem klaren Fokus auf Marktanforderungen, Nutzerkontexte und wirtschaftliche Tragfähigkeit – technologiebegeistert, aber nicht technologiegetrieben.
Erprobt in der Identifikation von Innovationspotenzialen, in der Umsetzung tragfähiger Lösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus und in der Gestaltung von Schnittstellen zwischen Entwicklung, Vertrieb und Fertigung.
Bringt Leadership-Erfahrung, Change-Management-Know-how und interkulturelle Projekterfahrung mit – mit einem Arbeitsstil, der strukturiert, lösungsorientiert und verbindlich ist.
Aufgabenstellung
  • Prozessoptimierung
  • Aufbau
  • Projektmanagement
  • Change Management
  • Consulting
Evaluierung & Optimierung bestehender Prozesse, insbesondere im Produktmanagement/Produktmarketing
Aufbau & Professionalisierung von Produktmanagement-Strukturen, optional Mentoring & Coaching
Innovationsbegleitung mit Methoden wie JTBD/ODI/DesignThinking u.a., optional Mentoring & Coaching
Funktionen
  • Marketing
  • Forschung & Entwicklung
  • Geschäftsführung / General Management / Board
Product Management
Rolle im Unternehmen
  • 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
  • Programm Manager
  • Consultant, Advisor
  • Projekt Manager (Leitung)
  • Coach
Branchenerfahrung
  • Anlagenbau
  • Elektrotechnik / Elektronik
  • Telekommunikation
  • Metallindustrie
  • Maschinenbau
Rechenzentrums-Infrastruktur: Stromverteilung, Klimatechnik, Monitoring, Verkabelung
Netzwerktechnik
Typ des Unternehmens
  • Inhabergeführt / Familienunternehmen
  • Mittelstand
  • Start-up
  • Konzern
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen)
  • Europa (EU)
  • Schweiz
  • Ukraine
  • USA
Sonstige Länder, außerhalb der EU mit entsprechend Vorlauf und mit Rücksicht auf Arbeits-/Business-Regulatorien.
Sprachen
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Verhandlungssicher)
  • Russisch (Grundkenntnisse)
Besondere Zertifikate & Auszeichnungen
2025: Angewandte KI im Produktmanagement, ProductManageMentor
2025: Certified Expert of Change Management, Steinbeis Augsburg Business School
2025: Certified Agile Leader, Steinbeis Augsburg Business School
2025: Leadership in the digital Age, Hochschule Kempten
2025: Jobs to be Done and Outcome Driven Innovation Associate, Strategyn
2019: Agile Product Management, c43
2015: Perfect Execution Leader, Emerson
2014: The Science of Learning, Emerson
2014: Certified Product Manager, MSC
1995: Dipl.Ing. f. Nachrichtentechnik (FH), Fachhochschule für Telekommunikation Leipzig
Besondere Kompetenzen
Technische Kompetenzen und Erfahrungen:
  • Datacenter Infrastruktur
  • LAN/WAN/IP
  • IIoT
  • Netzwerk-/Environmental Monitoring
  • EMV
  • Modularisierung
Allgemeine IT-Kenntnisse: Windows, Linux, Office, ERP, CRM, CRP,KI
Div. Kanban- und Colaboration-Tools

Werdegang (Festanstellung)

Führender Hersteller von Glasfaserverkabelungslösungen für Rechenzentren, Mobilkommunikation und Industrie

Ort
Augsburg
Notizen
Strategische und operative Produktverantwortung
Führungsverantwortung (2020–2022) und Prozessverantwortung im Komplexitätsmanagement ab 2023
Optimierung produktnaher Prozesse in Sales, Angebotswesen und Lifecycle-Management (ERP-integriert)
Ergebnis-Highlights:
- Erfolgreiche Markteinführung mehrerer neuer Produktlinien
- Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierungen in Vertrieb & Entwicklung
- Miterfinder von flexiblen, modularen Verkabelungslösungen

Ausrüstung und Dienstleistungen für Rechenzentren

Ort
Arnstorf
Notizen
Verantwortlich für Produkt- und Lösungsportfolios im Bereich Datacenter-Infrastruktur: PDU, Racks, Verkabelung, Monitoring, Sicherheitslösungen
Steuerung internationaler und interdisziplinärer Produktentwicklungen, OEM-Projekte und Lifecycle-Prozesse
Highlights:
– Entwicklung und Launch intelligenter PDU- und Rack-Monitoring Lösungen
– Etablierung eines OEM-Designs als Industrie-Standard im Monitoring
– Miterfinder techn. Komponenten für Stromverteilung, Kühlung, Monitoring, Zugriffkontrolle

Entwickler und Hersteller kabelloser, Laser-basierender Übertragungssysteme (Free Space Optics)

Ort
Dresden
Notizen
Koordinierung von Produktentwicklungen – und Einführung/ Leitung temporärer Projektteams
Business Development:
Direkte Betreuung weniger Key Accounts (Deutsche Telekom AG, EMC²)
Mitarbeit in internationalen Standardisierungsgremien (CEPT-ERO; ITU-T)
Ergebnis-Highlights:
- Weltneuheit: FlightLight100 mit PoE und FlightStrata mit Beamtracking
- Einführung aktives Website Marketing (Extranet-Pages, SEO, PPC)

Systemintegrator und Reseller für LAN/WAN und Security Lösungen

Ort
Dietzenbach
Notizen
Verantwortlich für das Produktmarketing technischer Lösungen sowie die Koordinierung
von Produkteinführungen zwischen Herstellern und den Vertriebs- und Technikabteilungen
Productmanagement für Breitbandaccess- und VoIP-Lösungen
Verantwortung für Produkte von Nortel Networks, Lucent Technologies und anderen

Prozess- und Technologieberatung im Bereich Telekommunikation für dienstleistungsorientierte Unternehmen

Ort
Bad Homburg
Notizen
Erfassung und Analyse von Prozessabläufen und Anwenderbedürfnissen
Konzeption von technischen und/oder Prozess-Lösungsansätzen
Kundenbetreuung der deutschen Subsidaries von Continental Airlines, Accor Group Hotels, Carlson Wagonlit Travel und Eurest Mesa Service

Telekommunikationsunternehmen in Ostdeutschland, einer der Vorläufer der Deutschen Telekom AG

Ort
Torgau

Ausbildung / Studium / Weiterbildung

Abschluss
Diplom (FH)
Fachrichtung
Ingenieurswissenschaften (FH)
Land
Deutschland
Bemerkungen / Besonderheiten
Formale Spezialisierung: Übertragungstechnik
Selbst gesetzter Schwerpunkt: Betriebswirtschaft
Dipl.- und Projektarbeiten: Marktstudien zum Telekommunikationsmarkt in der Ukraine
Abschluss
Berufsausbildung im dualen System
Fachrichtung
Elektrotechnik
Land
Deutschland

Dokumente und Dateien

467.73 KB
CV

CV deutsch

503.19 KB
CV

CV english

Wird geladen, bitte warten...