Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Dr. Christoph Wambach

Dr.
Christoph Wambach
Qualität - treibende Kraft des nachhaltigen Geschäfterfolgs
Ihr international erfahrener Interim Manager mit Führungserfahrung bis C-Level für alle Belange innerhalb der LifeScience Operations mit Fokus auf Qualität; Übernahme Budget- und Personalverantwortung
Fachgruppen
Kontaktdaten
Wambach Consulting, Bonn
- Telefon mobil
- +49 1601509640
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 15.09.1964 (Alter:61)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
- Change Management
- Digitalisierung
- Projektmanagement
- Business Development
- Geschäftsführung
- Operations
- Qualitätsmanagement
- Recht
- Produktion
- Supply Chain Management
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
- 3. und 4. Ebene
- Consultant, Advisor
- Projekt Manager (Leitung)
- Biotech
- Chemie
- Dienstleistungen
- Medizintechnik
- Pharma
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Konzern
- Mittelstand
- Behörden
- Start-up
- Asien
- Europa (EU)
- Europa (nicht EU)
- Saudi Arabien
- USA
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Verhandlungssicher)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
Interim Management Projekte (Selbständigkeit)
Richter BioLogics GmbH
Branche: Biotech
Führendes deutsches Biotechnologie-CDMO Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, Hersteller von von Produkten aus mikrobiellen Expressionssystemen (Bakterien, Hefen)
- Ort
- Bovenau
- Internet
- https://www.richterbiologics.eu/de/
Projekt Manager (Leitung)
Das Unternehmen errichtete in 2024 ein neues Produktionsgebäude zur Herstellung seiner rekombinanten Proteinprodukte (inklusive VHH/ Nanobody, Fab-Fragmente) sowie von Peptiden, Plasmid-DNA und bakterielle Impfstoffe. Es galt ein FDA- und EU-GMP konformes Routine-Hygiene Monitoring Programm zu konzeptionieren und implementieren.
QA Beratung und Konzeptionierung
Recipharm - Wasserburger Arzneimittelwerk
Branche: Biotech
Führende sterile Produktionsstätte für die Lyophilisierung und sterile Flüssigkeitsabfüllung biologischer und pharmazeutischer Produkte, ausgestattet mit hochautomatisierten Anlagen
- Ort
- Wasserburg am Inn
- Internet
- https://www.recipharm.com/about-us/locations/wasserburg
Projekt Manager (Leitung)
Anpassung der papierbasierten Qualitätsprozesse an globale Recipharm Richtlinien und Gewährleistung der Anforderungen internationaler Richtlinien. Reduzierung der hohen Zahl an überfälligen Abweichungen. Aufbau eines GMP konformen CAPA-Systems sowie Unterstützung bei der Implementierung einer eQMS Software.
QA-Beratung
Wörwag Pharma
Branche: Pharma
Woerwag Pharma ist ein familiengeführtes, mittelständisches und international tätiges Unternehmen mit Fokus auf die Herstellung von Biofaktoren
- Ort
- Böblingen
- Internet
- https://www.woerwagpharma.de/
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Woerwag Pharma ist ein stark wachsendes Pharmaunternehmen mit über 1.400 Mitarbeitende an über 25 Standorten weltweit. In 2021 übernahm man einen eigenen Produktionsstandort in Polen. In 2023 kam ein zweiter Produktionsstandort in der Nähe von München hinzu. Es galt die beiden Standorte in die Organisation einzubinden und ein solides, globales Qualitätswesen aufzubauen.
37 Mitarbeiter am Standort zzgl. etwa 75 in zwei Herstellungs-Niederlassungen (DE / PL) und in über 25 Ländern weltweit. Budget- (>5Mio EUR) und Personalverantwortung
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik
Branche: Pharma
Mittelständisches Familienunternehmen mit pharmazeutischer Kompetenz für ganzheitliche Gesundheitslösungen mit Fokus auf Frauengesundheit und Proktologie
- Ort
- Berlin
Projekt Manager (Leitung)
Das Unternehmen hatte gerade die Zusammenführung zweier Standorte erfolgreich abgeschlossen und begab sich auf den Weg in die Digitalisierung. Bedingt durch regulatorische Vorgaben und um aktuellen Vorfälle in der Pharmawelt gerecht zu werden, galt es zudem die am Standort produzierten Kombinationsprodukte in Übereinstimmung mit den neuen Vorgaben der MDR-Richtlinie zu bringen sowie für alle Produkte Risikoanalysen zu potentiellen Nitrosamin-Verunreinigungen durchzuführen.
Projektleitung - 5 Projekte
- Nitrosamine-Risikoanalysen zu allen Produkten
- MDR Compliance der Kombinationsprodukte
- Einführung einer eQMS und RIM Software
- Neuorganisation der internen Auditorenausbildung
- internationale Transportvalidierungen
TETEC AG
Branche: Biotech
Biopharmazeutisches Unternehmen und europaweit Marktführer im Bereich der Knorpelzelltherapie der ATMPs (Advanced Therapy Medicinal Products) und geeigneter Biomaterialien
- Ort
- Reutlingen
- Internet
- https://www.tetec-ag.com/de
Projekt Manager (Leitung)
Das Unternehmen hatte neue Produktionsräume errichtet und benötigte externe Unterstützung bei der Reinraum- und der Gerätequalifizierung. Darüber hinaus sollte ein 3D-Bioprinter zur Herstellung von Knorpelzellgewebestrukturen qualifiziert werden.
GMP Qualitätsberatung / Reinraum Qualifizierung
Bioexam AG
Branche: Dienstleistungen
Akkreditiertes Labor zur Erbringung von analytischen Dienstleistungen für Pharma-, Medizintechnik-, Kosmetik-, Umwelt- und Lebensmitteilindustrie
- Ort
- Luzern, Schweiz
- Internet
- https://www.bioexam.ch/
Projekt Manager (Leitung)
Das Unternehmen erwartete eine FDA-Inspektion bezüglich der pharmazeutischen Analytik.
gesamtes Unternehmen
Wörwag Pharma
Branche: Pharma
Woerwag Pharma ist ein familiengeführtes, mittelständisches und international tätiges Unternehmen mit Fokus auf die Herstellung von Biofaktoren
- Ort
- Böblingen
- Internet
- https://www.woerwagpharma.de/
2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
Bei diesem ersten Einsatz bei Wörwag Pharma ließ das Unternehmen seine Produkte ausschließlich bei internationalen CMOs in Europa und Asien produzieren. Die Qualitätsabteilung war gekennzeichnet durch eine hohe Fluktuation und bestand bei Übernahme nur noch aus 12 Mitarbeitern mit 9 FTE, was in Anbetracht des Produktportfolios und der zahlreichen Zulieferer viel zu klein war.
Budget- (ca. 2.2 Mio EUR) und Personalverantwortung für bis zu 22 Mitarbeiter
Boehringer Ingelheim
Branche: Biotech
Größtes Forschungs- und Entwicklungszentrum innerhalb des globalen Netzwerks von BI. Im Mittelpunkt stehen Biopharmazeutika, chemische Wirkstoffe und biopharmazeutische Zellkultur Substanzen
- Ort
- Biberach
- Internet
- https://www.boehringer-ingelheim.com/about-us/where-find-us/biberach
Projekt Manager (Leitung)
Aufgrund eines 483er Warning Letters der FDA im Jahr 2015 wurde ein Projekt zur Ermittlung von Bakteriell-Endotoxin Test (BET) Standzeiten innerhalb der biopharmazeutischen Produktion eingesetzt. Dieses Projekt umfasste Aktivitäten an den vier BI-Standorten in China, USA, Österreich und Deutschland. Es galt ein globales Studiendesign zu entwickeln welches die Anforderungen der FDA erfüllt und die BET-Standzeiten für alle betroffenen Produkte zu ermitteln.
QC / QA - Studiendesign, Konzeptionierung, Umsetzung, Subject Matter Expert in FDA-Inspektionen
Maquet Cadiopulmonary / Gettinge
Branche: Medizintechnik
- Ort
- Hechingen
Projekt Manager (Leitung)
QC - Laboranalytik - neue Methode zur Probennahme von Klasse III Medizintechnik Gerätesystemen
Labor-Geräte-Qualifizierungen, Einführung einer neuen Analysemethode zur Detektion Bakterieller Endotoxine (BET); Entwicklung einer neuen Probenahmetechnik an einem komplexen Kl. 3 Gerätesystem
Durchführung der Gerätequalifizierung nach inkl. Dokumentation; Testungen mit neuer BET-Analysemethode inkl. Validierung (GAMP5); Entwicklung neuer Probenahmetechnik
Einführung der neuen BET-Analysemethode; von FDA akzeptierte Probenahmetechnik zur BET-Analytik an komplexem Klasse 3 Medizintechnik-Gerätesystem (inkl. Pumpen, Leitungen, Filter)
Zeitdruck aufgrund FDA 483er Observation
GeneCon International GmbH
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Baesweiler
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
9 Mitarbeiter, Umsatz ca. 500T EUR; General Management; Kundenaquisition und -pflege; Labormanagement; Qualitätsmanagement
Rekapitalisierung; Aufbau des Laborteams; Einführung KPIs; Verbesserung des QMS; Akkreditierung
Akquisition eines neuen R&D Projekts; Erhöhung der Sichtbarkeit des Unternehmens durch Messe- und Kongressauftritte; Stärkung der Kommunikation mit Banken und Kunden;
Stabilisierung der finanziellen Lage des Unternehmens; Neukunden- und R&D-Projekt Gewinnung; Akkreditierung des Labors; Konzeptionierung des Ausbaus des Unternehmens
schwierige und unklare Finanzierungsstruktur; verunsicherte Mitarbeiter
Saudi Arabian Food and Drug Authority (SFDA)/ GIZ
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Riadh, Jeddah, Dammam / Suadi-Arabien
Projekt Manager (Leitung)
Gap-Analysen zu vorhandenen QMS in den Laboren, Akkreditierung aller Labore der SFDA
Audits in den relevanten Laboren; Gap-Analysen & Audits; Aufbau einer zentralen QMS-Einheit in Riadh und eines einheitlichen QMS für alle angeschlossenen Labore; Auditorentrainings; Prozessoptimierungen; Planung der Akkreditierungen
Aufbau einer zentralen QU in Riadh; Verbesserung der Materialversorgung und des Sicherheits-Management der Labore; Aufbau eines Selbstinspektionsprogrammes; alle SFDA Labore wurden akkreditiert
Sprachliche Hürden zur Einbindung nicht saudischer Labor-Mitarbeiter und von Reinigungskräften; Überzeugung von SFDA-Führungskräften bzgl. supply-chain Themen zur Versorgung der Labore mit notwendigen Materialien
United Nation Industrial Development Organization (UNIDO)
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Dhaka, Cittagong, Khulna - Bangladesh
Projekt Manager (Leitung)
Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) in 5 stattlichen Laboren Bangladeshs zur Lebensmittelkontrolle; Akkreditierung aller eingebundenen Labore
Audits und Gap-Analysen; Schulungen; Erstellung von SOPs; Neukonzeptionierung eines Labors der BAEC; Stärkung der Stromversorgung der Labore; Planung der Akkreditierung
Alle Labore von FIQC, BAEC, BARI und BCSIR wurden akkreditiert; Anerkennung durch EU; Neubau eines Labors für BAEC inkl. autarker Stromversorgung mittels Photovoltaik - Pilot-Projekt in Bangladesh
das etablierte, gesellschaftliche Kastensystem, welches die Inkludierung von Mitarbeitern "niederer Kasten" in einem QMS-Gefüge behindert
Euregio Analytic BioChem GmbH
Branche: Dienstleistungen
Akkreditiertes Labor zur Erbringung biotechnologisch, analytischer Dienstleistungen für Saatgut-, Lebensmittel-, Futtermittel-, Biotech- und Pharmaunternehmen weltweit
- Ort
- nicht mehr existent
1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
Entwicklung des Unternehmens vom Start-up zu einem international tätigen, akkreditierten Labordienstleister mit über 220 aktiven Kunden aus Pharma-, BioTech-, Saatgut-, Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Darüber hinaus Durchführung eigener biotechnologischer Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit internationalen Partnern, darunter Unternehmen wie Dow-AgroScience, Fraunhofer Institut, Monsanto.
2013: >820.000 EUR, 18 Mitarbeiter
- Gründung, Aufbau und Leitung des Unternehmens zusammen mit einem Kommoliton aus der Univsität Bonn,
- Planung und Erweiterung des Dienstleistungsportfolios
- Marktrecherchen, Messebsuche und Sprecher auf internationalen Kongressen
- Finanzplanung, Beantragung von Drittmittelfinanzierungen
- Suche und Einbindung internationaler Partner für Forschungsprojekte
- Aufbau eines Qualitäts Managementsystems nach ISO9001 und ISO17025
- vieles andere mehr
- Über 220 aktive Kunden aus allen Teilen der Welt, darunter namhafte Unternehmen aus der Saatgut-, Lebensmittel-, Biotech- und Pharmaindustrie sowie der Saudi Arabian Food & Drug Authority.
- Zwei abgeschlossene Forschungsprojekte mit internationalen Partnern.
- Aufbau und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO9001 und ISO17025.
- erstes europäisches Labor mit biotechnologischer Real-Time PCR Analytik
GET GmbH
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Jülich
Programm Manager
Angebotene Firmenübernahme - Aufbau eines neuen Geschäftszweiges zu Servicedienstleistungen für die chemische Industrie
Marktrecherche, Kundenaquisition, Fixierung des Dienstleistungsumfanges, Werbung
Konzepterstellung für neuen Geschäftszweig
Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens suchte ausschließlich neue Einnahmequellen zum Ausgleich der verlorenen Projekte aufgrund der internationalen Krisen in Osteuropa
Werdegang (Festanstellung)
Euregio Analytic BioChem GmbH
Branche: Dienstleistungen
- Ort
- Schleiden
Biotechnologische Lebens-, Futtermittel-, Saatgut- und Pharma-Wirkstoffanalytik (API), QM Beratungsservices; bis zu 18 Mitarbeiter; jährliche Umsatzsteigerung von 8 - 14%; Umsatz 2012 >800.000 € mit 220 aktiven, internationalen Kunden; als CEO: Budget, HR & wissenschaftliche Leitung; Entwicklung biotechnologischer Testmethoden; internationale Representation & Akquisition; Aufbau Tochtergesellschaft; R&D Projekte mit Fraunhofer Inst.; akkreditiertes Labor; Gegenprobensachverständiger
Gödecke AG / Parke-Davis GmbH
Branche: Pharma
- Ort
- Freiburg
Vertrieb von pharmazeutischen Produkten; Neukundenaquise und Kundenmanagement
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
Concept Heidelberg
Abschluss: zertifizierter GMP-Lead Auditor
Concept Heidelberg
Fortbildung zum zertifizierten “cGMP Compliance Manager”;
Universität zu Bonn
Diplom- und Doktorarbeit in Kooperation mit der Bayer AG, Leverkusen. Einsatz der neu entwickelten Rastertunnel-Spektroskopie Technologie zur Strukturaufklärung im atomaren Bereich; durch die Bayer AG patentiertes Syntheseverfahren zur Herstellung von Palladium-Aktivkohle Katalysatoren.