Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Mark Steffen Henrich

Mark Steffen Henrich
Architekt des Wandels im produzierenden Mittelstand
Architekt des Wandels im produzierenden Mittelstand // Interim Executive Manager | Turnaround-Manager | Transformationsberater // General Management | Business Transformation | Operative Restrukturierung
Kontaktdaten
Henrich Management & Consulting, Dillenburg
- Telefon mobil
- +49 155 6650 6658
- Telefon Festnetz
- +49 2771 8809809
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
- 02.11.1976 (Alter:48)
- Nationalität:
- Deutsch
Kurzprofil
Ich konzentriere mich auf mittelständische Produktionsbetriebe aus dem deutschsprachigen Raum in der metallverarbeitenden Industrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, dem Werkzeug- und Formenbau, der Feinwerktechnik sowie auf Zulieferer für die Bauindustrie und das Metallhandwerk.
In die Unternehmen gehe ich als Interim Executive Manager, Turnaround-Manager oder Transformationsberater. Was mich auszeichnet, ist die Kombination aus kaufmännischem und technischem Background.
- Geschäftsführung
- Turnaround
- Change Management
- Ertragssteigerung
- Prozessoptimierung
Krise und Komplexität: Umsatzrückgang, schrumpfende Finanzmittel und ein überladenes Produktportfolio blockieren Ressourcen.
Nachfolge und Integration: Fehlende Nachfolgelösungen, Investorenintegration und plötzliche Vakanzen destabilisieren die Organisation.
- Geschäftsführung / General Management / Board
- Operations
- 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
- Consultant, Advisor
- Automotive, Zulieferer
- Anlagenbau
- Bauindustrie (inkl. Zulieferer)
- Maschinenbau
- Metallindustrie
- Inhabergeführt / Familienunternehmen
- Mittelstand
- Europa (EU)
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Konversationssicher)
- Unternehmensführung: Leadership, Strategie, Organisation, Finanzen, Marktbearbeitung und HR
- Strategie & Innovation: Strategische Neuausrichtung, Geschäftsfelderweiterung und Digitalisierung
- Strukturen & Prozesse: Organisations- und Prozessdesign, Managementsysteme
- Strategisches Projektmanagement: Klassisch, agil oder hybrid
- Change Management: Menschen in Transformationen wirksam begleiten
- Mergers & Acquisitions: Nachfolge vorbereiten sowie M&A-Transaktionen begleiten inklusive PMI
Werdegang (Festanstellung)
Neeb Metallbau GmbH
Branche: Bauindustrie (inkl. Zulieferer)
Metallbauerhandwerk: Tore, Fenster, Türen, ca. 50 Mitarbeiter, ca. 7 Mio. € Umsatz
- Ort
- Wetzlar
Würz Fertigungstechnik GmbH
Branche: Maschinenbau
Spanabhebende Bearbeitung von Präzisionsteilen (Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Wärmebehandlung), ca. 160 Mitarbeiter, ca. 23 Mio. € Jahresumsatz
- Ort
- Driedorf
Elkas GmbH & Co. KG
Branche: Metallindustrie
Hersteller von Stahl-Ladungsträgern: Universal-Ladungsträger, Transportgestelle und Sonderladungsträger für Logistikanwendungen, ca. 100 Mitarbeiter, ca. 15-20 Mio. € Jahresumsatz
- Ort
- Gladenbach
Linde + Wiemann GmbH KG
Branche: Automotive, Zulieferer
Tier 1 Automobilzulieferer, Stanzteile, kaltgewalzte Profile, Warmumformung, Strukturbauteile und Schweißbaugruppen, 1.800 Mitarbeiter europaweit
- Ort
- Dillenburg
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
HWK Frankfurt-Rhein-Main
- Abschluss
- Meister
- Land
- Deutschland
FH Koblenz, RheinAhrCampus
- Abschluss
- Master
- Fachrichtung
- Betriebswirtschaft
- Land
- Deutschland
FH Gießen-Friedberg
- Abschluss
- Diplom (FH)
- Fachrichtung
- Wirtschaftsingenieurwesens
- Land
- Deutschland