Herzlich willkommen auf der DDIM-Internetseite von Dr. Claus Michael Sattler
 Dr.
Claus Michael Sattler
Interim-CIO / C-Level-Experte für IT, OT und Data Analytics
C-Level Experte für datenunterstützte Managemententscheidungen
Kontaktdaten
Sattler Interim FZCO, Dubai
- Telefon mobil
 - +49 174 6031377
 
Netzwerke
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum
 - 05.07.1965 (Alter:60)
 - Nationalität:
 - Deutsch
 
Kurzprofil
Introtext
          
       Ich bin ihr C-Level-Experte für IT-Integration und IT-Infrastrukturen, OT-Integration und Industrie 4.0 sowie Data Analytics und datenunterstützte Managemententscheidungen in verschiedenen Branchen von Motorsport bis Lebensmittelproduktion, von Möbelproduktion bis Chemische Industrie, von produzierendem Mittelstand bis Pharmaindustrie. Neben meiner Tätigkeit als Interim-Manager / Interim-CIO / Interim-CTO betätige ich mich immer wieder als Buchautor, Keynote-Speaker und Hochschuldozent weltweit. So dozierte ich aus Sicht meiner täglichen Praxis zu den o.g. Themen am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen, an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar bei Koblenz, am International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne und weiteren Hochschulen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte meinem Profil sowie der Unternehmenswebseite.
Erfahrungsüberblick
          
       Branchenkenntnisse: Bank, Biopharma, Bürobedarf, Chemische Industrie, Diktiersysteme / Spracherkennung, Einzelhandel, Energieversorgung, Fahrradproduzent, Fahrzeugbau, Fahrzeugreinigung, Finanzdienstleistungen, Gebäude-Management, Gesundheitswesen, Handwerk, Ingenieurbüro, IT-Systemhaus, Kirchliche Einrichtungen, Lebensmitteleinzelhandel, Lebensmittelproduktion, Logistik, Maschinenbau, Mess- und Regeltechnik, Möbelhersteller, Motorsport, Öffentliche Verwaltung, Pharmazeutische Industrie, Privat, Produktionsunternehmen, Radio / Fernsehen, Rechenzentrum, Rechtsanwaltskanzlei / Notariat, Software-Entwicklungsgesellschaft, Universität / Hochschule, Unternehmensberatung, Verlagswesen
Aufgabenstellung 
    - Digitalisierung
 - Prozessoptimierung
 - Projektmanagement
 - Out-/Insourcing
 - Kostenreduktion
 
Digitalisierung ist aus meiner Sicht die Integration von Daten aus Verwaltung, Forschung & Entwicklung sowie Produktion, ggf. inkl. Kundendaten, und deren Interpretation mit dem Ziel von Optimierungen z.B. in Prozessen oder der Einführung von datenunterstützten Managemententscheidungen auf allen Managementebenen. Dies habe ich bei zahlreichen Unternehmen eingeführt, z.B. im Motorsport, bei der Entwicklung von Medikamenten in der Pharmaindustrie und bei der Produktion von Fleisch in allen Stadien der Produktion.
Funktionen 
    - Forschung & Entwicklung
 - Geschäftsführung / General Management / Board
 - Informationstechnologie
 - Produktion
 - Supply Chain Management
 
Rolle im Unternehmen 
    - 1. Ebene / Vorstand / Geschäftsführung
 - 2. Ebene / Bereichsleitung / Abteilungsleitung
 - Consultant, Advisor
 - Projekt Manager (Leitung)
 - Stabsfunktion / Experte / Spezialist
 
Branchenerfahrung 
    - Anlagenbau
 - Automotive, OEM
 - Biotech
 - Chemie
 - Pharma
 
Typ des Unternehmens 
    - Inhabergeführt / Familienunternehmen
 - Konzern
 - Mittelstand
 
Regionen (Regionen, in denen Sie nachweislich über Erfahrung verfügen) 
    - Asien
 - Europa (EU)
 - Europa (nicht EU)
 - Nordamerika
 
Sprachen
    - Deutsch (Muttersprache)
 - Englisch (Verhandlungssicher)
 - Französisch (Grundkenntnisse)
 - Spanisch (Grundkenntnisse)
 
Besondere Zertifikate & Auszeichnungen 
    DDIM-Mitglied
Top 100 INTERIM der BVMID Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland 2024
Besondere Kompetenzen 
    Ich saniere IT-Infrastrukturen, integriere OT / Maschinen / Industrie 4.0, führe die Rohdaten zusammen und analysiere diese mittel Smart Data Fabrics in Realzeit - ohne Zeitverzug - zu datenunterstützten Managemententscheidungen.
Ausbildung / Studium / Weiterbildung
01/2021 
            - 07/2024
           Promotion zum Doctorate of Business Administration (DBA)
EIMT European Institute of Management and Technology
        EIMT European Institute of Management and Technology
- Abschluss
 - Promotion
 - Fachrichtung
 - Betriebswirtschaft
 
- Land
 - Schweiz
 
11/1988 
            - 09/1990
           Zweirad-Mechaniker-Meister
HWK Duisburg und HWK Berlin
        HWK Duisburg und HWK Berlin
- Abschluss
 - Meister
 
- Land
 - Deutschland
 
10/1985 
            - 08/1991
           Studium der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Albertus Magnus Universität zu Köln
        Albertus Magnus Universität zu Köln
- Abschluss
 - Betriebswirt
 - Fachrichtung
 - Betriebswirtschaft
 
- Land
 - Deutschland
 
Wird geladen, bitte warten...